Partikelfilter verstopft zu schnell?
Hallo,
ich habe ein Problem. Der Partikelfilter meiner Insignia verstopft zu schnell. Letztes mal habe ich in März, in der Opel-Werkstatt reinigen lassen. Jetzt ist er schon wieder verstopft. Es sind nur 4 Monate her. Davor habe ich in September, 2016 den Filter gereinigt.
Kann mir jemand ein Rat geben was das sein könnte? Ist es etwa normal?
Auto:
Opel Insignia
BJ: 12.2010
Hubraum: 2.0-Diesel
PS:160
Antrieb: Frontantrieb
Gruß
Tim
33 Antworten
Zitat:
@timon1111 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:08:32 Uhr:
Dazu gibt es parallel eine andere Meldung. Die immer präsent ist. Es heißt das Auto soll in die Werkstatt gefahren werden. Nach dem das Auto bei der Werstatt war, erscheint diese Meldung wieder nach 2 Tagen.
Von in die Werkstatt fahren geht das nicht weg, da muss schon auch was gemacht werden, was wurde denn in der Werkstatt gemacht?
Mit Fehlermeldungen löschen ist noch nie was repariert worden.
in der Werkstatt von Opel wurde 2x Partikelfilter gereinigt. Dann 1x in einer privaten Werkstatt wurde das Leitungsrohr von der Pumpe in die Servolenkung ausgetauscht. Hatte ein Riss.
Nach jedem Besuch der Werstatt, leutete die rote Warnung "man soll in die Werstatt fahren" nach 2 Tagen.
Ich denke in der Werkstatt wurde zweimal die Partikelfilterregeneration durchgeführt. Da wird nichts anderes gemacht als im Stand den Motor über die notwendige Drehzahl gehoben und der Regenerationsprozess via Diagnosegerät angestoßen. Reinigen ist etwas anderes.
Und wenn nach dem Werkstattbesuch die Lampe wieder nach zwei Tagen an war, bist du natürlich sofort in die Werkstatt und hast dies bemängelt.
Aber wir schreiben uns hier in zwei Threats die Finger wund und es steht schon lange fest: Ab in die Werkstatt und lass es reparieren.
Und wenn du kein Vertrauen zu deiner Werkstatt hast, dann nimm eine andere. Aber reparieren lassen musst du den Wagen. Von alleine wird das nichts.
https://www.motor-talk.de/.../...de-p2453-partikelfilter-t6169805.html
bitte auf EINEN thread beschränken.