Parkrempler durch automatischen Parkassistenten

Ford Grand C-Max DXA

So, es ist also passiert!
Nicht lachen, oder "Klisché" rufen, aber meiner Frau ist beim Einparken mit dem automatischen Parkassistenten ein kleiner Parkrempler am hinteren Stossfänger passiert. Fahren jetzt gleich mal zum FFH um den Schaden zu begutachten und evtl. die Software des Parkassistenten upzudaten. "Da waren ganz viele Farben auf dem Display und am blinken und so! Aber gepiept hat da nix!" (O-Ton meine Frau)

Das Auto ist gerade zwei Monate alt!!! Ich bin mordsmäßig angefressen!!!

Beste Antwort im Thema

 ...Parkrempler durch automatischen Parkassistenten....

Je mehr ich hier lese komme ich zu der Feststellung:
Der Parkassistent hat doch den Rempler nicht veruracht sondern der/ die Fahrer/In

Ich bitte um Freispruch für der Assistenten.😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Jupp, da habt ihr natürlich Recht! Den Parkassistenten trifft "wahrscheinlich" keine Schuld ;-)!
Ich persönlich finde den klasse und hatte bis jetzt keine Probleme bei der Anwendung.

Werde versuchen den thread umzunennen in ...

Parkrempler durch fehlerhaftes Interpretieren des automatischen Parkassistenten😉

oder:

Parkrempler wegen unüberbrückbarer Kommunikationsherausforderungen in der Anwender/Technik Beziehung

Hallo GrandDan,

also eigentlich ist nichts passiert, was wohl das wichtigste ist. Ich denke dein: " Ich bin mordsmäßig angefressen!!! " verraucht langsam.

Es liegt schon einige Jahre zurück da waren meine Frau und ich bei Freunden eingeladen, an diesem Abend war abgesprochen das meine Frau zurück fährt, ich konnte also diesen Abend nutzen um völlig selbstlos wie ich nun mal bin, den Alkohol zu vernichten.
Am Ende des fröhlichen Abends bin ich auf der Beifahrerseite eingestiegen, meine Frau bemüht sich Rückwerts aus der Grundstückseinfahrt heraus zu zirkeln was nicht ohne ist, wegen zweier großer Baume einer rechts einer links, trotz genügenden Abstand zum Baum gab es plötzlich einen lauten Knall und im nächsten Augenblick lag da was großes schwarzes im Lichtkegel unserer Scheinwerfer,
das war unsere Komplette vordere Stoßstange, ( Die Gemeinde/Stadt hatte massive Rohre in Form eines verkehrtherum stehendes " V " neben die Bäume eingesetzt um selbige vor Parkremplern zu schützen. ) meine Frau verfiel in Panik, und ich blieb zu meinem eigenen Erstaunen " tootaaallll lescher "

Mein erster Gedanken war, das hätte mir auch passieren können, und ich garantiere dir wenn es mir passiert wäre hätte ich mich richtig über mich selbst geärgert, weil man sich selbst ja für ein so " Routinierter und guter Fahrer " hält.

Also was solls, selbst wenn es was Größeres gewesen wäre, wofür hast du eine Versicherung, verstehe mich nicht falsch ich/wir habe nicht zu viel Geld, und für das wenig was ich/wir haben müssen wir auch arbeiten, aber wie sagte meine Großmutter immer: " Komse übern Hund, kosme auch übern Schwanz. "

Mit freundlichen Grüßen Udo

Ähnliche Themen

@Udo
Klar hast Du da Recht! Bin meinem Weibchen auch nicht mehr böse. Das hätte natürlich mir auch passieren können. Jedoch kennst Du das Temperament und die sonstige Fahrweise meiner Frau nicht. In diesem Kontext ist die Wahrscheinlichkeit, dass das meiner Frau eher passiert als mir wesentlich höher.
Aber wie gesagt, Schwamm drüber! Und nachtragend bin sowieso nicht!

Was mich jetzt nur wurmt, ist:
Warum wird bei mir nicht auch optisch die Entfernung zu Hindernissen beim automatischen Einparken im Display angezeigt?! Kann man das ein- bzw. ausschalten?? Im Handbuch hab ich da nix zu gefunden.

Hallo GrandDan,

da fragst du mit mir den falschen, ich blicke auch noch nicht zweifelsfrei durch, ich habe das Sony mit Navi und Rückfahrkamera, beim einlegen des Rückwerts Gang erscheint im Display des Navys, die Ansicht der Kamera mit farbigen Linien, und die schematische Darstellung der Fahrzeugfront, die zum Akustischen Signal ( schneller werdenden piep Ton ) sich von grün über gelb nach rot verändert beim dauer Ton.
Unterhalb der Klimaanlage kann ich das Ganze auch Manuel einschalten, zum Beispiel wen ich vorwärts auf engen Raum rangiere, aber das alles auch deaktivieren ? Nicht das ich wüsste, dem " Knopf " bin ich noch nicht begegnet.

Mit freundlichen Grüßen Udo

moin,

Zitat:

Original geschrieben von GrandDan


Bin meinem Weibchen auch nicht mehr böse.

Du sollst Deinem Auto nicht mehr böse sein. Dein Weibchen darf zur Strafe ruhig noch ein wenig schmoren. Sieh ruhig die Chance für Dich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GrandDan


Was mich jetzt nur wurmt, ist:
Warum wird bei mir nicht auch optisch die Entfernung zu Hindernissen beim automatischen Einparken im Display angezeigt?! Kann man das ein- bzw. ausschalten?? Im Handbuch hab ich da nix zu gefunden.

Eigentlich sollten die Entfernungen mittels der PDC automatisch angezeigt werden, sobald der Assistent startet. Ich habe allerdings die Rückfahrkamera, da sieht das Bild beim Einparken mit Assistenten eh etwas anders aus...

Ich habe gerade noch mal in der aktuellsten Anleitung nachgesehen, leider ist da imho keinerlei Hinweis erkennbar, ob die Anzeigen der PDC in die Anzeige des aktiven Assistenten einfließen.

Allerdings habe ich noch folgenden interessanten Satz gefunden:

Zitat:

    Das System richtet das Fahrzeug in den
    folgenden Fällen nicht korrekt aus:
  • bei Verwendung eines Reserveradsbzw. eines Reifens mit größeremVerschleiß als die übrigen Reifen
  • die werkseitig vorgegebene
    Reifengröße ist nicht auf das Fahrzeug
    montiert
  • die Reifen drehen durch
  • Sie lassen das Fahrzeug rollen.
  • schlechte Wetterbedingungen (starkerRegen, Schnee, Nebel, usw.)

Besonders der Hinweis auf die Reifengröße läßt mich aufhorchen. Dies würde bedeuten, daß ich im Winter mit 16"ern statt den werksaufgezogenen 17"ern den Assistenten vergessen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



    Das System richtet das Fahrzeug in den
    folgenden Fällen nicht korrekt aus:
    ...
  • die werkseitig vorgegebene
    Reifengröße ist nicht auf das Fahrzeug
    montiert
    ...

Besonders der Hinweis auf die Reifengröße läßt mich aufhorchen. Dies würde bedeuten, daß ich im Winter mit 16"ern statt den werksaufgezogenen 17"ern den Assistenten vergessen könnte?

Vergessen nicht unbedingt, aber so ganz exakt wird es nicht passen, da das System halt mit dem Umfang der im Fahrzeug hinterlegten Reifen rechnet (übrigens auch die "Reifendruckkontrolle" aber das ist ein anderer Thread) und die 17er einen leicht anderen Umfang haben, als die 16er Puschen.

Wenn man die Reifem bei nem guten Ford-Händler wechseln lässt, codiert der auch jedesmal im Steuergerät die Winterreifen rein bzw. wieder raus.

  • Sie lassen das Fahrzeug rollen.

    = das war der Fehler!! Habe gerade mit meinem Weibchen nochmal gesprochen,( in aller Ruhe) und da kam dieser Umstand zur Sprache!!! Also, DAS hätte mir wirklich auch passieren können. Werden morgen mal beide üben an verschiedenen Parklücken.

  • Zitat:

    Original geschrieben von axels0482


    Wenn man die Reifem bei nem guten Ford-Händler wechseln lässt, codiert der auch jedesmal im Steuergerät die Winterreifen rein bzw. wieder raus.

    wirklich? das hab ich noch nie gehört/gesehen. wäre schon ein ziemlicher aufwand wenn das auch beim wechsel von sommer/winter gemacht wird. was verlangen die denn dann für das wechseln? 70€?😕

    Zitat:

    Original geschrieben von hiaze



    wirklich? das hab ich noch nie gehört/gesehen. wäre schon ein ziemlicher aufwand wenn das auch beim wechsel von sommer/winter gemacht wird. was verlangen die denn dann für das wechseln? 70€?😕

    Nö, das ist nur Stecker rein, paar Knöpfe drücken und gut ist, dauert keine zwei Minuten. Wurde bei mir auch nicht gemacht, aber ich weiß das es geht.

    wieder was dazugelernt. danke 😉

    N'Abend,

    Zitat:

    Original geschrieben von axels0482


    Nö, das ist nur Stecker rein, paar Knöpfe drücken und gut ist, dauert keine zwei Minuten. Wurde bei mir auch nicht gemacht, aber ich weiß das es geht.

    Naja, sooo einfach ja wohl auch nicht, schließlich werden derartige Programmierungen nicht einfach mit einem festen Steckmodul sondern mit einem Notebook gemacht und der Aufwand ist schon nicht so ohne. Im Prinzip dürften da ähnliche Kosten jedes Mal kommen wie beim Ausprogrammieren der TFL-Funktion, also was man hier gelesen hat jeweils um die 50 Euronen. Zuzüglich der normalen Wechselkosten. Bei den mittlerweile bei vielen FFH üblichen Reifenwechselwochenenden ist das rein zeitlich gar nicht drin, bei Einzelterminen wird es am Finanziellen scheitern.

    Kein Wunder, daß außer Dir noch keiner was davon gehört hat und es auch bei Deinem Wagen nicht gemacht wurde... 😉

    Zitat:

    Original geschrieben von dja-it


    N'Abend,

    ...

    Kein Wunder, daß außer Dir noch keiner was davon gehört hat und es auch bei Deinem Wagen nicht gemacht wurde... 😉

    Ja, man braucht einen Laptop und einen CAN-Anschluss. Hab das übrigens nie gehört, sondern nur selbst gesehen bzw. vor einigen Jahren auch an nem BMW regelmäßig eingestellt. Mit Winterreifen (im CAN-Bus ausgewählt) ist es übrigens bei manchen Wagen nicht möglich das ESP zu deaktivieren (selbst mit den Tricks, die ab und an im Netz kursieren), aber das ist ne andere Geschichte und ein wenig OT.

    N'Abend,

    Zitat:

    Original geschrieben von axels0482


    aber das ist ne andere Geschichte und ein wenig OT.

    Aber dafür durchaus interessant... 😉

    Vielleicht sollte man für solche "Tricks und Kniffe" auch in diesem Forum einen Thread eröffnen? Mir fehlen nur leider die Tricks... 😎

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen