Parksensoren (PDC) hinten funktionieren nicht vollständig/richtig
Hallo zusammen,
bei unserem neuen (alten) Opel Corsa E funktionieren die hinteren Parksensoren nicht richtig.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges sollten Sie nach kurzer Wartezeit (i.d.R. 3s) doch funktionieren, bzw. ein Ton ertönen zur Bestätigung das sie an sind oder nicht?
Jedenfalls bei ca. 8 von 10 Versuchen den RWG (Rückwärtsgang) einzulegen ertönt kein Geräusch und auch die Parksensoren bleiben ohne Funktion.
Es ist jetzt nicht so, dass Sie überhaupt nicht funktionieren, aber wie zuvor beschrieben auch nur sehr selten.
Wüsste hier jemand woran das liegen kann? Kabelbruch, Wackelkontakt, defektes PDC vllt.?
30 Antworten
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 26. September 2021 um 15:25:07 Uhr:
Zitat:
@JoergFB schrieb am 26. September 2021 um 13:42:28 Uhr:
Einfach mal ins "Verbotene Buch" schauen 😁Was ist den das verbotene Buch? 😁
Meinst du damit die Betriebsanleitung?
"Pssst, nicht so laut. Darüber dürfen wir nicht sprechen. Ist verboten! 😉
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 26. September 2021 um 16:57:40 Uhr:
Es piepst aber überhaupt nicht! Auch nicht bei Hidnernissen wo es piepsen sollte.
Darum geht es mir...
Hast Du etwa schon den Schwiegermuttertest gemacht?
SCNR
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 26. September 2021 um 18:10:11 Uhr:
Das System ist aber nicht deaktiviert, oder?
Nein. System ist aktiv.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2021 um 18:39:16 Uhr:
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 26. September 2021 um 16:57:40 Uhr:
Es piepst aber überhaupt nicht! Auch nicht bei Hidnernissen wo es piepsen sollte.
Darum geht es mir...Hast Du etwa schon den Schwiegermuttertest gemacht?
SCNR
Entschuldigung, aber mit der Bezeichnung SCNR kann ich als Laie (Hobbybastler) leider nichts anfangen...
Ähnliche Themen
"Sorry (i) could not resist"
Aber hat nun rein gar nichts mit basteln und Fachmann zu tun.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2021 um 19:37:02 Uhr:
"Sorry (i) could not resist"Aber hat nun rein gar nichts mit basteln und Fachmann zu tun.
Danke für die Information...
Und inwiefern sollte mir das zu meiner gestellten Frage weiterhelfen?
... leg den Rückwärstgang ein, gehe Du - statt der Schwiegermutter - hinters Fahrzeug und schaue ob der Rückfahscheinwerfer leuchtet und nähere Dich dann den Sensoren uns lausche ob es piept. Sollte der Rückfahrscheinwerfer nicht leuchten wir auch das PDC vermutlich nicht aktiviert sein... dann solle man mal den Schalter prüfen.
Achsooo.. Entschuldigung. Ich kenne solche Begriffe a la "Schwiegermuttertest" leider nicht 😁
Aber ja, den Test habe ich bereits gemacht. Allerdings auf die Rückleuchte nicht geachtet. Vielleicht liegt es auch daran. Ich schaue mir es nochmal an.
Danke 🙂
Und die Warntöne sind nicht leise oder falls es möglich ist, ausgeschaltet.
Lautstärke Signaltöne: Ändert die Lautstärke von Warn- und Signaltönen
Personalisieren durch Fahrer:
.
@Haribo11 : Ne ne. Also man kann sie deaktivieren. Aber sofern vorne der Schalter mit dem roten LED leuchtet sind sie aktiv. Vorne, als auch hinten.
Von Lautstärke einstellen ist mir nichts bekannt. Da steht auch nichts von in dem "verbotenem Buch" geschrieben.
Es ging ja sporadisch auch mal und dann wieder mal nicht. Ohne jegliche Änderungen oder Einstellungen.
Fahrzeugeinstellungen
Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse: Ändert den
Luftstrom der Klimatisierung im
Fahrgastraum im Automatik?
modus.
Autom. Heckscheibenheizung:
Aktiviert die Heckscheibenhei?
zung automatisch.
Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne: Ändert
die Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Personalisieren durch Fahrer:
Schaltet die Personalisierungs
funktion ein oder aus.
Das nur zur Info, steht in der Bedienungsanleitung, Seite 110 unter Instrumente, Bedienelemente
Weiß jemand, ob der Corsa E diese Einstellungen je nach Schlüssel speichert?
Vielleicht war der Zweitschlüssel im Einsatz als das System gepiepst hat.
Probier's aus 😁
Wenn dann stünde auch dies in der BA 🙄
Du kannst auch mal einen Lauscher an die Sensoren halten wenn der Rückwärtsgang drin sind. Man hört die nämlich "knistern" wenn sie funktionieren. Da sollte es aber schon leise in der Umgebung sein.
Was natürlich auch sein könnte: Die Teile sind verdreckt.
Zitat:
@Fiffi schrieb am 28. September 2021 um 13:44:01 Uhr:
Was natürlich auch sein könnte: Die Teile sind verdreckt.
-
Dann sollten die stängig piepen, wenn R drin ist. 😉