Partikelfilter beim 30d

BMW X3 G01

Bei meinem X3 30d aus 2019 (Südafrika) mit 165.000 km (nur Langstrecke) leuchtet in seit dem Kauf immer wieder mal und mittlerweile immer öfter die Motorkontrolleuchte auf. Nach diversen Sensoren im Abgassystem die getauscht wurden in den letzten Jahren ist mir nun aufgefallen, dass das Fahrzeug rußt. Die verchromten Auspuffendrohre sind tief schwarz, sogar die Stoßstange hat einen schwarzen Svhmierfilm. Meine Werkstatt meint der Partikelfilter segnet wohl bald das Zeitliche.
Mir kommt das bei der Kilometerleistung und dem Alter komisch vor. Das Teil sollte doch in der Regel über 200 tkm halten?
Gibt's ähnliche Erfahrungen hier? Wie wurde das Problem gelöst? Kann man den Filter statt tauschen auch reinigen (und macht das Sinn)?

15 Antworten

Ich empfehle jedem mit Rußproblemen HVO100 zu tanken. Deutlich weniger Rußbildung uns sauberes AGR.
DPF hält auch deutlich länger

Deine Antwort
Ähnliche Themen