Parkpilot vorn und hinten ja oder nein?

Opel Astra J

Da ist mir jetzt auch den Astra bestellt habe und den Parkpilot nicht mit genommen haben

bin ich mir jetzt ziemlich unsicher.

Was sagt ihr braucht mann den Parkpiloten ja oder nein ?

Gruß
Ratmann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Na, weisst du, es kommt drauf an. Erfahrene Fahrer brauchen keine solchen Hilfssysteme, die ihnen "piepsend" sogar storen konnen. Wenn man aber den Fuhrerschein seit kurzem besitzt, ist jede Hilfe unuberschatzber, Sicherheit soll bloss am Steuer Prioritat sein, oder?

Ich zähle mich durchaus auch als erfahrenen Fahrer und besitze meinen Führerschein schon eine nicht unerhebliche Zeit. Jedoch nehm ich solche Hilfssysteme gern an, weil es eben die Handhabung eines Gefährts durchaus erleichtern kann. Sowas find ich nciht sonderlich störend und kann u. U. auch bares Geld sparen. Denn vor Parkremplern ist auch der erfahrenste Fahrer nicht sicher, sei er auch sonst der perfekte Pilot seines Gefährts.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Na, weisst du, es kommt drauf an. Erfahrene Fahrer brauchen keine solchen Hilfssysteme, die ihnen "piepsend" sogar storen konnen. Wenn man aber den Fuhrerschein seit kurzem besitzt, ist jede Hilfe unuberschatzber, Sicherheit soll bloss am Steuer Prioritat sein, oder?

@Peter Polen:

Selten so einen überheblichen/arroganten Bullshit gelesen.

Habe meinen Führerschein seit rund 20 Jahren, fahre seit 15 Jahren unfallfrei und bezeichne mich als erfahrenen & guten Autofahrer - aber der Astra ist vorne raus so unübersichtlich, dass der Parkpilot ein nahezu unerlässliches Feature ist. Vorallem ist die Investition am langen Ende kostengünstiger, als nur einmal irgendwo anzuecken und sich teure Beulen/Kratzer einzuhandeln.

Für mich ein klares Fazit: Kaufen !

Du hast ubertrieben. Nehmen wir an, es ist die Sache jedes einzelnen Fahrers, OK?

Zitat:

Original geschrieben von Schlabberlappen


Tag auch !

Ich hab nur Hinten die Pieper und könnte mich ein wenig ärgern die vorderen nicht mit bestellt zu haben.
Zum Glück muß ich selten in enge Parklücken aber der nächste wird auch vorne welche haben !
Für die ca. 200 Euronen hät ich mal besser die Wisch/Licht Automatik weg gelassen.
Gruß auch !

Die 200 € sind doch entschuldige Pinaz wenn ich mir ein neues Fahrzeug kaufe.

Ich bin sicher auch Wisch/Licht Automatik würdest du vermissen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Du hast ubertrieben. Nehmen wir an, es ist die Sache jedes einzelnen Fahrers, OK?

@Peter Polen:

Natürlich ist es die Sache eines jeden Fahrers ... aber Deine Aussage " Erfahrene Fahrer brauchen keine solchen Hilfssysteme" klingt nicht danach, dass Du jedem Einzelnen die Entscheidung überlässt. Im Gegenteil, Du verallgemeinerst.

Zu welcher Gruppe würdest Du Dich denn zählen? Du hast den Führerschein seit ca. 5 Jahren - gilt das für Dich schon als "erfahren"?

Jeder denkt wohl, wenn er halbwegs Gas, Bremse und Lenkrad bedienen kann, dass er/sie es drauf hat. Die meisten von uns überschätzen sich und ihre Fahrkünste ziemlich. Wird zwar mit dem Alter besser - aber ganz weg geht es wohl nie :-)

Ähnliche Themen

Aber selbstverstandlich. Und ich bin bestimmt unerfahren. Verallgemeint habe ich absichtlich. Es gibt Leute, die solche Systeme storen, weil sie eben mehr auf eigne Fasut lernen. Ja, Du hast recht. Alle haben...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Na, weisst du, es kommt drauf an. Erfahrene Fahrer brauchen keine solchen Hilfssysteme, die ihnen "piepsend" sogar storen konnen. Wenn man aber den Fuhrerschein seit kurzem besitzt, ist jede Hilfe unuberschatzber, Sicherheit soll bloss am Steuer Prioritat sein, oder?

Man muss ein Auto erstmal kennen lernen. Auch die Ausmaße. Ich habe jetzt seit 22 Jahren den Führerschein, bei meinen vorherigen Fahrzeugen hätte ich auch keine Parkpiepser gebraucht, aber beim Astra J weiß ich heute (nach einem halben Jahr) immer noch nicht genau wo der vorne aufhört. Und hinten durch das Mauseloch sieht man auch nicht viel mehr. Wenn das Teil unübersichtlich ist und man das Ende und den Anfang nicht sieht bringt auch die ganze Erfahrung nix. Die erste Beule ist dann vorprogrammiert.

Gruß Astra

Da hast Du ja Recht.

kann man den Parkpilot auch später nachrüsten?

Zum nachrüsten gibt es bestimmt was. Ich an deiner Stelle würde aber zusehen ob ich die Bestellung noch mal änder kann, nachträgliche Anbauten haben halt immer wieder was von einfach drangebastelt.

Gruß Astra

Ich bin froh, das ich die Piepser hinten und vorne habe.Ohne hätte ich bestimmt schon kleine Macken an der Stoßstange😁
Ist halt etwas unübersichtlich der gute Astra nach hinten und vorne.

Da der Astra J nach hinten sehr unübersichtlich ist, ist es ratsam den Parkpilot mit zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ratmann


kann man den Parkpilot auch später nachrüsten?

Denke das dies möglich ist.

Aber....wenn Du diesen (vorne & hinten) von Anfang an hast, sieht es optisch besser aus als nachgerüstete die zudem nicht unbedingt exact die gleiche Wagenfarbe haben. Und der Taster in der Mittelkonsole für den Parkpiloten kann man, so glaube ich, nicht nachrüsten.

Ergo, es lohnt sich wie bis auf Peter Polen ALLE hier schreiben.
Du wirst es nicht bereuen!

wenn ich nochmals die Möglichkeit hätte, hätte ich auch beide bestellt - Mehrpreis von 100 Euro minus Rabatt, also ca. 80 Euro!
Das lohnt sich alle mal.

LG
McGruby

...und für die, die das Einparken noch "lernen" wollen kann man die PDC ja auch deaktivieren und nur bei Bedarf gebrauchen 😉, aber ab Werk sind die Piepser vorn und hinten einfach relativ günstig und optisch harmonisch integriert 😁

Den Parkpilot zum Nachrüsten für hinten gibt es als Originalzubehör zum Schnäppchenpreis ab 511,90 Euro (ST) zuzüglich Einbaukosten:

17 16 013 Park Pilot - Basis- und Einbausatz € 365.00 (5-Türer: 17 16 007 € 377.00)
62 81 617 Park Pilot - Kabelsatz € 146.90

Damit ist er nur "unwesentlich" teurer als ein werkmäßig verbauter für vorne und hinten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen