Partikelfilter Fehlfunktion 1.9 TDI PD BLS

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

leider konnte ich in der Boardsuche nichts passendes finden, evtl. kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

Kurz zur Vorgeschichte. Mein Touran hatte Motorschaden, Pleul abgerissen! Ich habe nun einen gebrauchten Motor eingebaut.
Die ersten paar Tage lieft der Motor auch ohnen Probleme, aber jetzt habe ich folgende Fehlfunktion

008194 - Partikelfilter Bank 1
P2002 - 000 - Fehlfunktion - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 117692 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 09:12:30

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1281 /min
Geschwindigkeit: 46.0 km/h
(keine Einheit): 2.0
Tastverhältnis: 45.8 %
(keine Einheit): 81.60
Temperatur: -0.9°C
Zeit: 4492.8 s

Wie Warnleuchte vom Partikelfilter leuchtet ständig, die Glühkontrollanzeige blinkt. Werkstatt aufsuchen.
Wenn ich den Fehler lösche, tritt er augenblicklich wieder auf.

Hier noch ein paar Werte die ich ausgelesen haben.
Filterbelegung 46%
Aschebelegung 36g
Differenzdruck (im Leerlauf) ca 25 (mbar???)
Folgendes ist mir noch aufgefallen: AGR Sollwert 285 ; AGR Istwert 430

Ich weiß hier nicht mehr weiter.

Gruß
Martin

31 Antworten

Ok sorry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Arbeitet denn die Umschaltklappe im Agr Kühler ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Ich vermute, dass hier das Problem liegt. Aber wie kann ich das feststellen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

In dem du dir die Klappe anschaust ob sie korrekt arbeitet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Ähnliche Themen

Stellglieddiagnose auf der Hebebühne? Sieht man von außen ob die Klappe mechanisch richtig arbeitet? Ober kann ich dies pre VCDS testen (Messwertblock?)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Ja man sieht von außen ob die Klappe und die Unterdruckdose arbeitet.

Im Zweifel kann man das auch mit ner Unterdruckpumpe testen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Ok werd ich checken. Könnte die Klappe für die niedrigen Abgastemperaturen verantwortlich sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Nein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Hab jemand eine Ahnung was dann die Ursache für die niedrige Abgastemperatur sein könnte???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Hast du denn jetzt noch immer Probleme mit der Regeneration ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Vermutlich ja. Ich hab den Filter heute wieder mit Regeneration über VCDS den Filter geleert. Dazu musste ich aber mit 3500 1/min fahren um eine ausreichende Abgastemperatur zu erreichen. Bei 2000 1/min sind es eben nur 350°C vor dem Turbo. Mal sehen, nach der letzen Regeneration wars für eine Woche gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler Abgasrückführung' überführt.]

Hilfe , ich habe das selbe Problem.
Temperatur einfach zu niedrig.
Gab es bei dir eine Lösung?
Lg

Hallo, hab das gleiche Problem!
Kann bitte jemand helfen??

Fahrzeugdaten?

Audi A3 1.9 tdi BLS 2007
312.000km

Zuerst war die Saugrohklappe defekt (immer offen). Es wurde mit dem Fehler weitergefahren, dann war Partikelfilter Leuchte an. Nach kurzer Zeit ging der Audi auch dann in den Notlauf. Schlussendlich wurde Saugrohrklappe gewechselt und Fehler „Geber Saugrohrklappenstellung“ war weg aber Partikelfilter und Vorglühlampe sind immer noch an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen