Parkpilot vorn und hinten ja oder nein?
Da ist mir jetzt auch den Astra bestellt habe und den Parkpilot nicht mit genommen haben
bin ich mir jetzt ziemlich unsicher.
Was sagt ihr braucht mann den Parkpiloten ja oder nein ?
Gruß
Ratmann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Na, weisst du, es kommt drauf an. Erfahrene Fahrer brauchen keine solchen Hilfssysteme, die ihnen "piepsend" sogar storen konnen. Wenn man aber den Fuhrerschein seit kurzem besitzt, ist jede Hilfe unuberschatzber, Sicherheit soll bloss am Steuer Prioritat sein, oder?
Ich zähle mich durchaus auch als erfahrenen Fahrer und besitze meinen Führerschein schon eine nicht unerhebliche Zeit. Jedoch nehm ich solche Hilfssysteme gern an, weil es eben die Handhabung eines Gefährts durchaus erleichtern kann. Sowas find ich nciht sonderlich störend und kann u. U. auch bares Geld sparen. Denn vor Parkremplern ist auch der erfahrenste Fahrer nicht sicher, sei er auch sonst der perfekte Pilot seines Gefährts.
49 Antworten
Mein Astra hat weder vorne noch hinten die Einparkhife weil ich nach der Probefahrt das Gefühl hatte ich komm mit dem Wagen ohne Einparkhilfe klar. Leider musste ich feststellen, dass ich erhebliche Probleme beim Rückwärtseinparken in Fahrtrichtung habe. Nach meiner Erfahrung ist die Einparkhilfe hinten Pflicht und vorne ehr überflüssig.
Also ich habe sie vorne und hinten. Vorne muss man die Einparkhilfe nicht zwingend haben, aber "hilfreich" ist sie schon. Würde jetzt auch nicht mehr drauf verzichten wollen. Wie andere vor mir ja schon erwähnt haben würde ein kleiner Parkrämpler ungefähr das selbe, wenn nicht sogar mehr kosten. Lohnt sich also in meinen Augen beide zu bestellen.
Hinten: Pflicht
Vorne: Optional
Wobei ich auch früherer Erfahrung aus für vorne die Sensoren empfehlen kann. Habe mal vorwärst ganz dicht an einem ca. 40 cm hohen Poller geparkt, den man aus dem Auto absolut nicht sehen konnte. Dann habe ich versucht vorwärts zu fahren....
@Peter Polen:
Selten so einen überheblichen/arroganten Bullshit gelesen.
Ähnliche Themen
1.8: Du bist arrogant.
Ich würde sagen jaaaaa und wenn man ihn nicht braucht kann man ihn ausschalten, aber ansonsten lieber in Sensoren investieren als in eine neune Stoßstange.
Hallo,
also ich habe es bereut, die Parksensoren nicht mitbestellt zu haben, die ersten Schrammen waren hinten schnell "eingefahren". Und die waren deutlich teurer als die Sensoren! Und das schreibt jemand mit einer Fahrerfahrung von über 30 Jahren auf diversen Fahrzeugen.
Ansonsten habe ich wohl ein klasse Auto erwischt ohne die vielen Mängel, die hier im Forum beschrieben wurden.
Allzeit gute Fahrt. Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
1.8: Du bist arrogant.
@Peter Polen:
*** Off-Topoic an ***
Übrigens: Tolle Argumentation/Aussage Dein "Drei-Wort-Posting".
Aber es zeigt, Du hast es nicht begriffen. Ich habe lediglich gesagt, Deine Aussagen sind überheblich/arrogant. Du wirst persönlich und sagst, ich sei arrogant. Darüber kannst Du Dir kein Urteil erlauben.
*** Off-Topoic aus ***
Zurück zum Thema: Du bist ja inhaltlich zwischenzeitlich ein wenig zurückgerudert, was Deine ursprünglichen Aussagen betrifft und überlässt es nun doch jedem selbst zu entschieden, ob der PP eine sinnvolle Hilfestellung ist. Für mich ist und bleibt der PP hinten wie vorne mehr als sinnvoll. Belassen wir es dabei !
Zitat:
Original geschrieben von cosmo1.8
Ich habe lediglich gesagt, Deine Aussagen sind überheblich/arrogant. Du wirst persönlich und sagst, ich sei arrogant.
Ich bin zwar deiner Meinung, dass dessen Aussagen pauschal waren und nicht sonderlich sinnvoll, jedoch erschließt sich mir deine Begründung nun auch nicht.
Wenn jemand überhebliche/arrogante Aussagen trifft und du diese kritisierst, dann willst im Normalfall auch diese Person direkt ansprechen, oder? Denn in dem Moment muss der Schreibende wohl auch arrogant sein, sonst könnte er doch keine arroganten Aussagen treffen. Denn bin ich nicht arrogant, kommen mir auch keine derartigen Aussagen in den Sinn ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Giasinga
Ich bin zwar deiner Meinung, dass dessen Aussagen pauschal waren und nicht sonderlich sinnvoll, jedoch erschließt sich mir deine Begründung nun auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von cosmo1.8
Ich habe lediglich gesagt, Deine Aussagen sind überheblich/arrogant. Du wirst persönlich und sagst, ich sei arrogant.Wenn jemand überhebliche/arrogante Aussagen trifft und du diese kritisierst, dann willst im Normalfall auch diese Person direkt ansprechen, oder? Denn in dem Moment muss der Schreibende wohl auch arrogant sein, sonst könnte er doch keine arroganten Aussagen treffen. Denn bin ich nicht arrogant, kommen mir auch keine derartigen Aussagen in den Sinn ;-).
@Giasinga: Point taken ! Aber lassen wir es dabei - "motor-talk.de" ist ein Forum für Themen rund um's Auto und kein Schauplatz für Eitelkeiten :-)
War bei meinem Astra ( vorne und hinten ) mit dabei. Mittlerwiele verlasse ich mich auch die Sensoren, gerade in engen Lücken ist es sehr hilfreich. Mein erster und letzter Versuch OHNE die Sensoren einparken, resultierte in einem Kratzer an der hinteren Stossstange.
Also eindeutig JA..
Also ich bin auch froh, die PDC zu haben. Auch wenn ich kein Fahranfänger bin, ist die Übersichtlichkeit des Astra nicht die beste.
Außerdem rechnet sich die PDC bereits nach der ersten kleinen Beule oder Kratzer den mann reparieren lässt.
Und bei einem neuen Auto ist der erste selbstverschuldete Parkrempler immer der schlimmste 🙄
Gruß Trax74
Was ich auch nicht schlecht finde, die Dinger piepsen dann auch wenn jemand beim ausparken plötzlich hinters Auto läuft. Gerade praktisch bei Kindern, die kleinen übersieht man ja leicht wenn sie hinterm Auto sind. Die Erwachsenen sind da aber auch nicht besser (bei den Kindern kann ich es ja verstehen), es gibt so viele die meinen man muss noch schnell am Auto vorbei obwohl das schon in Bewegung ist. Also ein absolutes Plus an Sicherheit mit den Sensoren.
Gruß Astra
1.8.: ja, ich habe ubertrieben, Entschuldigung! Die Diskussion konnen wir ja naturlich jetzt abschliessen. Jeder kann auf jeden Fall seine Meinung haben.
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Was ich auch nicht schlecht finde, die Dinger piepsen dann auch wenn jemand beim ausparken plötzlich hinters Auto läuft. Gerade praktisch bei Kindern, die kleinen übersieht man ja leicht wenn sie hinterm Auto sind. Die Erwachsenen sind da aber auch nicht besser (bei den Kindern kann ich es ja verstehen), es gibt so viele die meinen man muss noch schnell am Auto vorbei obwohl das schon in Bewegung ist. Also ein absolutes Plus an Sicherheit mit den Sensoren.Gruß Astra
Die PDC finde ich grundsätzlich gut, musste diese Woche bei einer Probefahrt, für die Auswahl neuer Firmenfahrzeuge, aber feststellen das beim Astra nirgends angezeigt wird, woher der "Alarm" kommt. Hat man dann PDC v/h pipst es in nahezu jedem Parkhaus dauernd, aber vielleicht weil vorne eine Mauer nahe ist, und nicht wegen eines Kindes hinter dem Auto...das verunsichert dann etwas. Das Fahrzeug hatte das Navi 800 und BC.
Ansonsten 2.0 TDCI mit genug "Saft", aber im Leerlauf und Stadtverkehr etwas rau laufend. Die Automatik schaltet teilweise etwas ruppig, insbesondere beim Zurückschalten.