Passat 3,6 V6 FSI DSG 206 kw ???
Hallo,
eine Frage an alle aktuellen Passatfahrer:
Gibt es hier jemanden, der obigen Passat fährt?
Ich wäre für jeden Hinweis, bzw. Erfahrungsbericht
dankbar.
Was ist DSG?
mfg an alle Passatfahrer
Manni_S80D5 (auf der Suche nach einem Neuen)
22 Antworten
kurios. bei dem zusammenstellen des wagens (also teile anwählen) steht nichts von dsg.
denke die amis mögen lieber die wandlerautomatik?!
aber eigentlich auch egal
Hi,
also mein Cousin in den Staaten hat definitv kein DSG in seiner Karre verbaut.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
kurios. bei dem zusammenstellen des wagens (also teile anwählen) steht nichts von dsg.
denke die amis mögen lieber die wandlerautomatik?!
aber eigentlich auch egal
Ja sehe da auch nichts.
Richtig, in den USA ist das DSG nicht ganz so gut angekommen... Zu schwache Kriechfunktion, teilweise weniger Komforttable.
Daher wird dort der 3.6er und 2.0T mit Wandlerautomatik angeboten.
Oder im Jetta der 2.5 6-Gang-Tiptronic.
MFG Markus
Jetztz hab´ ich nur noch eine Frage ...
Hallo,
vielen Dank für die vielfältigen Infos.
Ich habe mir mal die amerikanische Website angesehen, (danke für den Hinweis) und festgestellt, daß ein extrem ausgestatteter Passat Variant R 36 DSG auf 41.000 US-Dollars kommt.
Mithin spottbillig im Vergleich zu den deutschen Preislisten. Sicher wird noch ein kleiner Nachlass drin sein. Plus Fracht und Mwst. das müsste immer noch billiger sein als auf den R 36 hier zu warten.
Aber hat jemand Erfahrungen mit der Garantie gemacht? Wird die amerikanische Garantie nach Deutschland mitgenommen oder gilt die Garantie auch in Deutschland? Oder wie ist das eigentlich? Hat von euch jemand Erfahrung mit Neukauf in den States?
mfg und Servus
manni_s80D5 - immer noch auf der Suche nach einem Neuen
Ähnliche Themen
Hi,
auf die 41000 USD kommen in den Staaten noch die Steuern drauf und die variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat.
Für einen Import berechnet man hierzulande zum einen auf die 41000USD die 19% MwSt. plus eine Einfuhrsteuer und die liegt auch bei ca. 20% meine ich bei Pkw´s.
Der Transport per Seeweg kommt natürlich auch noch on Top.
Desweiteren müssen einige Dinge wie z.B. Beleuchtungseinheiten umgebaut werden und danach muss der Wagen in die Einzelabnahme.
Von daher ist die Erparniss dann nicht mehr so dolle.
Euer SunShine
Mit den Autos aus den Staaten ist meistens viel anders als hier. Dort gibt es weniger Ausstattungen und diese liegen in der Regel höher, weil die Straßen dort deutlich schlechter sind.
Leon
DSG
Ich wollte nochmal kurz auf das DSG Thema zurückkommen:
Ich bin gerade ein paar km mit dem Passat 3.6 gefahren und kann mit Gewissheit sagen, dass das KEIN DSG ist sondern die normale Wandlerautomatik. Genau das wäre für mich der Grund, auf den R36 zu warten.
Ansonsten: netter Motor, auch wenn er sich nicht nach 280 PS anfühlt. Schöner, relativ sportlicher Sound beim Hochdrehen, ruhig beim gleiten.
Gruß
Mike
Re: DSG
Zitat:
Original geschrieben von ms77
Ich wollte nochmal kurz auf das DSG Thema zurückkommen:
Ich bin gerade ein paar km mit dem Passat 3.6 gefahren und kann mit Gewissheit sagen, dass das KEIN DSG ist sondern die normale Wandlerautomatik. Genau das wäre für mich der Grund, auf den R36 zu warten.
Ansonsten: netter Motor, auch wenn er sich nicht nach 280 PS anfühlt. Schöner, relativ sportlicher Sound beim Hochdrehen, ruhig beim gleiten.
Gruß
Mike
Siehste so unterschiedlich sind die Geschmäcker 🙂
Ich fahre wesentlich lieber Wandler als DSG...
MFG Markus