Partikelfilter codierung

Audi A6 C6/4F

Wer sagt mir was muss ich codieren im motorsteuergerat wenn ich den partikelfilter rausbaue, alles anmelde, auf gelbe Plakette umsteige und ohne partikelfilter fahren möchte!

Finde nicht einmal bei google eine Lösung außer Leute die Geld dafür haben wollen!

Beste Antwort im Thema

Hallo

das läuft nicht über eine codierung, sondern geht richtig über Kennfelder im Motorsteuergerät.
Da kommst du mit VCDS nicht weit im Motorsteuergerät.

Gruss und guten Rutsch

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo. Ich hol den thread nochmal hoch. War jetzt beim TÜV da bei mir in 2 Wochen der Termin ansteht zwecks dpf Entfernung plus chiptuning. War direkt beim TÜV Rheinland und der Ingenieur hat sich die Zeit genommen und sich meinen Kfz Schein angeschaut. Dpf ist von Werk eingebaut , jetzt kommt das beste, es ist nicht im Schein eingetragen. D.h . für mich ich kann den raushauen ohne das die abe erlischt usw.... also alles legal. Schadstoffklasse bleibt also wird der Fiskus auch nicht betrogen.

Das dient nur zur Info. Das heisst nicht das daß für alle gilt. Einfach mit dem Kfz Schein zur Prüfstelle und einen kompetenten Prüfer erwischen der Ahnung hat und nachfragen

Mfg

Steht bei dir im Fzg-Schein "Stufe PM 5 Ab Tag Erstzul." ?

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Steht bei dir im Fzg-Schein "Stufe PM 5 Ab Tag Erstzul." ?

Ne, kann ja nicht drinn stehen, weil "

es

ist nicht im Schein eingetragen".

Problem könnte nur sein, dass

es

in der ABE des Fahrzeugs "eingetragen" ist und wenn er mal einen nicht so "kompetenten Prüfer erwischet" die ganze Sache auffliegt, aber das interessiert echte Spezialisten nicht.

@4f4f4f nein bei mir steht nichts. Deshalb gibt es keine Probleme bei der Entfernung des dpf.

Ich verlass mich auf die aussagen des TÜV Menschen und nicht auf Spezialisten die hier nur halb wissen verbreiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Ich verlass mich auf die aussagen des TÜV Menschen und nicht auf Spezialisten die hier nur halb wissen verbreiten.

wenn mal der TÜV Mensch nicht der mit dem Halbwissen ist! 😉 Du kannst ja mal ein Kopie des Fahrzeugsscheins hochladen (deine persönlichen Daten und die Fahrgestellnummer aber schwärzen).

So bin mal gespannt was die Autospezialisten alles erkennen und hoffe das Sie ihr Fachwissen an uns Laien weitergeben.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts"!

Edit: wurde vom Handy aufgenommen also die Qualität ist net so dolle.

20130920-132722

Es gibt doch keinen Grund hier Streß zu schieben, oder etwa doch?!

Mich wundert´s ehrlich gesagt, dass bei dir der DPF nicht im Fzg-Schein vermerkt ist, obwohl verbaut. Normalerweise muss dies eingetragen werden. So steht bei mir z.B. "Stufe PM5 ab Tag Erstzul."

Streß ist ungesund und nicht erwünscht. Wir sind alle entspannt.

Warum das nicht eingetragen ist , kann ich dir leider nicht beantworten. Der Prüfer hat sich den Schein angeguckt und in seinen Rechner und dann hieß es kein Problem wenn sie den entfernen. Keine Änderung der Schadstoffklasse. Kein weitere Vorstellung nötig.

Der Partikelfilter steht bei dir wirklich nicht im Schein. Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber man lernt nie aus. Eigentlich hätte dort, wie schon einige hier richtig geschrieben haben, PM5 stehen müssen. Dein Schein sieht genau so aus, wie bei denen ohne DPF ab Werk.

Ja so ist es. Ich stand auch mit großen Augen vorm Prüfer und war positiv überrascht.

Vielleicht hängt das mit dem Baujahr zusammen. Die Modelle von 2004-2006 gab es mit und ohne dpf. Ich glaube ab 2007 war dpf pflicht und fest in den Schein eingetragen. Nur eine Vermutung.

An varitdi und msrider sorry falls ich den falschen ton getroffen habe.

2004 und 2005 konnten die Käufer noch wählen, ob sie den DPF haben wollen oder nicht. Ab 2006 gabs nur noch welche mit DPF. Mal doof gefragt, bist du dir ganz sicher, dass du einen DPF verbaut hast? Das Modell ohne DPF hat an gleicher Stelle einen KAT, welch so ähnlich aussieht.

Ich habe einen 2005er und der DPF ist eingetragen!

komisch komisch. Meines Wissens nach gab es bei DPF ab Werk (also auch bei den 2004er und 2005er) einen Eintrag im Schein/Brief. Wundert mich wirklich wieso das bei Pantera nicht drin steht.

Ja ganz sicher weil. .. 1. In vcds kann ich auf die mwb zugreifen und beladungszustand sehen oder z.b. die letzte regeneration.

2. wenn ich zuviel in der Stadt unterwegs bin dann kommt das Lämpchen das ich doch mal länger fahren soll.

3. Weil der Differenzdrucksensor vor 6 Monaten gewechselt wurde und der Filter ist keine Nachrüstung.

Ok, klingt ganz nach DPF 😁 Um die Abgasnorm beizubehalten, müsstest du aber statt dem DPF einen KAT verbauen. Nur mal so am Rande 😉 Und Software müsste natürlich auch entsprechend umgeflasht werden. Aber das hat dir der TÜV Prüfer bestimmt auch alles genau erklärt, oder? 😉 Sage dir das nur, weil ich die starke Vermutung habe, dass dein Prüfer nicht wirklich viel Ahnung hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen