Partikelfilter raus
Meine Tochter will ihren B6 nicht weggeben, weil er noch bestens aussieht und absolut problemlos fährt. Nun mit 350tsd km wird langsam irgendwann der DPF kommen...ein neuer lohnt nicht, also denke ich über ausbau nach! Dazu stilllegung von AGR!
Ist das Aufwendig?
Beste Antwort im Thema
Dpf und agr kann man auscodieren und bei der abgasuntersuchung wird es auch keine Probleme geben (:
Habe seid 4 Jahren keine mehr drin und 2 mal Tüv bekommen gebaut wie bei Freunden mit dem selben b6
Mehr Leistung ,besser für den Motor .
Über das illegale muss man sich ja nicht unter halten das ist jeden seine Sachen ich kann es aber mir empfehlen wie viele andere auch.
@deerhunter01
44 Antworten
Zitat:
@NL_dieseltje schrieb am 6. Juli 2019 um 17:35:33 Uhr:
Auspuff/endrohr werd Schwartz
Wo du das so schreibst, müsste das stimmen. Also sieht man es doch, ohne darunter zu schauen.
Im Niederlande ist es kein probleem. Wen man hier APK (tuv) had muss visuel kontroliert werden ob dpf da ist
Also wenn dann machen wir das so...ein neuer lohnt nicht, denn 2k € ist mehr als das Auto wert ist..bei einem gebrauchten weiß man nicht was man bekommt und reinigen habe ich viele negative Dinge gehört! Also entweder raus oder nach Polen verscherbelt...da kommt er dann auch raus! Ist ein CR mit 170 PS und bisher absolut problemlos! Warum also weg damit?
Das Risiko erwischt zu werden halte ich für extrem gering...bei der AU fällt es nicht auf und das Auto wird nur weit draußen auf Land und Bundesstraße gefahren. Stadtverkehr kennt der nicht
Alternative:
Regeneration anschmeißen...
Direkt danach ausbauen und entgegen der Richtung mit heißen Wasser ausspülen...
Die DIfferenzdruckleitungen auspusten und einen neuen Sensor einbauen.
Fertig...
Hinweis:
Ohne DPF Oder mit einen Loch wird er ständig in die Regeneration gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ohne DPF Oder mit einen Loch wird er ständig in die Regeneration gehen.
Nicht wenn er rauscodiert wird
Das ist richtig, Halte ich persönlich aber nichts von, weil mir meine Mitmenschen wichtiger sind...
Zitat:
@po968cas schrieb am 6. Juli 2019 um 10:36:16 Uhr:
@Zahnbuerstenlecker
Wie teuer ist denn so ein DPF für den B6? Rentiert sich da das Risiko mit der Arbeit? In dieser Zeit verdient man doch auch was. Nicht falsch verstehen :-)
Bau den DPF aus und lasse ihn "frei brennen".
Danach ist der DPF so gut wie neu.
https://www.russfilterreinigung.de
Eine frage: ausräumen usw ok! Aber ist es beim passat 3c 12/2007 PD 170ps dsg BMR möglich das ganze zum rauscodieren?
Hab gerade mit einem chiptuner telefoniert. Er sagt bei diesem motor geht das nicht. Er hat ein siemenssystem drin und da funkt. das nicht. Erfahrungen?
Funktioniert.
Ich kenne wen, der es machen lassen hat.
Ich nicht, aber überlege auch noch
Funktioniert das auch bei den CR´s?
Jup, dürfte aber bei der AU mit Sicherheit schwieriger werden
Also habs zu meiner B6 Zeit hier auch öfters geschrieben weil ich mit der Reinigung sehr gute Erfahrungen gemacht hab...Firma Barten macht ein super Job 400€ kostet das Reinigen und man hat sicher wieder keine Probleme die nächsten 50.000-100.000km. Würd das so machen, weil man steckt nicht drin, meiner hatte 383.000km und hat dann Kühlwasser verbrannt was den Turbo zugesetzt hat und war davor auch ein spitzen Wagen übrigens auch die 170PS CR (CBBB) Maschine. Die Zeit die das Auto noch hält hält sicher auch die Reinigung, wenn sie richtig gemacht wird. Würde das mit dem Ausbau auch nicht riskieren.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 15. Juli 2019 um 13:55:40 Uhr:
Jup, dürfte aber bei der AU mit Sicherheit schwieriger werden
AU ist kein Problem. Hat er grade frisch bekommen 😉
@sladi_91
Kann man alles auscodieren (:
Au kommt man ohne Probleme durch
Hab auch frisch tüv sogar mit software und AGR off dazu
Also bei mir wurde bei der AU die Funktion des AGR Ventils überprüft.