Parksensor vorne piept bei Nässe

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Immer wenn mein Auto nass wird, schlägt der Parksensor bei langsamer Fahrt und Stillstand voll aus und Piept unaufhörlich.

Wenn es trocken ist, ist alles normal.
Der Wagen war nun 2x in der Werkstatt und die behaupten alles funktioniert einwandfrei.

Kennt das Problem jemand? Und wenn ja, was wurde gemacht?

Das ganze geht noch auf Garantie.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

23 Antworten

Die Sensoren arbeiten wohl sehr breit. Ich hatte mal verschiedene Clips-Nummernschildhalter verwendet und auch ständige Probleme damit. Seit das Nummernschild dicht anliegend befestigt ist, gibt es keine Fehlfunktionen mehr!

Das Nummernschild darf nicht überstehen. Das sollte man in der Werkstatt wissen. Ich habe von der Fehlfunktion damals ein Video gemacht um es zu beweisen. Denn immer, wenn ich in der Werkstatt war funktionierte natürlich alles und die haben mich für verrückt erklärt… Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man da steht und der Meister fragt, was ich denn wolle, es würde doch alles funktionieren…

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 26. Januar 2024 um 22:15:15 Uhr:


Das Nummernschild darf nicht überstehen. Das sollte man in der Werkstatt wissen. Ich habe von der Fehlfunktion damals ein Video gemacht um es zu beweisen. Denn immer, wenn ich in der Werkstatt war funktionierte natürlich alles und die haben mich für verrückt erklärt… Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man da steht und der Meister fragt, was ich denn wolle, es würde doch alles funktionieren…

Bei mir steht es nur unten über. Kann das schon die Störung verursachen?

Ja, war bei mir auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:35:51 Uhr:


Ja, war bei mir auch so.

Was verwendest du denn jetzt anstatt des normalen Kennzeichenhalters? Habe im Moment den Halter von der Niederlassung, wo ich das Auto gekauft hatte.

…siehe Foto…

Asset.JPG

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:20:49 Uhr:


…siehe Foto…

Weshalb nicht ohne Halter an den Unterträger schrauben?

Das geht auch. Ich wollte halt keine Schrauben sehen.

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 31. Januar 2024 um 18:04:05 Uhr:


Das geht auch. Ich wollte halt keine Schrauben sehen.

Dafür gibt es kleine Käppchen: 2 blaue und 2 weiße. u.a. beim Freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen