Parkrempler, was mach ich jetzt als nächstes?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

heute abend in der Stadt gewesen und ein wenig eingekauft, als ich zu meinem Auto zurückkomme, hatte ich einen roten Zettel unter dem Scheibenwischer. Dachte mir im ersten Moment noch, hättest längere Parkzeit ziehen sollen, beim näheren Betrachten ahnte ich dann schon nichts gutes. Zu lesen stand auf dem Zettel, dass jemand an meinen Wagen gefahren ist und sich dann aus dem Staub gemacht hat. Des Weiteren stand auf dem Zettel eine Telefonnummer (von dem Zeugen) die ich anrufen sollte. Das hab ich getan, Gott sei dank konnte er sich das Kennzeichen merken und eine Beschreibung des Fahrers konnte er auch noch abgeben. Also ab zur Polizei und Anzeige gemacht. Der nette Polizeihauptkommisar meinte ich solle mich mit dem Halter des Autos in Verbindung setzen zwecks Regulierung des Schadens. In der Anzeige schätzte er den Wert des Schadens auf ca. 400 Euro, was ich allerdings als ein wenig niedrig angesetzt empfinde. Nun ist mir so etwas noch nie passiert, wie sollte ich am besten vorgehen? Die Adresse des Unfallgegners habe ich zwar, habe aber keine Ahnung ob ich da morgen erst anrufen soll oder erst zum Händler zwecks Schadenshöhe schätzen lassen. Was meint ihr hatte jemand schon einen ähnlichen Fall?

Bilder: (Leider heute abend und mit der Handycam aufgenommen)

Die Felge hatte bis heute noch keinerlei Kratzer, bekomm ich das irgendwie weg? Oder eine neue Felge? Ist schlecht zu erkennen aber es sind Kratzer und die spürt man wenn man drüberstreicht.

Felge

Auto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Gestern abend dann ruft mich der UG an und "bittet" mich um ein Treffen heute bei mir.

Er wollte dich bei dem Unfall nicht treffen, wieso jetzt im nachhinein noch ein treffen vereinbaren? Verpflichtet bist du dazu jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Nun lange Rede kurzer Sinn ich solle gefälligst meine Anzeige zurücknehmen, er gibt mir seine Versicherungsdaten und damit sollte der Fall ja erledigt sein.

Wenn du die Anzeige jetzt zurücknimmst, gehörst du bestraft.

1. Wenn der Zeuge nicht so freundlich gewesen wäre, müsstest du den schaden jetzt selber tragen

2. wird der typ das nächste mal wieder Unfallflucht begehen

3. macht die gegnerische Versicherung nachher vielleicht noch Stress, weil du deine Anzeige zurückgenommen hast

An deiner Stelle würde ich so vorgehen:
- Typ anrufen und das treffen absagen
- deine Rechtsschutz- (hoffentlich vorhanden) und KFZ-Versicherung informieren
- Termin beim Anwalt und dort alles weitere besprechen
- vorsorglich schonmal den Schaden vom freundlichen begutachten lassen

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


So erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Habe erstmal kalt geduscht und micht ein wenig beruhigt. Ich habe nochmal bei der Polizei nachgefragt, die waren bereits bei dem Unfallverursacher bzw. sind auf dem Weg zu diesem. Die Polizei hat mit der Schadensregulierung nichts zu tun, diese geht wie oben geschrieben lediglich der Unfallflucht nach. Das ist eine Straftat und da muss ermittelt werden und Spuren müssen gesichert werden. Daher meinte der erste Beamte auch ich solle ihn erst morgen anrufen, da sie zuerst mit ihm sprechen möchten. Ich erhielt von dem Beamten die Adresse des Unfallgegners und die Nummer der Zentralen Nummer der Autoversicherer (oder so ähnlich), darüber erfahre ich die Versicherungsgesellschaft des UG.

Werde aber zu meinem 🙂 gehen und der soll mal sagen was es kostet. Versichert ist er auch bei der V.V.D. also hab ich mal einen Weg gespart.

alles klar. hörte sich erst so an, als ob du den erstkontakt mit dem verursacher suchen solltest.

die rennleitung hat natürlich nix mit der regulierung zu tun, aber die begangene straftat, und die heißt fahrerflucht und nicht wie hier schon gesagt wurde "sachbeschädigung", muß von der rennleitung verfolgt werden. und bestenfalls bevor du beim VVD irgendwas geltend machst. (wäre mir zumindest sicherer, so genau kenne ich mich da nicht aus)

sagen wir es mal so: der verursacher hat jetzt ein leichtes problem.....die strafen sind drakonisch. und das zu recht!
welch ein idiot....und das wegen nem kleinen autohaftpflichtschaden ohne personenbeteiligung.... 🙄
guck mal hier was den guten herrn (oder dame?) erwartet: http://www.123recht.net/article.asp?a=6520

halt uns mal auf dem laufenden wie die sache ausgeht!
kann ja jedem passieren und ist daher nicht uninteressant!

Ja, stimmt, ich hatte es vielleicht ein wenig ungenau formuliert. War heute morgen schon bei meinem 🙂 leider ist der zuständige Meister noch nicht da gewesen, bekomme das "Gutachten" heute noch vorbeigebracht. Werde dann zu meiner Versicherung gehen und bescheid geben und fragen was ich weiter machen soll bzüglich Anwalt oder Abtretung.

Abgesehen davon, dass es mir wegen deinem Auto leid tut. Ich find es toll, dass sich ein aufmerksamer Zeuge gefunden hat, der auch super richtig gehandelt hat. Die Realität sieht ja oftmals so aus, dass alle potentiellen Zeugen weg schauen, oder sich nicht drum kümmern. Wurde ja auch schon bei Tests im Fernsehen mit versteckten Kameras oft genug dokumentiert. Ich würde auf jedem Fall dem Zeugen nach der Regulierung deines Schadens eine gute Flasche Rotwein oder Ähnliches zukommen lassen, weil in deinem Fall hast du mit dem Zeugen echt Glück gehabt, in vielen Fällen bleibt höchstens eine Anzeige gegen unbekannt, die dann im Sand verläuft, weil der Täter natürlich nicht aufgreifbar ist und man bleibt auf seinem Schaden sitzen...

Viele Grüße

Hier Klick für die Zukunft. Versicherungen haben es überhaupt nicht gerne,wenn deren Kunden sich unerlaubt vom Unfallort entfernen (wer einmal lügt...). Falls der Schadenverursacher sich irgendwie querstellt, würde ich die Sache einem Anwalt übergeben. Meld Dich am Schluss und berichte bitte, wie die Sache ausgegangen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Verklag den Unfallgegener kräftig, sind ganz schnell nen paar Tausender....

Bei sowas krieg ich echt zuviel!

Auf was soll er ihn denn verklagen? Der Schaden wird von der Versicherung des Unfallverursachers reguliert.

Den Spass den der Verursacher verdient hat erzeugt der Staatsanwalt. Ich hoffe durch Entzug des Führerscheins.

Die armseligen Egoisten verursachen Schäden und stehen nicht dazu.

Bedank Dich auf jeden Fall bei dem Zeugen. Viele schauen nähmlich einfach weg.

der bußgeldkatalog brummt ihm immerhin 7punkte auf
und im besten fall nur 5 punkte (mindeststrafe bei ruhendem verkehr, geringem sachschaden oder meldung innerhalb von 24h)
aber wir wissen alle, dass ab 14pkt maßnahmen drohen 🙂 wissen wir alle
also sollte der rowdy schon welche haben muss er das ASP besuchen, es sei denn, er hat sich schon nen freifshrtschein verdient :-P

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


...Wenn der Verursacher auf einmal einen Zeugen hat, der ihm eine Alibi gibt, hast DU ein Problem, nämlich neben dem Schaden auch noch die Kosten des Gutachters...
....

Zeugen dürfen nicht lügen.

Hatte den gleichen Spass letztes Jahr nur ohne Unfallflucht aber mit einer netten Beule in der Seite, die recht eindeutig zu der Hintertür des nebenan parkenden Wagens passte. Wie newlixx schon schrieb - eigene Versicherung informiert - von dort die Nummer der Hotline bekommen - damit die generische Versicherung ermittelt. Dort direkt den Schaden gemeldet und unter der Hand den Namen des Verursachers erfahren. Habe versucht mich mit ihm gütlich zu einigen - hat allerdings nicht geklappt - er konnte sich an nichts erinnern. Gegnerische Versicherung hat einen Ortstermin mit Gutachter und allen Beteiligten organisiert. Der Gutachter hat dann auch den Kollegen als Verursacher der plastischen Kaltverformung festgestellt und gezahlt. Hat wider Erwarten reibungslos geklappt - auch ohne grün-weiß 😉

Wer nach einer Sachbeschädigung versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen, sei es durch Unfallflucht oder leugnen, hat keine Milde verdient. Jeder kann zu dem von ihm verursachten Schaden stehen.

Da gibt es bei mir kein Pardon: beim geringsten Problem bin ich bei den Freunden und Helfern und erstatte Anzeige. Außerdem lasse ich mich anwaltlich beraten. Die Kosten bei kleinen Remplern sind doch schon hoch wenn man auf das Fahrzeug angewiesen ist und es 2 oder 3 Tage in der Werkstatt oder Lackierei steht. Leihwagen usw.

So gibt wieder eine kleines Update. Habe es seiner Versicherung gemeldet, die waren schwer begeistert, kann man sich ja vorstellen. Gestern abend dann ruft mich der UG an und "bittet" mich um ein Treffen heute bei mir. Meine Verwunderung war schonmal ziemlich groß woher er meine Daten incl. Telefonnummer hat. Nun lange Rede kurzer Sinn ich solle gefälligst meine Anzeige zurücknehmen, er gibt mir seine Versicherungsdaten und damit sollte der Fall ja erledigt sein. Ich werde mich dann wohl heute mit ihm treffen müssen, werde natürlich berichten wie dieses Treffen ausgegangen ist.

Hatte auch mal einen ähnlichen Fall. Auto in der Tiefgarage geparkt, zurückgekommen, Kratzer entdeckt und Zettel mit Telefonnummer eines Zeugen entdeckt. Also habe ich zuerst mit dem Zeugen geredet, anschließend meinen Anwalt kontaktiert und bin dann mit beiden zur Polizei gegangen. Mein Anwalt hat dann alles geregelt: mit dem Unfallfahrer geredet und eine Begutachtung (vom Unfallfahrer verständlicherweise gewollt) anberaumt. Den Rest hat die Versicherung erledigt. Eine Ermittlung wegen Fahrerflucht gab es nicht, da die Polizei zunächst nur Kontakt zum Unfallfahrer hergestellt hat.

Meine "Musterlösung": Dem Anwalt die Arbeit übergeben und sich selbst Arbeit ersparen.

Von "Dem-Unfallfahrer-nochmal-eine-reinwürg"-Lösungen halte ich relativ wenig, weil die einzelnen Fälle eben unterschiedlich sind. In meinem Fall gab es keine Probleme bei der Schadensregulierung, also gab es auch keinen Grund noch mehr zu veranlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


So gibt wieder eine kleines Update. Habe es seiner Versicherung gemeldet, die waren schwer begeistert, kann man sich ja vorstellen. Gestern abend dann ruft mich der UG an und "bittet" mich um ein Treffen heute bei mir. Meine Verwunderung war schonmal ziemlich groß woher er meine Daten incl. Telefonnummer hat. Nun lange Rede kurzer Sinn ich solle gefälligst meine Anzeige zurücknehmen, er gibt mir seine Versicherungsdaten und damit sollte der Fall ja erledigt sein. Ich werde mich dann wohl heute mit ihm treffen müssen, werde natürlich berichten wie dieses Treffen ausgegangen ist.

Sag mal, hat der Kerl den A**** offen, oder was?

Ich würde ausrasten, wenn der mir sagte "Nimm die Anzeige gefälligst zurück".

Wie stellt der sich das vor? Wäre der Zeuge nicht gewesen, dann wärst du auf dem Schaden sitzen geblieben!

Und jetzt kommt der an und nötigt dich dazu, eine völlig berechtigte Anzeige zurückzunehmen?? Selbst schuld, wenn der so dämlich ist! Das Leben ist kein Ponyhof....

Wie mich das aufregt! 😠

Zitat:

Original geschrieben von leborw


...
Ich würde ausrasten, wenn der mir sagte "Nimm die Anzeige gefälligst zurück".
...

Vor allem:

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Ich werde mich dann wohl heute mit ihm treffen müssen, werde natürlich berichten wie dieses Treffen ausgegangen ist.

Musst du sicher nicht. Auch wenn es sein Wunsch ist, weisst du nicht (vor allem bei der Vorgeschichte und dem Inhalt des Anrufes nach), wie der Typ so drauf ist. Ausser vielleicht, du hast ein paar kräftige Brüder, die du zum Treffen mitnimmst 😉

Ich würde mich nicht mit ihm treffen wollen ... Das wird eh sehr unerfreulich enden ...

Man trifft sich dann halt einfach in einer Fußgängerzone in einem Cafe. Da sind genügend andere Menschen unterwegs und laut rumbrüllen kann der Typ auch nicht. Vorrausgesetzt er hätte überhaupt vor, Stunk zu machen. Das können wir von hier aus nicht beurteilen.

Eine andere Frage: Ist ein Rückzug der Anzeige wegen Fahrerflucht überhaupt möglich? Ich kenne da nämlich einen Fall, wo das nicht funktionierte...

wenn das schon ein staatsanwalt auf dem tisch hat, dann gehts net mehr, weil der das weiterverfolgt, egal ob die polizei da noch was macht oder nicht
sollte der fall noch nicht an einen staatsanwalt gegangen sein, kann man versuchen es bei der polizei ab zu würgen
aber eigentlich stehen ihm mindestens 5Pkt zu, denn zu spät war es in dem moment, als er weg fuhr, ohne zumindest die polizei zu informieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen