Passat 35i 2,o springt warm schlecht an

VW Passat 35i/3A

Hallo,habe ein Problem mit meinem Passat,es ist ein 2,0l 2E mit Venturi Landi Renzo Gasanlage,mein Problem ist,das wenn ich ihn auf Betriebstemperatur gefahren habe,und ihn dann ausmache und ca 2min warte braucht er ca 5-10sek.um anzuspringen,dann muß man ca,2sek Gas geben und dann läuft er ganz normal,wenn ich ihn aber morgens starte springt er ohne Probleme an,hab schon den Temp.Geber alle Unterdruckschläusche,Zündkerzen und den Benzinfilter neu gemacht.aber hat leider alles nicht zum Ziel geführt.hat vielleicht jemand einen guten Rat für mich???????????????????????

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von proschers-paradies


Bin aus Aachen und Versand ist bei einer so großen Sache immer schwierig.........

wieso schwierig??aachen ist doch garnicht soweit 300km glaub ich so rum war da mal auf lehrgang!!

moin moin. dir kann man leider keine private mail schreiben sonst hätte ich dieses getan. habe eine schwarze lederausstattung ausm passat 35i facelift VR6 exclusiv stehn.
zustand ist neuwertig.
standort ist in salzgitter(38229)
ist auch bei ebay zu finden das leder: Artikelnummer: 250491191306

gruß nils

Hallo,

haste auch schon den Kühlerlüfternachlauf und Benzienpumpennachlauf 
überprüft? Wenn das nicht funktioniert, bilden sich bei Warmen Motor
dampfblasen und der Motor hat dann schwierigkeiten mit dem
"Warmstart".

Gruß

Kühlerlüfter läuft nach,habe ich schon geprüft, aber Benzinpumpe wußte ich auch noch nicht das die nachlaufen sollte........Aber ich habe das Gefühl gerade wenn der Lüfter nachläuft,dauert es noch länger bis er anspringt..........kann mich da aber auch täuschen...... habe jetzt von jemanden gehört es könnte der Druckregler sein???????????

Ähnliche Themen

Wenn der Druckregeler defekt wäre, dann würde Dein 2E auch im Kalten schlecht anspringen.

Zwischen Ventieldeckel und Ansaugbrücke, unter dem LSV sollte ein Thermofühler sein,
wenn Du den Stecker abziehst und gegen Masse hälst, muß der Kühlerlüfter und die
Benzinpumpe anlaufen. Wenn das jetzt funktioniert, dann ist der Thermofühler defekt,
wenn nicht, steht eine Fehlersuche an.
Das Relais für die Benzinnachlauf und Lüftersteuerung sitzt beim Passat hinter der
Mittelkonsole, hier erstmal das Relais prüfen.
Viel Erfolg.

Gruß Katja

Aber wenn doch der Lüfter nachläuft dann müßte doch auch die Benzinpumpe nachlaufen,oder?????So müßte doch der Geber an der Ansaugbrücke ganz sein??????????????

So habe heute festgestellt nachdem mein Fahrzeug nach Benzin gerochen hat das mein Druckregler defekt ist der hat Benzin direkt in den Luftfilter gedrückt,der ist total durchnässt,habe den Druckregler dann außer funktion gesetzt und siehe da er sprang warm ohne Probleme an,habe mir einen neuen jetzt auf dem Schrott geholt da neu keiner zu kriegen war,aber jetzt läuft er dafür nicht sehr schön,wenigstens im unteren Drehzahlbereich......................................

Wollte nur nochmal sagen das alles in ordnung ist, war nur noch ein Schlauch ab,den ich vergessen hatte.also war es nur der Druckregler...............................................
Dankeschön für die Antworten und der Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen