passat 35 i
Hallo Leute,
folgendes Problem:
Passat Variant 90 PS Diesel Bj. 1986
Ladekontrolle geht nicht aus - LIMA lädt aber - springt immer gut an
und fährt super - aber die Kontroll-Leuchte geht nicht aus.
Beim beschleunigen geht sie aber kurzfristig aus.
Wer kennt das Problem und kann einen Tip geben ?
Beste Antwort im Thema
Wie ich oben schon geschrieben hab soll er ganz klar sagen wieviel Volt anliegen.
Alles andere ist Glaskugelglotzen und bringt mal gar nix.
Daher würde ich mir wünschen dass unnötige Dinge jetzt einfach mal warten. Vielen Dank.
23 Antworten
Moin,
wieviel Volt zeigt der Multimeter im Leerlauf mit allen eingeschalteten Verbrauchern (Licht / Fernlicht, Heizung / Lüftung) an?
Hallo - vielen Dank für die schnelle Reaktion
- werde die nächsten Tage meinen Kumpel bitten,
das rauszumessen
bis dann !
Woher weist du dass der Generator lädt?
Es könnte z.B. der Laderegler des Generators sein. Kann man bei manchen Limas tauschen.
Könnten aber auch die Schleifring-Kontakte sein. Oder auch der Schleifring. Wenn der stark abgenutzt ist fliest nur noch bei höheren Drehzahlen ausreichend Strom.
Am besten mal ein Multimeter an die Lima/Batterie hängen und ein paar Meter fahren. Wenn die Spannung mit der Drehzahl steigt und dann abprupt auf 12V fällt, dann ist vermutlich der Regler im A.
Noch eine Möglichkeit wäre das Kabel der Ladekontrollleuchte. Vielleicht ist diese nur locker oder oxidiert.
Gruss.
Hallo Leute - habe ganz vergessen zu sagen -
haben gestern eine neue LIMA eingebaut - hat aber keine
Änderung gebracht.
Sofort wieder die alte LIMA eingebaut. Wir können die neue
LIMA wieder zurückgeben.
- also LIMA wars nicht
- evtl. Steuergerät
- Kumpel hat gesagt, man müßte evtl. einen Verbrauer
(Birne oder so einbauen -als Erreger oder so - keine Ahnung)
blickt wer durch ???
Danke !
Ähnliche Themen
Die Erregerleitung auf Korrosion checken. Nur dann kann die Lima auch bei niedrigen Drehzahlen genug Spannung liefern. Benutz mal die SuFu, da gibts schon einige Threads.
GRuß Hans
Manche Generatoren brauchen einen Erregerstrom, diesen bekommt man durch einen Verbraucher. Eine Glühbirne ist ein Verbraucher. Deine Ladekontrolleuchte z. B. wäre auch ein Verbraucher.
Ich tippe hier mal auf ein Masse Problem.
Schau mal ob das Generatorgehäuse Durchgang auf Karosseriemasse bzw. Batteriemasse hat.
Wieviele Kabel hast du den an deiner Lichtmaschine angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von senlukkin
Ich tippe hier mal auf ein Masse Problem.Schau mal ob das Generatorgehäuse Durchgang auf Karosseriemasse bzw. Batteriemasse hat.
Wieviele Kabel hast du den an deiner Lichtmaschine angeschlossen?
Masse kannst du ausschließen, da die Lima mit ihren Befestigungsschrauben Masse zum Motor hat.. Und die 2 Kabel die an die Lima rangehen, wird er wohl angeschraubt haben.
Wie ich oben schon geschrieben hab soll er ganz klar sagen wieviel Volt anliegen.
Alles andere ist Glaskugelglotzen und bringt mal gar nix.
Daher würde ich mir wünschen dass unnötige Dinge jetzt einfach mal warten. Vielen Dank.
n 86er is aber n 32b und kein 35i 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
n 86er is aber n 32b und kein 35i 😉
Sinnloser Kommentar!!! 86 gabs ja bestimmt auch nen TDI Motor. 🙄 Es wird ja wohl bestimmt ein 96er TDI sein.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Sinnloser Kommentar!!! 86 gabs ja bestimmt auch nen TDI Motor. 🙄 Es wird ja wohl bestimmt ein 96er TDI sein.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
n 86er is aber n 32b und kein 35i 😉
Entschuldigung Leute - es ist selbstverständlich eine 96 er - war gestern abend wohl schon etwas spät
sorry !
wini7
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Sinnloser Kommentar!!! 86 gabs ja bestimmt auch nen TDI Motor. 🙄 Es wird ja wohl bestimmt ein 96er TDI sein.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
n 86er is aber n 32b und kein 35i 😉
áber das post war sinnvoller? wo zum henker hast du tdi gelesen?! aber nur so nebenher: ab 86 gabs n tdi....
@topic
geb mal im standgas mal vollgas und schau ob sie ausgeht, wen ja -> erregerdinges. wen nein kann auch die lampe selbst defekt sein bzw die ansteuerung durch sein. spannung hast schon gemessen an der batt die 14,7v?
Des is mir jetzt alles Scheissegal.
--> Wieviel Volt liegen im Leerlauf mit eingeschalteten Verbrauchern an? <--
Bis diese Frage geklärt ist könnte jetzt mal jeder die Klappe halten.
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Des is mir jetzt alles Scheissegal.--> Wieviel Volt liegen im Leerlauf mit eingeschalteten Verbrauchern an? <--
Bis diese Frage geklärt ist könnte jetzt mal jeder die Klappe halten.
Na, da wird doch nicht etwa jemand unfreundlich.
Du hast ja recht, aber der TE scheint sich wohl auch nicht mehr zu melden. 😉
Gruß Hans & sry für OT