Parkrempler - wie verhalten?

Guten Abend allerseits,

mein Auto wurde heute Abend beim Rückwärtsfahren aus einem Parkplatz bei einem Supermarkt angefahren.

Dabei ist ein Schaden an meiner Heckstoßstange entstanden, sieht nur nach Kratzern aus, schätze mal müsste nur lackiert werden, kann aber auch mehr sein.
Da ich leider zum Tatzeitpunkt nicht da war, sondern im Supermarkt, weiß ich natürlich nicht wie heftig die Dame dagegen gefahren ist.

Was meint ihr wie sollte ich mich in dem Fall am besten Verhalten?

Sie hat mich gebeten, dass wir keine Polizei einschalten und das Ganze möglichst ohne Versicherung klären.
Ich hab auch alle Daten von ihr und sie meinte ich soll das einfach reparieren lassen und die Rechnung dann an Sie schicken.

Das erscheint mir aber etwas fragwürdig, denn es könnte ja sein, dass irgendwas an der Karosserie verbogen wurde oder sonstwas, wofür ich ja einen Gutachter einschalten müsste, was natürlich nicht ganz billig ist.
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust irgendwie das Geld erstmal vorzustrecken oder so.

Also wie komme ICH am besten aus der ganzen Sache raus, evtl., dass noch irgendwas für mich rausspringt?! ^^

P.S. Repariert haben möchte ich es aber schon und kenne nen Werkstattbesitzer, falls das hilft xD

Liebe Grüße

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apfel-saft


Nein nein, da springt nichts für mich raus. Das wollte ich ihr nicht antun, dafür ist sie mir zu sehr entgegen gekommen.

Laut Kostenvoranschlag muss nicht nur lackiert werden, Stoßfänger scheinen auch in Mitleidenschaft genommen worden sein, Radkasten wurde eingeknickt, muss ausgebeult + lackiert werden etc..

Achso, das klingt schon besser, dann zeig ihr doch den Kostenvoranschlag.

MfG

Hallo.
Habt Ihr euch geeinigt? Oder doch (wie von allen empfohlen) über die Versicherung? Warte aber mit der Rep., bis die Kostenfrage geklärt ist. Nicht daß Du doch noch auf den Kosten sitzenbleibst.

Letzmaliger Tipp:

Lass ein Gutachten erstellen, oder wenigstens Kostenübernahme von der Versicherung einholen.Wie schon merhfach gesagt, es gibt keinen Nachteil für die Dame. Was passiert, wenn ihr jetzt euch bei den 1.000€ einig seit, die Rechnung aber nacher 1.500€ ausmacht?? Wer zahlt den Nutzungausfall...

Aber ist dein Bier...

Marcxxx,

ich habe deinen Tipp sehr wohl beherzigt und werde nichts überstürzt reparieren lassen.

War eben nämlich bei ihr und sie wird es -wie ich bereits annahm- über die Versicherung laufen lassen.
Sie kontaktiert sie morgen und dann bekomme ich wohl ne Schadensnr.(schätze ich) + ne Kostenübernahme?! und dann kann ich es reparieren lassen oder nicht?!

Ähnliche Themen

@apfel-saft
Mit dem Schadenbild, so wie du es hier als Foto eingestellt hast und der Gewissheit, eine Regulierung läuft über eine Versicherung, ist der Gang zu einem Kfz-Sachverständigen unabdingbar.

Für einen unbeteiligten Betrachter lässt sich das Schadenbild mit nur einem Anstoß schwer nachzuvollziehen.

Sollte der Heckstoßfänger mit Altschäden belastet sein, solltest du diese auch nicht verschweigen - erst recht nicht gegenüber dem Kfz-Sachverständigen.

Und noch ein Hinweis: Tipps, wie man am meisten bei einem Schadenereignis herausholen kannst, wirst du hier wohl eher nicht erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen