passat 35i face.geht einfach aus

VW Passat 35i/3A

1,8l R4 mono 1.2.3.D41 aussetzer ABSmotor 90 ps

hallo ihr lieben

wenn der motor 92,7 temp.hat und man will abbiegen oder anfahren geht der motor aus und springt auch erst nach 5 min. erst wieder an
habe folgenes ausgetauscht:zündspule,steuergerät,vergaser komplet hat immer noch das problem
hab diesen auch ausgelesen aber nichts an fehler angezeigt

20 Antworten

Ja, der TE schreibt nicht genau, wie der Motor aus geht.

Hatte letztens eine Lambdasonde, die hat beim Anfahren immer den Motor absaufen lassen und ich konnte auch nicht mehr direkt starten.

aber das sind halt Erfahrungen ... mit nem ADZ ...

schönen Abend noch

ganz einfach wenn der motor auf 92,7 grad angelangt ist und ich entweder abiegen will oder anfahrhen oder überholen will geht der motor aus aber die benzinpumpe fördert kurz weiter so als ob man nur die zündung an macht es dauert ungefähr 3 min bis ich den wagen wieder starten kann
die gradzahl habe ich von meinen lapy mit diagnose vag com lamdawert blieb bei 1000 auch wie er ausging

Hast du nen Zündfunken wenn er ausgeht und nicht gleich wieder anspringt?
Alternative wäre ein gebrauchter Zündverteiler vom Schrott oder nur Hallgeber tauschen.

wenn du ein laptop hast fahr ein  Logfule  ein  dann siehste ja ob ein  überwachtes  bauteil bzw  der kabelbaum rumzickt

einfach mal so dir emfehlen den hallgeber   bzw zündverteiler  zu wechselen  ist   unseriös   ist zwar nicht ausgeschlossen das der hallgeber   Kabelstrang ne macke  hat   aber warum sollte er danach  für  mehrere minuten nicht anspringen  und ist inbesondere kein bekanntes  Phänomen
und insbesondere  nicht das der hallgeber durch lastwechsel kaput geht und sich danach wieder selbst repariert 😁  wenn dann kabel zum steuergerät

Kabelbruch  ist recht wahrscheinlich    wennes besonders  bei Lastwechsel reaktionen auftritt  gerne

der zusammenhang mitr der temperatur  wäre auch nicht  erklärbar ist aber sound so seltsam

schau dir  mal als erstes  den  zentralstecker  des motorkabelbaumes an

wenn der rest nicht ausfällt kannst du kabelage von der batterie schon mal ausschließen

was sagt den der Fehlerspeicher

Ähnliche Themen

zieh mal am Kabel vom Kurbelwellensensor, wenn er dann ausgeht, hast du den Fehler, bei mir hat ein Marder am Stecker genagt.

Solcherlei Sensor gibt es am ABS nicht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen