Partikelfilter und Thermostat
Servus bin Neu hier in der Gruppe das ist mein erster Post.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Fahre ein 525d e60
Mein großer kommt nicht über 75c Kühltemp. Obwohl ich ca 30-40km gefahren bin.
Im Stand ca 10-15min komme ich auf die 80c.
Meine Frage
Brauche ich neue Thermostate ?
Regeneriert er auch bei 75c ?
Wie viel C muss ich erreichen das er regeneriert ?
Ich geh mal davon aus, das es auch etwas Wetter bedingt ist.
Wollte mir nur Sicher gehen.
Danke im Voraus
22 Antworten
Zitat:
@Stromag schrieb am 7. Januar 2017 um 23:29:43 Uhr:
An Märchen glaube ich ja nicht... Es war ein E90 der nicht regenerieren wollte... Das einzigste was im Fs stand waren glühkerzen... Die wurden gewechselt sonst nichts und er hat dann wieder regeneriert... Deswegen sagte ich das und nicht weil ich es mal gehört habe von dem oder dem... Naja wie es denn auch sei, mehr kann ich dazu nicht sagen... Ich will auch keine Behauptungen aufstellen oder sonst was, sondern nur das sagen was ich erlebt habe... Wieso weshalb er nicht gereneriert hat ich auch nicht sagen bis auf das..
bei e90 müssen tatsachlich die Glühkerzen in Ordnung sein m47 hat kleinere Kompression als m57 und GK zünden die Nacheinspritzung, nur dann wird die Abgastemmperatur erreicht.
Zitat:
bei e90 müssen tatsachlich die Glühkerzen in Ordnung sein m47 hat kleinere Kompression als m57 und GK zünden die Nacheinspritzung, nur dann wird die Abgastemmperatur erreicht.
Zitat:
Die glühkerzen Glühen nach bis ca 60 grad. Die sind bei der Regeneration überhaupt nicht mehr aktiv. Auch M47 Motoren hatte ich bereits hier und auch da war das ganze überhaupt kein Problem. Der Diesel ist ein selbstzünder die glühkerzen zünden gar nichts. Sie erwärmen den brennraum. Und glühen nach für eine bessere Verbrennung des Gemisches bis ca 60 grad.
Um auf die Eingangsfrage des TE zurückzukommen;
Ja die Thermostate sollten erneuert werden. 90 grad müssen erreicht und gehalten werden, egal welches Wetter.
Der Rest wurde glaub ich bereits beantwortet
Ähnliche Themen
Wer klärt mich bitte mal bzgl. FUB auf??
Fehlt in meiner Liste!
Danke.
Funktionsbeschreibung in RG. Da steht drin was wie funktioniert.
Danke
Hast du Standheizung / Zuheitzer? den Thermostat kannst du leicht prüfen, nach 5 min Fahrt schaust du, ob der Schlauch der zum Kühler geht, warm ist. Ist er das- muss Thermostat getauscht werden. Es kann doch auch der Temperatufühler defekt seit