Parkrempler Tiefgarage
Hallo,
heut ist mir jemand reingefahren beim Rangieren, dumm gelaufen. Zum Glück ist es keine allzu große Sache und Schuld hat der Unfallgegner. Schaut euch die Bilder an. Die Stossstange ist eingedellt und das schwarze Kunststoffteil mit dem Nebelscheinwerfer ist an einigen Stellen ausgehängt.
Aus welchem Material ist die Stosstange? Ich hätte auf Kunststoff getippt, aber der wäre doch brüchig und würde nicht nachgeben (Beule). Kann man die Stossstange retten mit ausbeulen? Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:50:31 Uhr:
Den Stoßfänger kannst Du wegschmeissen, dazu kommt das da vermutlich noch einige Dinge hinter der Aussenhaut kaputt sind. Rechne mal mit einem guten Tausender als Schaden. Denn das was Du als Schaden siehst ist nur die optisch ansprechende Aussenhaut des eigentlichen Stoßfängers.Pfuscher bekommen den Stoßfänger sicher wieder so hin das Er aussieht wie Neu, aber weder erfüllt er dann an dieser Stelle noch seinen Zweck noch ist das Haltbar, Kunststoffe reagieren auf Temperaturänderungen und dann sieht man irgendwann wieder den Schaden.
Lass dir in einer Werkstatt eine grobe Schätzung geben
Ja , ein Tausender reicht da nicht. Stosstange allein kostet und dann noch lackieren und einbauen.
Und wieso sind diejenigen Pfuscher, die das wieder so wie NEU hinbekommen? Das ist doch ein Widerspruch. Das sind aus meiner Sicht Profis, wenn jemand die Stosstange wieder ausbeulen, gradespachteln und lackieren kann, ist zudem ja unifarbe und kein metallicklack. Und welche Funktion wäre nicht mehr gegeben? Würde die kleine zurechtgedengelte Beule aus deiner Sicht weniger Energie bei einem Frontalcrash aufnehmen können und somit die Insassen weniger schützen?
53 Antworten
Zitat:
@Thorenser schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:12:25 Uhr:
Ich würde dir nahelegen,das du den Schaden in einer Ford Werkstatt wenigstens Begutachten lässt!
Es kann ja gut sein,das noch hinter der Sto?stange Schäden entstanden sind!
Wenn dir was an dem Wagen liegt,dann wickle den Schaden komplett über die F Werkstatt ab...
Ich weiß wovon ich hier schreibe-bin Lackierer!
Ich hoffe du bist nicht bei Ford Lacker, denn so beschissen wie die meine Motorhaube nach einem Versicherungsschaden lackiert hatten, das war peinlich.
Erst nach der 3. Beschwerde + Nachbesserung und drohen mit einem Sachverständigen war es dann bis auf kleine Lackschäden, die natürlich vorher waren in Ordnung.
Ich würde jedenfalls nie mehr dort etwas machen lassen und es war eine sehr große Filiale/Megastore.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:35:43 Uhr:
Zitat:
@Thorenser schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:12:25 Uhr:
Ich würde dir nahelegen,das du den Schaden in einer Ford Werkstatt wenigstens Begutachten lässt!
Es kann ja gut sein,das noch hinter der Sto?stange Schäden entstanden sind!
Wenn dir was an dem Wagen liegt,dann wickle den Schaden komplett über die F Werkstatt ab...
Ich weiß wovon ich hier schreibe-bin Lackierer!Ich hoffe du bist nicht bei Ford Lacker, denn so beschissen wie die meine Motorhaube nach einem Versicherungsschaden lackiert hatten, das war peinlich.
Erst nach der 3. Beschwerde + Nachbesserung und drohen mit einem Sachverständigen war es dann bis auf kleine Lackschäden, die natürlich vorher waren in Ordnung.
Ich würde jedenfalls nie mehr dort etwas machen lassen und es war eine sehr große Filiale/Megastore.
Das zeigt es mal wieder groß und Megastore, heißt nicht gleich Qualität !
Ich arbeite in einer freien Lackiererei.
Wir lackieren aber auch z.B für Audi DB...die selbst eigene Lackierer haben.
Bei Problemtönen oder großen Schäden,bringen diese Autohäuser alle diese zu uns!
Es gibt gute Lackierereien und auch schlechte-das hat aber weniger was mit Autohäusern zu tun.
Du hast immer die Möglichkeit zur Nachbesserung,ähnlich wie mit Neuwagenreklas.
Im Vorfeld in dessen Lackiererei reinschauen,obs da auch ordentlich aussieht....hilft meistens
Ja was jetzt, wird die Stosstange lackiert oder bereits in Wagenfarbe angeliefert? Weiss das jemand?
Und wenn ersteres: kann ich, wenn ich den Wagen bei Ford machen lasse, darauf bestehen dass die Lackierarbeiten in einer von mir ausgesuchten nahegelegenen Lackiererei erledigt werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thorenser schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:20:37 Uhr:
Ich arbeite in einer freien Lackiererei.
Wir lackieren aber auch z.B für Audi DB...die selbst eigene Lackierer haben.
Bei Problemtönen oder großen Schäden,bringen diese Autohäuser alle diese zu uns!
Es gibt gute Lackierereien und auch schlechte-das hat aber weniger was mit Autohäusern zu tun.
Du hast immer die Möglichkeit zur Nachbesserung,ähnlich wie mit Neuwagenreklas.
Im Vorfeld in dessen Lackiererei reinschauen,obs da auch ordentlich aussieht....hilft meistens
Dem schließe ich mich an, ich kenne ames auch nur so, dass die Autohäuser in unserer Region an Lackierer weiterschicken bzw. es dort in Auftrag geben, beim Kunden aber zulangen.
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:40 Uhr:
Ja was jetzt, wird die Stosstange lackiert oder bereits in Wagenfarbe angeliefert? Weiss das jemand?
Und wenn ersteres: kann ich, wenn ich den Wagen bei Ford machen lasse, darauf bestehen dass die Lackierarbeiten in einer von mir ausgesuchten nahegelegenen Lackiererei erledigt werden?
Das hat vermutlich weniger mit Ford als mit der gegnerischen und zahlenden Versicherung zu tun.
Evtl ist der Link noch interessant für dich: https://www.finanztip.de/wertminderung-unfallschaden/
Die Frau eines Kollegen hatte mit ihrem nicht ganz 8 Monate alten A1 einen Unfall, den sie nicht verursacht hat. Zusätzlich zum Schaden, der behoben wurde, gab es noch eine Summe X für die Wertminderung, da das Fahrzeug nicht mehr unfallfrei war und daher im Wert gemindert. Er erzählte mir damals etwas davon, dass das grundsätzlich bei allen Autos unter 12 Monaten der Fall ist bzw. man dann grundsätzlich den Anspruch hat. Habe es jetzt auf Anhieb nicht bei google finden können, nur den ähnlich gelagerten Artikel.
Die zahlungspflichtige Versicherung hat kein Mitspracherecht wenn es darum geht wo der Stoßfänger lackiert wird. So lange der Schuppen keine unangemessene Preise kassiert dürfen Sie nur zahlen.
Ob man der Werkstatt eine Lackiererei vorschreiben kann ist eine andere Frage und wird wohl auf den Händler ankommen. Wenn es sich um einen bekannten Lackierer mit guten Ruf geht wohl kein Problem, wenn es irgendeine Hinterhofklitsche mit zweifelhaftem Ruf geht würde Ich mich als Werkstatt dagegen nicht darauf einlassen.
Stoßfänger gibt es teilweise Lackiert und teilweise Unlackiert. Gängige Farben sind da wohl meistens lackiert verfügbar. Von den Kosten her macht das eh nicht viel aus, bis eine Unlackierte fix und fertig verbaut ist kommt sie gleich Teuer wie die Vorlackierte.
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:40 Uhr:
Ja was jetzt, wird die Stosstange lackiert oder bereits in Wagenfarbe angeliefert? Weiss das jemand?
Und wenn ersteres: kann ich, wenn ich den Wagen bei Ford machen lasse, darauf bestehen dass die Lackierarbeiten in einer von mir ausgesuchten nahegelegenen Lackiererei erledigt werden?
Bei Ford werden die Stoßstangen meist lackiert angeliefert!
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:58:11 Uhr:
Die zahlungspflichtige Versicherung hat kein Mitspracherecht wenn es darum geht wo der Stoßfänger lackiert wird. So lange der Schuppen keine unangemessene Preise kassiert dürfen Sie nur zahlen.
Ob man der Werkstatt eine Lackiererei vorschreiben kann ist eine andere Frage und wird wohl auf den Händler ankommen. Wenn es sich um einen bekannten Lackierer mit guten Ruf geht wohl kein Problem, wenn es irgendeine Hinterhofklitsche mit zweifelhaftem Ruf geht würde Ich mich als Werkstatt dagegen nicht darauf einlassen.Stoßfänger gibt es teilweise Lackiert und teilweise Unlackiert. Gängige Farben sind da wohl meistens lackiert verfügbar. Von den Kosten her macht das eh nicht viel aus, bis eine Unlackierte fix und fertig verbaut ist kommt sie gleich Teuer wie die Vorlackierte.
Als allgemeiner Hinweis, beim hiesigen Focus nicht relevant, da er keine drei Jahre alt sein kann, aber bzgl. des "kein Mitspracherecht" der gegnerischen Versicherung:
Markenwerkstätten sind oft teurer als freie Werkstätten. Solche Kosten müssen Versicherer nur zahlen, wenn der Wagen nicht älter als drei Jahre ist (BGH, Az. VI ZR 267/14) oder wenn der Geschädigte sein Auto bisher stets in eine Markenwerkstatt brachte.
Wäre der Wagen also älter als drei Jahre und nicht stets in der Markenwerkstatt gewesen, so wäre das schon ein Streitfall.
Zitat:
@Thorenser schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:02:41 Uhr:
Bei Ford werden die Stoßstangen meist lackiert angeliefert!
Das ist richtig - beim aktuellen Focus aber noch nicht, hier wird nur grundiert geliefert werden.
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:40 Uhr:
Ja was jetzt, wird die Stosstange lackiert oder bereits in Wagenfarbe angeliefert? Weiss das jemand?
Und wenn ersteres: kann ich, wenn ich den Wagen bei Ford machen lasse, darauf bestehen dass die Lackierarbeiten in einer von mir ausgesuchten nahegelegenen Lackiererei erledigt werden?
Bei mir gab's vor drei Monaten einen kleinen Parkplatzrempler (unverschuldet) an der hinteren Stoßstange. Es war eine kleine Delle und gerissene Lackierung zu sehen, welche durch eine Anhängerkupplung entstanden war. Zum Glück ist der Verursacher nicht weggefahren. Ich bestehe in so einem Fall grundsätzlich auf einen sofortigen Anruf bei der gegnerischen Versicherung und lasse mir die Schadensnummer geben und den Ausweis zeigen. So ging das ohne Polizei ab.
Der Ford Werkstatt habe ich dann eine Abtretung unterschrieben und die kümmerten sich um die Abwicklung. Sie brauchten nur die Schadensnummer und den Namen der Versicherung dafür.
Die Stoßstange wurde dann komplett getauscht. Sie kam unlackiert und wurde in deren eigener Werkstatt lackiert. Glücklicherweise sieht man keinerlei Farbabweichung.
Bei so einer Abtretung der Abwicklung mit dem Versicherer kannst du sicherlich nicht entscheiden, wer die Stoßstange lackieren soll. Da gäbe es wohl nur die Möglichkeit sich den Schaden per Gutachten in Bar auszahlen zu lassen um dann alle weiteren Schritte selbst zu bestimmen.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:10:04 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:40 Uhr:
Ja was jetzt, wird die Stosstange lackiert oder bereits in Wagenfarbe angeliefert? Weiss das jemand?
Und wenn ersteres: kann ich, wenn ich den Wagen bei Ford machen lasse, darauf bestehen dass die Lackierarbeiten in einer von mir ausgesuchten nahegelegenen Lackiererei erledigt werden?Bei mir gab's vor drei Monaten einen kleinen Parkplatzrempler (unverschuldet) an der hinteren Stoßstange. Es war eine kleine Delle und gerissene Lackierung zu sehen, welche durch eine Anhängerkupplung entstanden war. Zum Glück ist der Verursacher nicht weggefahren. Ich bestehe in so einem Fall grundsätzlich auf einen sofortigen Anruf bei der gegnerischen Versicherung und lasse mir die Schadensnummer geben und den Ausweis zeigen. So ging das ohne Polizei ab.
Der Ford Werkstatt habe ich dann eine Abtretung unterschrieben und die kümmerten sich um die Abwicklung. Sie brauchten nur die Schadensnummer und den Namen der Versicherung dafür.
Die Stoßstange wurde dann komplett getauscht. Sie kam unlackiert und wurde in deren eigener Werkstatt lackiert. Glücklicherweise sieht man keinerlei Farbabweichung.
Bei so einer Abtretung der Abwicklung mit dem Versicherer kannst du sicherlich nicht entscheiden, wer die Stoßstange lackieren soll. Da gäbe es wohl nur die Möglichkeit sich den Schaden per Gutachten in Bar auszahlen zu lassen um dann alle weiteren Schritte selbst zu bestimmen.
Von einer Auszahlung würde ich aber in dem Fall des TE dringend abraten.
Zitat:
@MrXY schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:34:09 Uhr:
Zitat:
@Thorenser schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:02:41 Uhr:
Bei Ford werden die Stoßstangen meist lackiert angeliefert!Das ist richtig - beim aktuellen Focus aber noch nicht, hier wird nur grundiert geliefert werden.
Ich habe mittlerweile die zweite neue Stoßstange und beide wurden bereits lackiert geliefert.
Vielleicht kommen die hinsichtlich der Farbe von unterschiedlichen Herstellern oder so?