Parkrempler Stoßstange
Hallo,
an unserem fast nagelneuen IX1 hat jemand die Stoßstange touchiert. Natürlich hat sich derjenige nicht gemeldet. Also wirds ein Vollkaskoschaden sein.
Nun meine Frage speziell was den Mattlack angeht. Es ist ja wohl schwer die Farbe wieder zu treffen. Aber ist es nicht eh schon bei Fertigung so, dass die Stoßstange separat vom Chassis lackiert wurde.
Zweite Frage: Glaubt ihr das hier die komplette Stoßstange getauscht werden muss. Ein schwarzes Kunstoffteil innen ist auch gebrochen.
Fahre natürlich auch noch zur Werkstatt. Mag mir hier nur schonmal ein Stimmungsbild holen. 🙂
Beste Grüße
19 Antworten
Ist dann wohl wieder von der Kulanz/Laune/Kenntnis der eigenen AGB des Leasinggebers abhängig...
Unverschuldet ist ja ein Haftpflichtschaden, hier übernimmt die gegnerische Versicherung die Wertminderung. Bei 25.000 Euro Schaden gibt es ein Gutachten und da ist die Wertminderung ausgewiesen.
Vorschrift der Werkstatt dient zur Sicherheit, dass die Arbeit korrekt ausgeführt werden. Der Leasinggeber muss das reparierte Fahrzeug ja auch wieder verkaufen.
Zitat:
@Aetsch schrieb am 3. November 2023 um 09:05:00 Uhr:
Unverschuldet ist ja ein Haftpflichtschaden, hier übernimmt die gegnerische Versicherung die Wertminderung.
Bei ihm selbst war erstmal die Teilkasko involviert, soweit ich weiß.
Kann dir nicht sagen, wie die Versicherungen das untereinander abgewickelt haben und ob da überhaupt eine Fremdversicherung involviert war.
Der Schaden entstand durch die Explosion eines Gebäudes neben dem Parkplatz, es gab wohl einige leichtverletzte Personen, beschädigte umliegende Gebäude und eine sehr hohe Zahl beschädigter Fahrzeuge auf dem Pendlerparkplatz.
Zitat:
@Robbens schrieb am 3. November 2023 um 08:34:30 Uhr:
Das stimmt aber so nicht, wie Du das suggerierst.Bei einem Leasing wartet die Versicherung auf die Freigabe der Leasinggesellschaft zur Regulierung der Reparaturkkosten.
Dieses Schreiben an die Versicherung beinhaltet auch eine Abtretung der Wertminderung an die Leasinggesellschaft.
Ist ja keine Suggestion, sondern mir so passiert. Den Schaden hat BMW direkt mit meinem Versicherer abgewickelt und ich habe damals nur die SB bezahlt. Dieselbe NL hat bei der Leasingrückgabe den merkantilen Minderwert abgerechnet. Ob rechtens oder nicht kann ich nicht sagen oder nachvollziehen. Ist 4 Jahre her.
Das bei Leasingende noch was nachkommen kann habe ich auch erlebt. Bei mir hatte die NL auch versucht aus einem Vollkaskoschaden noch einen merkantilen Minderwert herauszuschlagen. Pech für die, dieser wurde im Gutachten mit 0€ ausgewiesen. Damit konnte ich die Forderung erfolgreich abwehren.