Passat 2,0TDI DPF - Verbrauch zu hoch ???

VW Passat B5/3BG

Hallo Liebe Forenmitglieder,

ich habe mir vor ca 2 Monaten einen gebrauchten Passat TDI 3BG 2,0TDI BJ 2005 mit 115000KM gekauft.
Mit der Motorleistung bin ich absolut zufrieden der Durchzug ist enorm die Endgeschwindigkeit laut Tacho beträgt ca 225KMH.

Nur mit dem Verbrauch von ca 7,7-8,7L bei normler Fahrweise ( 10% Sadt ,80% Überland ) bin ich über dem Schnitt??

Der DPF ist noch der erste ....wenn der aber " zu " wäre würde doch Leistung fehlen oder??

Grüsse Torsten

40 Antworten

Zitat:

So , ich komme gerade vom VW -Händler , es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen un Rückgesetzt.
( Wurde kein fehler gefunden )

*lol* typisch VW Werkstatt keinen Fehler gefunden, aber erstmal das was nicht da ist, löschen.

Sehr oft wird auch der Fehlerspeicher gelöscht, mit der Hoffnung das Fehler nicht mehr auftreten

Am Fahrzeugverhalten verändert das leider rein gar nichts.
Interessant wäre hier natürlich trotzdem die wirkliche Ursache.

Gruss domian

Warum sollte sie mir einen Fehler verschweigen ? Ich habe weder Garantie noch Sachmängelhaftungsansprüche gegen den Händler.
Im Gegenteil.
Ich wurde sehr freundlich behandelt , man erklärte mir die Situation um den Mehrverbrauch zum alten 90PS TDI .
Und man werkelte über eine Stunde am Auto incl Probefahrt und berechnete nur 15 Euro .

Nein, falsch verstanden, einen Fehler verschwiegen hat man Dir wissentlich wohl nicht.
Nur, die Erklärung die Du gibst (Fehlerspeicher löschen löst keinerlei Probleme) ist falsch.

Zur Erklärung:
Das ist etwa so, als wenn Du Dein Windows System mit Fehlerprotokollierung startest und anschliessend die Fehlerprotokoll Datei leerst, mit der Hoffnung alle Fehler darin seien behoben.
;-)

Gruss domian

Zitat:

Original geschrieben von domian


Nein, falsch verstanden, einen Fehler verschwiegen hat man Dir wissentlich wohl nicht.
Nur, die Erklärung die Du gibst (Fehlerspeicher löschen löst keinerlei Probleme) ist falsch.

Zur Erklärung:
Das ist etwa so, als wenn Du Dein Windows System mit Fehlerprotokollierung startest und anschliessend die Fehlerprotokoll Datei leerst, mit der Hoffnung alle Fehler darin seien behoben.
;-)

Gruss domian

Domian,

mir ist schon klar das man die Ursache finden und nicht die Fehlermeldung beseitigen muss.
Ich sags mal so , laut Fehlerprotokoll der Boardelektronik liegen o fehler an sämtlichen Steuergeräten vor.
Ich habe das KFZ erst vor ein paar Wochen gekauft.Ich werde die ganze sache in den nächsten Wochen überprüfen wohin die Entwicklung geht.

Ähnliche Themen

Fahr doch mal paar hundert kilometer und dan schreib bitte hier nochmal rein ob es dabei geblieben ist oda wieder der "mehrverbrauch" siegt.😁

Hallo, der geringe Verbrauch lag doch nicht am Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers.

So , nach 2000KM Fahrleistung hat sich der Verbrauch auf 6,4L eingepegelt.

Ich bin zufrieden , sehr gute Fahrleistung bei moderaten Verbrauch !

Jo so passt er doch auch 🙂

Würde ich auch sagen , liegt alles im normalen Bereich !

Hallo freue mich für Dich, aber verstehen kann ich es irgendwie nicht.

Fehlerspeicher ausgelesen, gelöscht (obwohl kein Fehler drin war) und der Verbrauch sinkt so drastisch.

Das kann doch nicht daran liegen.

mfg

das ist schon viel, den 130 PSer fährt bei bei zügiger Fahrweise mit 6-6,5 l

Moin,

auch mein 1,9 tdi mit 131 ps trinkt gute 7,5 - 9 ltr auf 100 km..
mir ist das auch zuviel....
meiner ist ez 12/2002 und hat 127000 km gelaufen...
hmmmmmm, was wär da alles zu tun ? ...

Hallo zusammen,

also ich fahre meinen 2.0 TDI DPF jetzt seit über 2 jahren. habe jetzt knapp 150000km runter und noch den ersten DPF drin. mein verbrauch liegt zwischen 5,7-6,7l bei 20% Stadt und 80% landstraße.

mfg

Das kann ja auch nicht sein wenn die nur den Fehlerspeich ausgelesen und gelöscht haben und das ohne Fehler..

Zitat:

Original geschrieben von SirBonk


Das kann ja auch nicht sein wenn die nur den Fehlerspeich ausgelesen und gelöscht haben und das ohne Fehler..

würde fast vermuten dass die ein softwareupdate gleich mitgemacht haben ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen