Parkraumüberwachung - Vertragsstrafe

Moin,

erstmal: ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn Supermärkte und Co. ihre Parkplätze nur für ihre Kunden bereit stellt und diese auch kontrollieren darf.

Jetzt kommt das aber:
Ich war gestern abend bei meinem Stamm Burger King essen. Als ich zurück kam, war ein orangener Zettel an meiner Scheibe mit der Aufforderung, 30 € Vertragstrafe zu zahlen. Zuerst habe ich gedacht: WTF? Seitwann muss man hier eine Parkscheibe auslegen? Ausgerechnet hier? Der Parkplatz war in all den Jahren höchstens mal zu 2/3 belegt. Es gab nie ein Problem mit den Parkplätzen.

Also bin ich wieder zurück in den Laden gegangen und wollte die Sache mal aufgeklärt bekommen. Tja, Die Überwachung haben sie erst seit kurzem.

Ich bin dann wieder rausgegangen und habe dann mal rumgeschaut und tatsächlich, da hängen Schilder aus. Eins im Rücken, und eins weiter vorne. Die habe ich im Dunkeln überhaupt nicht wahrgenommen. Ebenso wenig habe ich das Schild an der Zufahrt wahrgenommen. Man muss wissen, dass die Zufahrt von einer 4-spurigen Hauptstraße abgeht. Man muss über den Rad- und Fußweg und schon ist dort die sehr enge Einfahrt. Das Schild kann man unmöglich sehen beim rechts abbiegen von der Hauptstraße, denn man muss auf die Fußgänger und Radfahrer achten. Und wenn man das Schild auch noch lesen müsste, dann müsste man den Weg für mehrere Minuten blockieren.

Wie seht ihr die Chancen, dass hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist? Insbesondere das Schild an der Einfahrt ist beim Einfahren eigentlich nicht zu sehen. Es ist zwar nicht verdeckt, aber es steht auf der rechten Seite der Einfahrt und beim Einfahren kann man das Schild unmöglich sehen. Und die anderen Schilder auf dem Parkplatz selbst sind mir ebenso wenig aufgefallen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:21:06 Uhr:


Wenn sich jemand auf Kosten der Allgemeinheit versucht zu bereichern, hat er leider mit etwas drastischeren Maßnahmen zu rechnen.

Das ist doch billigste Mistgabeljustiz.

Motto: Der hat das was wir haben wollen, also holen wir es uns!

NOCH leben wir aber in einem Rechtsstaat.
Jeder Eigentümer (oder Pächter) darf gottlob noch selbst entscheiden wem er sein Eigentum zu welchen Konditionen zur Verfügung stellt bzw. was er damit macht und was nicht.

Klar wäre es angenehm, man bekäme alles geschenkt. Bekommt man aber halt nicht.

Was ist der nächste Schritt bei euch in der Gemeinde?
Die Supermärkte mit Baseballschlägern stürmen, weil es dort Dinge gibt die Geld kosten, das man nicht bezahlen möchte?

O tempora o mores!

463 weitere Antworten
463 Antworten

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:00:52 Uhr:



Geht super, habe ich schon öfter gesehen. Für den Einkauf gibt es einen Gutschein über 60..90..120 min Parkzeit. Fertig. Keine Dauerparker, alles transparent. Wer länger stehen will zahlt und weiss wofür und wieviel.

Und nur dafür, weil einige partout keine Parkscheibe auslegen wollen/können.

Da kann man nur den Kopf schütteln.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:15:34 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:00:52 Uhr:



Geht super, habe ich schon öfter gesehen. Für den Einkauf gibt es einen Gutschein über 60..90..120 min Parkzeit. Fertig. Keine Dauerparker, alles transparent. Wer länger stehen will zahlt und weiss wofür und wieviel.

Und nur dafür, weil einige partout keine Parkscheibe auslegen wollen/können.
Da kann man nur den Kopf schütteln.

Das von mir beschriebene System ist vielfach im Einsatz, vielseitig und vermeidet Verstimmung bei der Kundschaft.

Wenn ich 20 Jahre bei ALDI ... Lidl... geparkt habe, muss ich nicht damit rechnen, das plötzlich eine dritte Partei im Boot ist, die auf fragwürdige/widerrechtliche Weise versucht Kohle abzuzocken.

Wenn die auf der Zufahrt einen Großen, roten Bogen aufstellen:

Abzock-Park Parkparadies

weiss jeder hier läuft es anders, wird aber nicht gemacht. Schön den Eindruck aufrechterhalten ich parke beim Supermarkt.

Klar, für Dich sind solche Leute halt zu blöd.

Bei uns hier gibt es seit ewigen Zeiten ein Naherholungsgebiet rund um einen Stausee. Seit letztem Jahr stehen an den Parkplätzen plötzlich Schilder mit dem Hinweis „Gebührenpflichtig“ und es gibt entsprechende Parkschein-Automaten. Hier hilft sich das Volk selbst: Die Parkschein-Automaten werden regelmäßig unbrauchbar gemacht. Ich wette, nächstes Jahr sind die wieder verschwunden.

Zitat:

@8848 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:27:42 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:33:09 Uhr:


Doch, davon kann durchaus die Rede sein. Die Zeit, die du für deinen Einkauf gnädiger Weise zur Verfügung hast, steht von vorne herein fest.

Nicht immer ist die Zeit ausreichend. Ich habe hier im Thread ein Beispiel gepostet

ja und?? Muss das den Parkplatzbetreiber interessieren??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:16:04 Uhr:


Wenn ich 20 Jahre bei ALDI ... Lidl... geparkt habe, muss ich nicht damit rechnen, das plötzlich eine dritte Partei im Boot ist, die auf fragwürdige/widerrechtliche Weise versucht Kohle abzuzocken.

Klar, für Dich sind solche Leute halt zu blöd.

Du meinst also, dass es eine Art Gewohnheitsrecht gibt ? Das haben wir schon immer so gemacht, Änderungen werden nicht akzeptiert ?
Ich nehme mal an, dass auch bei Euch gelegentlich Vorfahrtsregelungen für einzelne Straßen geändert werden. Haltet ihr trotzdem drauif, weil die Vorfahrtänderung nur mit einem Schild angekündigt wird ?
Wo besteht das Problem, einfach eine Parkscheibe auszulegen ? Ist dieser kleine Handgriff schon zuviel verlangt ?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:50:25 Uhr:


Hier hilft sich das Volk selbst: Die Parkschein-Automaten werden regelmäßig unbrauchbar gemacht.

Das ist

keine

Selbsthilfe, sondern primitiver Vandalismus.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:50:25 Uhr:


Bei uns hier gibt es seit ewigen Zeiten ein Naherholungsgebiet rund um einen Stausee. Seit letztem Jahr stehen an den Parkplätzen plötzlich Schilder mit dem Hinweis „Gebührenpflichtig“ und es gibt entsprechende Parkschein-Automaten. Hier hilft sich das Volk selbst: Die Parkschein-Automaten werden regelmäßig unbrauchbar gemacht. Ich wette, nächstes Jahr sind die wieder verschwunden.

Das kannst du doch jetzt nicht allen Ernstes gutheissen?

Dann hättest du bestimmt auch Verständnis wenn deine Nachbarn deinen Jägerzaun niederreissen, weil deren Besuch auf deinem Rasen parken will.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:50:25 Uhr:


Ich wette, nächstes Jahr sind die wieder verschwunden.

Oder der Bereich wird zusätzlich per Video überwacht, weil er sich zu einem Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt hat.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:17:16 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:50:25 Uhr:


Hier hilft sich das Volk selbst: Die Parkschein-Automaten werden regelmäßig unbrauchbar gemacht.

Das ist keine Selbsthilfe, sondern primitiver Vandalismus.

Wenn du meinst. Die Mehrheit der Bevölkerung hier befürwortet diesen „Vandalismus“. Das Land Baden Württemberg hat Teile des Geländes an einen Gastronomen verpachtet, der hier einen Kiosk und einen Bootsverleih betreibt. Die Pacht wurde auf Initiative des Betreibers auf die Parkplätze ausgedehnt. Ich jogge regelmäßig um den Stausee und parke dort mein Auto und soll nun dafür zahlen? Für einen Parkplatz der auch mit meinen Steuern finanziert wurde? Sorry, niemals.

Mit dem auto zum joggen fahren?

Werde ich als Landei wohl nie verstehen.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:37:46 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:17:16 Uhr:


Das ist keine Selbsthilfe, sondern primitiver Vandalismus.

Wenn du meinst. Die Mehrheit der Bevölkerung hier befürwortet diesen „Vandalismus“.

Einen solchen Generalverdacht halte ich für eine ziemlich schwerwiegende Anschuldigung. Ich gehe jetzt davon aus, daß es dafür nicht einmal ansatzweise irgendwelche Belege gibt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:41:37 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:37:46 Uhr:



Wenn du meinst. Die Mehrheit der Bevölkerung hier befürwortet diesen „Vandalismus“.

Einen solchen Generalverdacht halte ich für eine ziemlich schwerwiegende Anschuldigung. Ich gehe jetzt davon aus, daß es dafür nicht einmal ansatzweise irgendwelche Belege gibt.

Wenn ich mir die Leserbriefe in der lokalen Presse und auch die Stimmen auf Facebook anschaue, ist das alles andere als ein Generalverdacht. Ich nenne sowas Zivilcourage. Es soll aber auch Menschen geben, die der sogenannten Obrigkeit hörig sind und grundsätzlich alles akzeptieren. Ich gehöre nicht dazu.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:52:18 Uhr:


Wenn ich mir die Leserbriefe in der lokalen Presse und auch die Stimmen auf Facebook anschaue, ist das alles andere als ein Generalverdacht.

Das sind Einzelfälle - allerdings sind sich erschreckend viele Zeitgenossen der strafrechtlichen Relevanz derartiger Äußerungen

nicht

bewußt, wie jüngste Fälle bei Facebook zeigen, um die sich im Moment die Ermittlungsbehörden kümmern.

Ein paar laute Schreier, die sich der Grenzen der freien Meinungsäußerung nicht bewußt sind, repräsentieren eben nicht die Mehrheit.

Dass man diese Parkgebühren ablehnt, ist okay - bedingt sogar nachvollziehbar.
Dass man allerdings diese Sachbeschädigung befürwortet, geht mir nicht in den Kopp.

Was folgt als nächstes? Brennende Autos oder Kioske?
Gewalt gegen Personen die an dieser Parkplatzbewirtschaftung beteiligt sind?

Wehret den Anfängen!

Zitat:

@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:56:13 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:52:18 Uhr:


Wenn ich mir die Leserbriefe in der lokalen Presse und auch die Stimmen auf Facebook anschaue, ist das alles andere als ein Generalverdacht.

Das sind Einzelfälle - allerdings sind sich erschreckend viele Zeitgenossen der strafrechtlichen Relevanz derartiger Äußerungen nicht bewußt, wie jüngste Fälle bei Facebook zeigen, um die sich im Moment die Ermittlungsbehörden kümmern.

Ein paar laute Schreier, die sich der Grenzen der freien Meinungsäußerung nicht bewußt sind, repräsentieren eben nicht die Mehrheit.

Ich finde es höchst erstaunlich, dass du dies alles aus der Ferne beurteilen kannst. Wir Schwaben sind aufgeklärter als viele meinen. Deswegen haben wir einen grünen Ministerpräsidenten und einen grünen OB in der Landeshauptstadt.

Ähnliche Themen