Parkrempler durch automatischen Parkassistenten

Ford Grand C-Max DXA

So, es ist also passiert!
Nicht lachen, oder "Klisché" rufen, aber meiner Frau ist beim Einparken mit dem automatischen Parkassistenten ein kleiner Parkrempler am hinteren Stossfänger passiert. Fahren jetzt gleich mal zum FFH um den Schaden zu begutachten und evtl. die Software des Parkassistenten upzudaten. "Da waren ganz viele Farben auf dem Display und am blinken und so! Aber gepiept hat da nix!" (O-Ton meine Frau)

Das Auto ist gerade zwei Monate alt!!! Ich bin mordsmäßig angefressen!!!

Beste Antwort im Thema

 ...Parkrempler durch automatischen Parkassistenten....

Je mehr ich hier lese komme ich zu der Feststellung:
Der Parkassistent hat doch den Rempler nicht veruracht sondern der/ die Fahrer/In

Ich bitte um Freispruch für der Assistenten.😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GrandDan


@ford-flo:
das ist ja echt komisch! Welche Ausstattung hast Du? Ich habe nen Grand C-Max Titanium mit Fahrerassistenz Paket III (Parkpilot vorne und hinten, toter Winkel Assistent, Einparkassistent); ohne Navi und ohne Rückfahrkamera; Sony-Radio - gebaut im Oktober 2012

Ich habe auch nen Titanium 1,6 116PS und das FAP 2 PP hinten und vorne und den EPA.

Musste heute Früh festellen: Wenn ich mit den EPA einparke keine Bild im Display erscheint wie weit ich noch weg bin, Entfernung erfolgt durch den Signalton. Aber an der Mittelkonsole kann ich ihn nicht ausmachen!

Mfg Flo

Hallo zusammen,

ja das ist bei mir auch so wenn die Automatik einparkt, ich sehe keine optische Anzeige sondern höre nur das Piepsen. Er sagt dann auch nicht das man den Vorwärtsgang einlegen soll wenn man fast anstösst. Erst wenn man eingreift und auskuppelt gibt er wieder an das man Vorwärts fahren soll. Nicht gerade ungefährlich, aber wenn man es weiss...könnte aber auch mal ins Auge gehen bzw. an die Stossstange.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen