Partikelfilter von GAT?

BMW 3er E46

Hi,

gerade ermittelt die Staatsanwaltsschaft gegen GAT wegen Verdacht auf Betrug. Deren Filter sollen nicht korrekt arbeiten. Konkret ist der Verdacht, dass die Partikel nur zwischengelagert werden und bei hoeherem Abgasdruck dann doch freigeblasen werden. Also um deutlich zu werden: Verdacht auf Billigloesung, die eine ordentliche Funktion vorgaukelt.
Das System arbeitet ausserdem mit zuhohem Abgasgegendruck und dadurch kann Probleme im Abgastrakt geben, die die Motorfunktion beeintraechtigen koennen,

Hier BMW 320d fuer technsich Interessierte:
http://www.eco-world.de/.../basics.prg?...

Ausserdem soll das KBA die Betriebserlaubnis fuer die Filter von GAT, Tenneco/Walker und Bosal gelöscht haben.

Gruss
Joe

31 Antworten

@ alle, ich bin ja nicht der Erfinder der Diesel/Wasser-Emulsion, da kam mal vor Jahren ein Beitrag auf Phönix, die damaligen Ergebnisse waren absolut überzeugend.
Kollegen von mir wollten das auch machen, sind aber nach ein paar hundert Metern stehen geblieben, und mussten dann den Dieselfilter wechseln und den Tank entleeren.
Ganz wichtig ist nämlich die Glysantin-Mischung. Glysantin ist ein 3 wertiger Alkohol und umhüllt die kleinsten Wasserpartikelchen, bzw. reagiert mit diesen. Denn nur Diesel mit Wasser und etwas Tensid funktioniert nicht, es entmischt sich zu schnell und kann das Einspritz und Filtersystem beeinträchtigen.
Von privaten Versuchen rate ich trotzdem ab.

@Bernd, Du sollstest Dich mal mit 'Sterndocktor' unterhalten. Er weiss unwahrscheinlich viel und es wuerde sicher ein sehr interessanter Thread werden. Zur Emulsion mit Wasser hat er auch einiges geschrieben,
allerdings muesste man ne Weile suchen:

Hier eine uebersicht:
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen