Parkrempler Tiefgarage
Hallo,
heut ist mir jemand reingefahren beim Rangieren, dumm gelaufen. Zum Glück ist es keine allzu große Sache und Schuld hat der Unfallgegner. Schaut euch die Bilder an. Die Stossstange ist eingedellt und das schwarze Kunststoffteil mit dem Nebelscheinwerfer ist an einigen Stellen ausgehängt.
Aus welchem Material ist die Stosstange? Ich hätte auf Kunststoff getippt, aber der wäre doch brüchig und würde nicht nachgeben (Beule). Kann man die Stossstange retten mit ausbeulen? Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:50:31 Uhr:
Den Stoßfänger kannst Du wegschmeissen, dazu kommt das da vermutlich noch einige Dinge hinter der Aussenhaut kaputt sind. Rechne mal mit einem guten Tausender als Schaden. Denn das was Du als Schaden siehst ist nur die optisch ansprechende Aussenhaut des eigentlichen Stoßfängers.Pfuscher bekommen den Stoßfänger sicher wieder so hin das Er aussieht wie Neu, aber weder erfüllt er dann an dieser Stelle noch seinen Zweck noch ist das Haltbar, Kunststoffe reagieren auf Temperaturänderungen und dann sieht man irgendwann wieder den Schaden.
Lass dir in einer Werkstatt eine grobe Schätzung geben
Ja , ein Tausender reicht da nicht. Stosstange allein kostet und dann noch lackieren und einbauen.
Und wieso sind diejenigen Pfuscher, die das wieder so wie NEU hinbekommen? Das ist doch ein Widerspruch. Das sind aus meiner Sicht Profis, wenn jemand die Stosstange wieder ausbeulen, gradespachteln und lackieren kann, ist zudem ja unifarbe und kein metallicklack. Und welche Funktion wäre nicht mehr gegeben? Würde die kleine zurechtgedengelte Beule aus deiner Sicht weniger Energie bei einem Frontalcrash aufnehmen können und somit die Insassen weniger schützen?
53 Antworten
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:13:10 Uhr:
Du gehst zu deiner Werkstatt des Vertrauens. Am besten dein Ford Händler und die gegnerische Versicherung wird sicherlich in die Werkstatt einen Gutachter schicken. Optional vielleicht auch deine Versicherung. Lass dich bitte auf keine krummen Dinger ein. Die generische Versicherung versucht den Schaden auch zu drücken, das merkst du dann, wenn dein Händler jammert...
Die gegnerische Versicherung hat nichts zu melden. Ich hab doch die Wahl welchen Gutachter ich beauftrage.
Und ich werde das mit dem Anwalt regeln, denn das heisst weniger Kopfschmerzen für mich. Den muss die Versicherung auch zahlen.
Also als ich meinen Wagen nach dem Kauf abholte,entdeckte ich eine Beule in dem Plastikteil,wo auch der Nebelscheinwerfer drin sitzt.
Der Schuldige ist auf einem Video gesichtet worden...
Ich bekam für diesen Schaden 1500 Euro in Bar und 400 Euro Wertminderung.
War laut Gutachten eine neue Stoßstange....
Gut für mich,denn ich konnte mir das selber wieder instandsetzen.
Bei dir kann das gut in 3000 Euro gehen.!!
Sicher? Kenne das anders. Erst vor kurzem beim Arbeitskollegen gesehen...
Was der Gutachter schreibt,wird in solchen Fällen auch bezahlt.
Das ist für die Versicherung ein Bakatelschaden und zudem ist die Schuldfrage geklärt.
Für sowas schicken die keinen "Gegengutacher" hinaus,da der Schaden nicht hoch genug dafür ist um diese Unkosten die sie dadurch erhalten abzudecken.
Also ab zum Ford Händler und.....machen lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:56:55 Uhr:
Ja , ein Tausender reicht da nicht. Stosstange allein kostet und dann noch lackieren und einbauen.
Und wieso sind diejenigen Pfuscher, die das wieder so wie NEU hinbekommen? Das ist doch ein Widerspruch. Das sind aus meiner Sicht Profis, wenn jemand die Stosstange wieder ausbeulen, gradespachteln und lackieren kann, ist zudem ja unifarbe und kein metallicklack. Und welche Funktion wäre nicht mehr gegeben? Würde die kleine zurechtgedengelte Beule aus deiner Sicht weniger Energie bei einem Frontalcrash aufnehmen können und somit die Insassen weniger schützen?
Plastik kannst Du nicht ausbeulen. Man kann zwar mit Wärme und Spachtel die Fläche wieder glatt bekommen und das Teil sieht wieder wie neu aus. Aber schon nach gravierenden Temperaturwechseln kann der Spachtel reissen und/oder der Kunsttoff verformt sich wieder. Das kann einige Jahre dauern, oder schon im nächsten Winter oder Sommer. Der Kunststoff wurde schlicht als Ex und Hopp ausgewählt, aber nicht um Strukturschäden zu reparieren und dieser Stoßfänger hat nun eben Schäden in der Struktur den Kunststoffes. Ist wie wenn Du eine Plastiktüte auseinanderziehst bis kurz bevor es reisst, das bekommst du auch nicht mehr behoben.
@born_hard
Du machst das schon! Viel Erfolg und ne kurze Reparaturzeit!
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:31:45 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:56:55 Uhr:
Ja , ein Tausender reicht da nicht. Stosstange allein kostet und dann noch lackieren und einbauen.
Und wieso sind diejenigen Pfuscher, die das wieder so wie NEU hinbekommen? Das ist doch ein Widerspruch. Das sind aus meiner Sicht Profis, wenn jemand die Stosstange wieder ausbeulen, gradespachteln und lackieren kann, ist zudem ja unifarbe und kein metallicklack. Und welche Funktion wäre nicht mehr gegeben? Würde die kleine zurechtgedengelte Beule aus deiner Sicht weniger Energie bei einem Frontalcrash aufnehmen können und somit die Insassen weniger schützen?Plastik kannst Du nicht ausbeulen. Man kann zwar mit Wärme und Spachtel die Fläche wieder glatt bekommen und das Teil sieht wieder wie neu aus. Aber schon nach gravierenden Temperaturwechseln kann der Spachtel reissen und/oder der Kunsttoff verformt sich wieder. Das kann einige Jahre dauern, oder schon im nächsten Winter oder Sommer. Der Kunststoff wurde schlicht als Ex und Hopp ausgewählt, aber nicht um Strukturschäden zu reparieren und dieser Stoßfänger hat nun eben Schäden in der Struktur den Kunststoffes. Ist wie wenn Du eine Plastiktüte auseinanderziehst bis kurz bevor es reisst, das bekommst du auch nicht mehr behoben.
Danke für die sehr gute Erklärung. Das hilft mir bei meinen Überlegungen schon weiter.
Das spricht dann erstmal für einen Austausch, aber es kommen noch einige weitere Faktoren zusammen wie ich vorgehen werde.
Also würdet ihr nicht zu dieser Methode raten?
https://youtu.be/JdiiCsP5R3Q
Dein Ernst jetzt???
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:00:10 Uhr:
Also würdet ihr nicht zu dieser Methode raten?
https://youtu.be/JdiiCsP5R3Q
Lach das Video meinte ich 😉
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:03:59 Uhr:
Dein Ernst jetzt???
War spass.
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:51:56 Uhr:
Der Verursacher war eine alte Frau und sie ist mit Vollgas aus der Parklücke rausgefahren, warum auch immer, und hat mich übersehen. Zeuge , Poizei, volles Programm, die Sache ist eingentlich klar.
Das macht man mit einem Schadensgutachter, der sich das anschaut und die Reparatursumme berechnet, richtig?
Der kann dann auch beurteilen ob unter dem Blech es noch weitere Schäden (Brüche, Fahrwerksteile verzogen, etc..) gibt?
Ja aber nicht den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen!
Und am besten alles über Anwalt laufen lassen. Die Versicherungen tricksen die letzte Zeit gerne.
Bei meinen letzten Fremdunfall am alten Auto hat meine Werkstatt sogar extra einen Anwalt für mich geholt der sich sogar von der gegnerischen Versicherung bezahlen lässt, heißt du musst nichts vorlegen oder selber zahlen.
Ich hatte vor kurzem einen klitzekleinen Auffahrunfall, wo der Stoßfänger im Bereich des Grills und der Grill selbst gerissen ist. Nach Abnehmen des Stoßfängers kamen noch weitere beschädigte Teile zu Tage. Bei dem obigen Schaden wird noch einiges mehr kaputt sein denke ich mal.
Die neuen Stoßfänger kommen übrigens schon fertig lackiert an.
Werde meinen Wagen heute aus der Werkstatt holen; dann werde ich erfahren wie hoch der Gesamtschaden war. Hab aber zum Glück Vollkasko und Schaden frei.
unbedingt neue, mir haben Sie in einer BMW Fachwerkstatt bei meinem damaligen BMW 318D wo mir hinten einer reingefahren ist, das "ausgebessert", ich glaube mit heissluft, weil die Versicherung des Gegners der Schuld war nur das bezahlt hat (!). Waren 800.-, wie gesagt die alte Stosstange neu lackiert und ausgebessert.
Nach einem Jahr ist der Schaden wieder rausgekommen, die Versicherung hat dann gesagt, das ist ein neuer Schaden nicht der alte...
und der Schaden war wesentlich geringer wie deiner, siehe Bilder.
Echt? Wahnsinn....so eine Frechheit.
Nächtesmal bist jetzt sicher nicht mehr so kooperativ!