Partikelfilter regeneriert zu spät
Hallo zusammen
Ich habe das Problem das der Partikelfilter meines Z19DT Bj. 2008 zu spät regeneriert. Der Wagen geht irgendwann in den Notlauf und hat dann keine Leistung mehr.
Die Regeneration startet dann erst einige Kilometer später und die Werkstattleuchte verschwindet dann wieder. Wagen hat dann wieder volle Leistung.
900Km weiter wenn die nächste Regeneration ansteht geht das Spiel wieder von vorne los.
Bisher hat der Partikelfilter immer rechtzeitig regeneriert und der Wagen ist nicht in den Notlauf gegangen.
Was bisher gemacht wurde:
Fehler ausgelesen, Differenzdrucksensor fehlerhaft und Partikelfilter überladen ( 92%).
Differenzdrucksensor wurde erneuert und die Leitungen überprüft. Leitungen sind in Ordnung.
Trotzdem regeneriert der Filter nicht rechtzeitig und der Wagen steigt wieder in den Notlauf.
Die Abstände sind immer circa 900Km.
Könnte es sein das der Partikelfilter nach jetzt 258000Km einfach zu doll dicht sitzt und daher nicht mehr richtig regeneriert?
AGR-Ventil wurde vor 20000Km erneuert. Flexrohr auch erst vor ein paar Wochen.
Jemand eine Idee?
26 Antworten
Ich werde berichten wie sich die nächste Regeneration vom DPF verhält. Vorhin habe ich den gereinigten DPF und das neue Mittelrohr eingebaut. Ich hoffe das ich morgen den neuen Endschalldämpfer bekomme.
So Endschalldämpfer ist verbaut. Wagen läuft bis jetzt gut. Muß der neue/gereinigte DPF eigentlich in der Werkstatt dem Steuergerät mitgeteilt oder angemeldet werden?
Zitat:
@Varapilot schrieb am 11. September 2019 um 20:15:43 Uhr:
So Endschalldämpfer ist verbaut. Wagen läuft bis jetzt gut. Muß der neue/gereinigte DPF eigentlich in der Werkstatt dem Steuergerät mitgeteilt oder angemeldet werden?
Ja, sollte er, das er von 0% Beladung ausgeht.
Jarnsen
Ja im ecm gibts extra einen Punkt für dpf-ersetzt sollte man machen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 12. September 2019 um 14:30:40 Uhr:
Ja im ecm gibts extra einen Punkt für dpf-ersetzt sollte man machen....
Hey du , kannst du mir das auf "bauerisch" übersetzen ? 😁
In der Küche hängt extra nen Zettel am abreißblock damit der jupp vom neuen Silo hinterm Stall erfährt und nicht weiter die Ernte in die volle jauchegrube kippt
Im motorsteuergerät ist eine extra Funktion erstellt um de dpf als ersetzt zu melden damit das berrechnungsmodel wieder bei "null" anfängt
So, war gestern in der Werkstatt und der Partikelfilter wurde angelernt. Bin gespannt wann die nächste Regeneration eintritt und ob der Motor wieder in den Notlauf geht
Zitat:
@Varapilot schrieb am 14. September 2019 um 20:31:50 Uhr:
So, war gestern in der Werkstatt und der Partikelfilter wurde angelernt. Bin gespannt wann die nächste Regeneration eintritt und ob der Motor wieder in den Notlauf geht
Kostenpunkt??
Jarnsen
Das anlernen? War ne Sache von ein paar Minuten. Hab nichts dafür bezahlt. Bin aber schon seit 20 Jahren Kunde dort.
Ja genau das meinte ich...
Danke...
Kurzes Update......
Der Partikelfilter regeneriert wieder so wie es sich gehört. Ob es jetzt an den verstopften Schlauch lag oder ob der alte Partikelfilter wirklich am Ende war weiß ich jetzt auch nicht. Zumindest funktioniert das regenerieren mit den gereinigten Partikelfilter jetzt wieder.