Passat 3B 2.3 V5 springt nicht mehr an
Hallo,
mein Passat 5V machte beim anlassen ein lautes geräusch im Motorraum,als wenn es eine Kette wäre.
Nun springt der wagen nicht mehr an,kann es sein das die Steuerkette defekt ist oder gerissen.
Kann mir bitte einer sagen woran das liegen kann und was so was kostet.
Mein Fahrzeug ist ein Passat 5V mit 150 Ps und Baujahr 10.1999 und hat ca 150.000 km runter.
26 Antworten
Hmm...
Ventildeckel runter nehmen und mal schauen.
Wenn die Kette noch da ist die OT Lage der Einlassnockenwelle überprüfen.
Wenn sie nicht passt.... ->
Kopf runter, Einlassventile tauschen, usw...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hmm...
Ventildeckel runter nehmen und mal schauen.
Wenn die Kette noch da ist die OT Lage der Einlassnockenwelle überprüfen.
Wenn sie nicht passt.... ->
Kopf runter, Einlassventile tauschen, usw...
Also kein kompletter Motorschaden ?
Hallo
Ist die Steuerkette noch drauf?
Der 2,3l hat doch Steuerkette und keinen Zahnriemen,das ist ne Schwachstelle beim 2,3l .
MFG
Ähnliche Themen
Keine Ahnung ob die Steuerkette noch drauf ist.
Habe nur versucht neu zu Starten,aber der Wagen springt nicht an.
Motorschaden oder nicht ?
Oder woran kann es sonst noch liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von rainer020361
Keine Ahnung ob die Steuerkette noch drauf ist.
Habe nur versucht neu zu Starten,aber der Wagen springt nicht an.
Motorschaden oder nicht ?
Oder woran kann es sonst noch liegen ?
Auf keinen Fall ein weiteres mal versuchen zu starten!!!!
Erst die Steuerketten prüfen ob diese noch in Ordnung sind und so sitzen wie sie sollen!
Erst dann kann man weiter sehen😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hmm...
Ventildeckel runter nehmen und mal schauen.
Wenn die Kette noch da ist die OT Lage der Einlassnockenwelle überprüfen.
Wenn sie nicht passt.... ->
Kopf runter, Einlassventile tauschen, usw...
Hallo zusammen,
also wenn die steuerkette gerissen wäre, so denke ich ist der Motor jetzt schrott..
Der 2,3l mit MKB AGZ hat zwei Steuerketten.
beste Grüße
Klar kann es auch an was anderes liegen aber bei der Steuerkette würde ich als erstes gucken.
Zitat:
Original geschrieben von rainer020361
Kann es auch wo anders dran liegen ?
Auf jeden Fall.hat es sich so angehört als wenn eine Kette reist.
Wie dreht der Motor?
Leichtgängig als wenn kein Widerstand da wäre?
Metallisch?
Rasseln?
Aber nicht nochmals versuchen ihn zu starten!!!
MFG
Hallo Reiner,
Was für ein Motorkennbuchstabe hast du? AGZ oder AZX?
Gruß
Stefan