Passat 3B 2.3 V5 Överlust

VW Passat B5/3B

Hallo.
Ich habe vor kurzem sehr günstig einen passat Bj.98, 2.3 syncro mit 240000 km, 150ps gekauft. Habe ihn auch recht einfach durch den TÜV bekommen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass er am Motor kräftig Öl verliert(tropft). Ich muss jetzt mal eine motorwäsche machen, damit ich vielleicht mehr sehen werde.
Jetzt mal vorneweg: gibt es bei diesem Motor irgendwas bezüglich ölverlust, was grundsätzlich gern kaputtgeht?

Beste Antwort im Thema

Das bildest du dir ein,die werden nicht spröde.😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:05:05 Uhr:



Zitat:

Wie gesagt, dass sind keine Verschleißteile. Mein VR5 ist 20 jahre gerade geworden. Sowas ist da noch nicht kaputt gegangen. Warum auch?

Keine Verschleissteile?
Spröde,verfärbte Behälter und rissige Kühlschläuche sind keine Verschleissteile?

Mein Golf ist 20! Alles gut im Kühlmittelsystem! Nix spröde oder verfärbt. Tut mir leid

Das ist aber kein Golf,Vergleich nicht Äpfel und Birnen. 😉
Bei so gut wie keinen 20 Jahre Alten 3B,der mittlerweile über 200000km runter haben dürfte,sind diese Behälter noch so wie sie mal aussahen.

MFG

243.000

Dann dürfen die auch mal rissig,verfärbt,oder sonst was sein.
Wer weiss was in dem Kühlkreislauf schon so alles drin war in der Zeit.....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:32:28 Uhr:


Das ist aber kein Golf,Vergleich nicht Äpfel und Birnen. 😉
Bei so gut wie keinen 20 Jahre Alten 3B,der mittlerweile über 200000km runter haben dürfte,sind diese Behälter noch so wie sie mal aussahen.

MFG

Jut, dann glaube ich dir mal.

Wo ist der Unterschied beim VR 5 Golf/ Passat?

....er ist 90° versetzt eingebaut! Ok.
Aber mit dem Obst, dass erkläre mal richtig.

Andere Hitzeentwicklung,anderer Motor,eben ein anderes Auto.

Stimmt. Der Golf hat weniger Platz! Deswegen wird es da auch bissel wärmer am Verschleißteil: Kühlmittelbehälter

Übrigens sind Verschleißteile, Teile, die bei richtiger Benutzung verschleißen!

...nicht durch falsche Handhabe oder falscher Benutzung.

Ich mache dir gern die nächsten Tage von 2 Behältern Bilder. Dann wirst du sehen, dass das auch anders normal sein kann.

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 25. Dezember 2017 um 21:54:06 Uhr:


Andere Hitzeentwicklung,anderer Motor,eben ein anderes Auto.

Was ist denn da anders am Motor? ....jetzt bin ich gespannt. Ansaugbrücke fällt mir ein. Aber direkt vom Motor? Hmmmmm

Du brauchst mir beim besten Willen nicht versuchen zu erklären,das Gummi und Plastikteile nicht dem Verschleiss unterliegen,das fängt bei Umwelteinflüssen an,geht durch Motorhitze weiter (Weichmacher geht raus,das Material wird spröde),Bremsflüssigkeit ist aggressiv....das ist völlig normal,was gibts da dran zu zweifeln,nur weil die Sachen noch gut bei dir aussehen?

MFG

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 25. Dezember 2017 um 22:02:56 Uhr:


Du brauchst mir beim besten Willen nicht versuchen zu erklären,das Gummi und Plastikteile nicht dem Verschleiss unterliegen,das fängt bei Umwelteinflüssen an,geht durch Motorhitze weiter (Weichmacher geht raus,das Material wird spröde),Bremsflüssigkeit ist aggressiv....das ist völlig normal,was gibts da dran zu zweifeln,nur weil die Sachen noch gut bei dir aussehen?

MFG

Möchte dir nichts erzählen. Aber ein Verschleißteil ist der Behälter nicht.
Oder sollte man nach 15 Jahren oder 300tkm den Wischwasserbehälter tauschen?

Ist der Heissen Kühlwasser ausgesetzt,oder aggressiver Bremsflüssigkeit?
Weisste ist mir echt zu blöd,klar gibt's für so ne Teile kein Wechselintervall,aber kaputt gehen die schon weit früher als 20 Jahre.
Und wer sagt dir denn,Das deine Behälter noch org. ist?
Ich beende jetzt das Gespräch mit dir,informiere dich erstmal😉

@blackyIII lass dir nix erzählen,wie bereits gesagt,sind solche Teile ganz normaler Verschleiss nach der Zeit,solange da nichts anderes offensichtliches ist,sei froh das sie bereits getauscht sind,dann brauchst du es nicht machen.

MFG

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 25. Dez. 2017 um 22:14:09 Uhr:


Weisste ist mir echt zu blöd,klar gibt's für so ne Teile kein Wechselintervall,aber kaputt gehen die schon weit früher als 20 Jahre.
Und wer sagt dir denn,Das deine Behälter noch org. ist?

...weil ich den Vr5 schon 17 jahre habe!

....und einen 3bg auch schon 13 jahre!

Informieren brauche ich mir nicht. Antworte doch einfach mal auf die Fragen, die ich dir zu deinen Behauptungen gestellt habe!

....so ein Blödsinn her zu schreiben. ....ist kein Opelforum!

Was hat das mit Opel zu tun?
Fahr ich schon über 7 Jahre nicht mehr und die waren zu der Zeit nicht älter als 8 Jahre und das hier ist kein Golf.
Informier dich über die Eigenschaften von Plastik oder lese einfach mal aufmerksam was ich geschrieben habe.
Ich erklärs dir nicht nochmal😉

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:05:05 Uhr:



Zitat:

Wie gesagt, dass sind keine Verschleißteile. Mein VR5 ist 20 jahre gerade geworden. Sowas ist da noch nicht kaputt gegangen. Warum auch?

Keine Verschleissteile?
Spröde,verfärbte Behälter und rissige Kühlschläuche sind keine Verschleissteile?

Habe auch den 2. (gebrauchten) Ausgleichbehälter drin und der ist schon wieder spröde...

P1020331

Das bildest du dir ein,die werden nicht spröde.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen