passat 35i kühlsystem wird zu heiß...

VW Passat 35i/3A

hallo ihr,
natürlich habe ich hier schon einiges durchforstet nach o.g. thema. aber irgendwie noch nichts greifbares gefunden.

es handelt sich um einen passat 35i 'arriva' variant, 90 ps, benziner, bj. 01/93.

vor monaten (august,september 2010) stieg erstmalig die temperatur auf 110° und drüber.. bin natürlich sofort angehalten u. habe den wasserverlust ausgeglichen. das ging dann in einigen abständen wieder los, so alle 2 wochen.
dann zum winter hin kam die temperaturanzeige nicht mehr über 70° hinaus. vor wenigen wochen habe ich den thermostaten wechseln lassen. nun stoppte die anzeige überwiegend bei ca. 105°. beide schläuche (unten wie oben) waren auf temperatur, durchfluß war also gegeben.
(techniker versicherten mir, dass der thermostat bei 87° öffnet... irgendwie glaube ich das bald nicht mehr..)
diese anzeige war mir natürlich noch zu hoch u. forschte weiter.

mechaniker sahen einen geringen knick im oberen u. unteren schlauch.. schlauch unten wie oben gewechselt. geringe veränderung (zwischen 90° und 100°). kühlsystem immer wieder entlüftet.. keine veränderung. schwarzen deckel des ausgleichbehälters gegen blauen getauscht, thermoschalter getauscht... keine verändeung.
der lüfter springt auch erst bei ca. kurz vor 100° an.
mechaniker sagt kühler sei i.o.
die anzeige ist auch ziemlich genau. gemessen mit wärmepistole (heißt die so?).

was kann ich noch machen? woran kann es liegen?
bin gerade ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Ok, muss aber nix heißen! Hol Dir nen neuen Thermoschalter, ich hatte das Problem so ähnlich letztes Jahr, neuen Schalter rein, seitdem is alles wieder ok! 😉

Timmääääh steht nur als Spruch unter meinem Namen! 😁😁😁 (Zuviel South Park geguckt)

31 weitere Antworten
31 Antworten

nähe bremen.

so, war jetzt in einer werkstatt und habe es prüfen lassen.

ergebnis: die kopfdichtung muss neu.

gibt es hier jemanden, der aus dem bremer raum kommt und dies günstig machen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen