Parkunfall unterstellt, was tun?
Hallo !
Ich habe mich hier mal im Forum kurz angemeldet, weil mir heute eventuell das erste Mal ein Unfall passiert ist und ich nicht besonders gut mit der Situation umgegangen bin.
Ich wollte meinen Wagen aus einer Parklücke raus fahren und hinter mir stand plötzlich ein anderer Wagen, sodass ich bremsen musste.
Meiner Meinung nach bin ich nicht gegen den Wagen gefahren und habe auch nichts gespürt, meine Beifahrerin genauso wenig.
Als die Frau den Wagen leicht zurück fuhr, konnte ich aus meiner Parklücke fahren und wollte auch direkt weiter fahren, da gab sie mir zu verstehen, dass irgendwas anscheinend passiert war. Ich stieg also aus, sah dass ihr Wagen Dellen hatte ( übrigens war auch der Außenspiegel beschädigt, da war anscheinend mal was gewesen) und sie meinte, die Dellen hätte ich verursacht. Aber an meinem Wagen war nichts zu sehen und obwohl ich mehrmals die Polizei anrufen wollte, war sie dagegen. Da der Wagen nicht mir gehört, wollte sie mit dem Eigentümer reden, also gab ich ihr meine Daten durch.
Da ich aber immernoch der Meinung bin, dass es keinen Unfall gab und ich selbst keine Schäden habe ( ich denke man hätte bei mir wenigstens kleine Spuren gesehen ), habe ich es versäumt ihre Daten zu notieren. Jetzt weiß ich nicht, wie es weiter geht. Im Grunde genommen ist sie mir fremd, während sie meine Daten hat. Sogar Fahrerflucht könnte sie mir unterstellen. Habt ihr einen Tipp für mich ? Sie kennt meine Adresse, Kennzeichen und meinen Namen.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lii95 schrieb am 29. Mai 2019 um 21:10:02 Uhr:
Hallo !Ich habe mich hier mal im Forum kurz angemeldet, weil mir heute eventuell das erste Mal ein Unfall passiert ist und ich nicht besonders gut mit der Situation umgegangen bin.
Ich wollte meinen Wagen aus einer Parklücke raus fahren und hinter mir stand plötzlich ein anderer Wagen, sodass ich bremsen musste.
Meiner Meinung nach bin ich nicht gegen den Wagen gefahren und habe auch nichts gespürt, meine Beifahrerin genauso wenig.
Als die Frau den Wagen leicht zurück fuhr, konnte ich aus meiner Parklücke fahren und wollte auch direkt weiter fahren, da gab sie mir zu verstehen, dass irgendwas anscheinend passiert war. Ich stieg also aus, sah dass ihr Wagen Dellen hatte ( übrigens war auch der Außenspiegel beschädigt, da war anscheinend mal was gewesen) und sie meinte, die Dellen hätte ich verursacht. Aber an meinem Wagen war nichts zu sehen und obwohl ich mehrmals die Polizei anrufen wollte, war sie dagegen. Da der Wagen nicht mir gehört, wollte sie mit dem Eigentümer reden, also gab ich ihr meine Daten durch.
Da ich aber immernoch der Meinung bin, dass es keinen Unfall gab und ich selbst keine Schäden habe ( ich denke man hätte bei mir wenigstens kleine Spuren gesehen ), habe ich es versäumt ihre Daten zu notieren. Jetzt weiß ich nicht, wie es weiter geht. Im Grunde genommen ist sie mir fremd, während sie meine Daten hat. Sogar Fahrerflucht könnte sie mir unterstellen. Habt ihr einen Tipp für mich ? Sie kennt meine Adresse, Kennzeichen und meinen Namen.LG
Abwarten.
Und das nächste Mal nicht belabern lassen und die Polizei rufen.
22 Antworten
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 30. Mai 2019 um 08:54:26 Uhr:
Vielleicht wäre es schlau gewesen, wenn du dir dein eigenes Auto an der angeblich betroffenen Stelle angeschaut hättest. Wenn da nichts ist, ist auch nichts zu befürchten. Unterstellte Unfälle führen zu keiner Strafe.
Habe ich. Meiner Meinung nach war da nichts zu sehen, das damit hätte in Verbindung stehen können
Gut, damit hat sich die Sache erledigt.
"Aber an meinem Wagen war nichts zu sehen und obwohl ich mehrmals die Polizei anrufen wollte, war sie dagegen. "
Hat die TS doch im Eingangspost geschrieben.
Wenn jemand sich mehrfach dagegen ausspricht, die Polizei zu verständigen, gehen bei mir schon alle Warnlampen an...
Ähnliche Themen
In unserem Rechtssystem ist es immer noch so, dass derjenige, der etwas behauptet, es auch beweisen muss. Da es keinen Schaden am einen Auto gab und es meiner Meinung nach völlig unmöglich ist, ein Treffen eines anderen Autos nicht zu bemerken, dürfte das in den Bereich versuchter Betrug fallen. Kennt man ja aus dem TV.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 30. Mai 2019 um 04:05:16 Uhr:
...@Berlin-Paul: Du meinst Frauen verfolgen auch andere Frauen?
Ich ging davon aus daß der/die TE weiblich ist.
Sollte er aber männlich sein, werden die Ihm dort (Frauenhaus) kein Gehör schenken, nehme Ich mal an.
Aber das ungute Gefühl verstehe ich, wenn jemand fremdes die Daten von mir hätte und ich selber wüsste gar nix von demjenigen.
Mein betreffender post ist zwar gelöscht worden, aber der Eröffnungsbeitrag liest sich schon so als ob die TE u.a. sowas befürchtet. Deshalb gäbe es auf der dort verlinkten website hilfreiche Kontaktdaten für den Bedarfsfall. ...
Aha. Dachte eigentlich daß bei so einem sogenanntem Stalking eher die Polizei der Ansprechpartner wäre.
Ist nun aber leider absolut OT. 🙁
Ich würde erstmal einen ruhigen Kopf bewahren.
Du bist Dir sicher, dass es keinen Kontakt gab und an Deinem Auto ist nichts zu sehen?
Dann würde ich auch auf diesem Standpunkt beharren.
Was kann schlimmstenfalls passieren?
Aussage gegen Aussage. Du bist ausgestiegen und wolltest die Sache klären, Du wolltest die Polizei hinzurufen - was von der Gegenseite abgelehnt wurde und ebenso habt Ihr Kontaktdaten ausgetauscht.
Somit kann von Fahrerflucht keine Rede sein!
Es wäre Fahrerflucht, wenn Du wissentlich und ohne Anstrengungen zur Regulierung abgehauen wärst.
Was nun passiert ist, dass sie bzw. der Halter des anderen Fahrzeugs einen Gutachter nehmen muss und dieser wiederrum muss klären/bestätigen, dass es zu einem Kontakt kam - das wird dann ziemlich schwer, wenn Du gar keine Spuren am Fahrzeug hast.
Der Gutachter muss eindeutig den geschliderten Unfallhergang bestätigen oder wiederlegen können.
-Kann er nichts nachweisen, dann ist die Sache für Dich gegessen.
-Kann er etwas nachweisen, dann muss dass Deine Versicherung regeln.
Deinen Worten hier, schenke ich einfach mal Glaube und es man kann nicht "einfach so" einen Schaden behaupten und dann bekommt man Geld. Es muss nachgewiesen werden, dass es kein "Altschaden" war und dass beide Fahrzeuge beteiligt waren. Sonst könnte ja "jeder jeden" Anzeigen und Geld kassieren... Und selbst wenn es wirklich ein Unfall war, dann wird das halt geregelt.