Parktronic umprogrammieren - NL behauptet: das geht bei MOPF nicht
Hallo,
brauche mal wieder Eure Hilfe:
jetzt geht das schon wieder los: heute neuen MOPF E250T CDI in NL Nürnberg abgeholt. Seit Tagen hatte ich darum gebeten, den hinteren Piepser umzuprogrammieren. Verkäufer sagt: Elektronikmeister der NL kennt das nicht. Ich habe ihm gesagt, dass ich das schon so hatte (BJ 2012). Elektronikmeister sagt: beim MOPF geht das bestimmt nicht mehr.
Ich glaube das nicht. Kann es ihm aber nicht nachweisen, da er mir mit Argument "MOPF" sämtlichen Wind aus den Segeln genommen hat.
Es handelt sich um einen Leasingwagen, daher kann ich Werkstatt nicht frei aussuchen. Mein kleiner Händler, der den letzten 212er ausgeliefert hat, wusste sofort, wie das geht. Habe der NL N den Kontakt herstellen wollen. Aber die NL N ist auf einem derart hohen Roß, die haben dies nicht nötig.
Daher die Frage: hat das schon jemand beim MOPF umprogrammieren lassen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Was Genau willst du denn Umprogrammieren?
Das Er lauter Piepst?
Es wäre Schön wenn du dich besser Ausdrücken würdest das wir genau wissen was du du umprogrammieren lassen willst.
21 Antworten
Ich finde es ziemlich traurig, dass man als Kunde der Werkstatt mitteilen muss, was zu ändern geht und wo man es umstellen kann.
Hallo,
obwohl ich der Mercedes Niederlassung die Anleitung / Menüführung geschickt hatte, habe ich folgende Antwort bekommen:
"Die Anlage wurde Herstellerseitig mit dieser Funktion geliefert. Eine Programmierung nach Kundenwunsch ist so nicht Möglich. Wenn der Kunde es möchte, muss man im ersten Werkstattbesuch die Geräte Daten auslesen und verschicken. Ob dann eine Möglichkeit besteht, ist immer noch nicht beantwortet. Ich denke auch hier an Haftungsfragen usw..."
Das ist doch nicht zu glaube, was für Helden Mercedes NLs beschäftigen. Super schönes Gebäude, aber nichts dahinter.
Mit solchen Helden hat Dr. Zetsche noch einen seeeeeeeehr langen Weg vor sich. Kein Wunder, dass Mercedes erst mal auf Platz 3 abgerutscht ist.
Jetzt versuche ich mein Glück bei einer anderen NL oder Werkstatt.
Hast ein "Danke" bekommen, weil ich mir das Lachen nicht verkneifen konnte. ^^
Da gibt es doch tatsächlich dermassen sture Dickköpfe.
Warum gibt es denn unter "Kundeneinstellungen" die Möglichkeit überhaupt etwas umzustellen? Dein Ansprechpartner schiesst ja wirklich den Vogel ab.
Mein PTS wird übrigens am Mittwoch am neuen E-Cabrio im Rahmen einer Beanstandung kostenlos umprogrammiert. Es kommt doch wirklich nur auf den individuellen Meister an.
Gruss und viel Geduld, es wird schon klappen bei ner anderen NL.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
Jetzt versuche ich mein Glück bei einer anderen NL oder Werkstatt.
such' Dir eine kompetente Vertragswerkstatt. Nach meinen Erfahrungen sind die im Service persönlicher und hängen sich rein.
Bei der NL hatte ich einen guten Meister mit dem ich zufrieden war und der auch gute Arbeit gemacht hat. Leider wurde der dann Spezialmeister für OM (und damit für mich als überzeugten Benzinerfahrer unerreichbar) und ich wurde vom einem Team zum nächsten durchgereicht, obwohl ich mehrfach um einen Ansprechpartner gebeten habe. Das Ende vom Lied: Ich bin frustriert zum Vertragshändler, der wirklich Spitze ist und gleich mal feststellte, dass dem Fahrzeug eine Reihe von KDM fehlten, welche die NL eigentlich hätte machen müssen. Dort nachgefragt: A hat geglaubt, dass es der andere gemacht hat, B, dass es A gemacht hat ... . Aber mal kurz ins System schauen, ob's als gemacht notiert ist oder einfach am Fahrzeug schauen, war natürlich beim Kundendurchschleusen nicht drin.
Von daher: In Fällen der individuellen Anpassung würde ich einen großen Bogen um die NL machen, die sind einfach zu unflexibel (die haben mir z.B. einmal die Entfernung der hässlichen Linesaufkleber auf dem Kotflügel (beim 211er) abgelehnt, da dies nicht ginge und nicht freigegeben sei).
Das Umprogrammieren geht, auch wenn ich persönlich mit der Standardeinstellung gut klar komme (ok, bin sie auch seit Jahren (seit dem's PTS gibt) gewöhnt).
Viele Grüße
Peter
Habe soeben mein Cabrio vom Freundlichen abgeholt. Parktronic wurde wie versprochen hinten umprogrammiert. Da der Wagen sowieso an das Diagnosegerät musste, war es für mich sogar kostenlos.
Übrigens wurde mein Auto gewaschen und gesaugt wieder übergeben. So stell ich mir guten Service vor 🙂
Grüße
Moin!
Neues vom Kampf Kunde versus Dienstleister.
Diese Woche Termin für Umrüstung auf Sommerreifen gemacht (angepeilt April).
Bei der Gelegenheit durchgegeben: Parktronic hinten umprogrammieren. Reaktion: Ich glaube nicht, dass das geht.
Daraufhin habe ich an die NL die "Bedienungsanleitung", sprich: wie es geht (aus dem Forum hier) zukommen lassen. Lapidare Antwort: "Wir schauen mal"
🙁
Meine Frage: kann man noch weitere Parameter außer der Lautstärke ändern?
Habe VorMopf