Parkpilot
Hallo,
ich habe eine Frage zum Parkpiloten. Dieser schaltet sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch vorne und hinten ein. So weit, so gut.
Aber: beim Vorwärtseinparken schaltet sich der Parkpilot nicht automatisch ein. Bei meinem vorherigen Mercedes schaltete sich das System ab ca. 20 km/h und niedriger ein.
Ist das so Standard? Ich kann normal ohne Probleme einparken, aber beim Sharan sehe ich kein bisßchen die Motorhaube.
Grüße und danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe diesen ganzen Hype langsam nicht mehr. Fakt ist, dieses Ding heisst Parkpilot und nicht Ich-fahr-nirgendwo-dagegen-Assistent, "ergo" ich benutze es zum vorwärts oder rückwärts ein-o. ausparken und nicht dazu die Strasse auszumeßen oder meine mangelnde Übersicht im Straßenverkehr durch Sensoren auszugleichen. Wenn ich so manche Beiträge lese frage ich mich wie sich manche vor 20 Jahren ohne diese Technik über unsere Strassen gekämpft haben.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von niclas.lucas
Lieber niclas.lucas.Zitat:
Wenn du jetzt nicht mehr weiter Auto fahren kannst nur weil der Pieper sich vorne nicht automatisch einschaltet dann würd ich an deiner Stelle das Auto fahren lassen und würde mir ein Chauffeur suchen oder lass deine Frau fahren die braucht bestimmt kein Pieper vorne wie du.😁
Ich kann wirklich kein Auto fahren. Dafür fuhr ich schon eines, als DU noch in den Windeln lagst.
Darüber hinaus bin ich ein ausgesprochen guter Kardiochirurg und könnte dir vielleicht das Leben retten.
Aber Schwamm drüber. Jeder hat eine gute Seite. Auch Du so hoffe ich doch.Den Spruch kennst du aber sicher nicht; "Das Bessere ist des Guten Feind". Denke mal nach und nicht dagegen.
Und Tschüss!
Zitat:
Original geschrieben von rondol
Ich verstehe diesen ganzen Hype langsam nicht mehr. Fakt ist, dieses Ding heisst Parkpilot und nicht Ich-fahr-nirgendwo-dagegen-Assistent, "ergo" ich benutze es zum vorwärts oder rückwärts ein-o. ausparken und nicht dazu die Strasse auszumeßen oder meine mangelnde Übersicht im Straßenverkehr durch Sensoren auszugleichen. Wenn ich so manche Beiträge lese frage ich mich wie sich manche vor 20 Jahren ohne diese Technik über unsere Strassen gekämpft haben.
Es war sicher möglich, aber nicht so wie heute.
Die Frage ist was wir wollen. Den Karl Benz's "Velo" Model 1894? Der brauchte keinen Parkpiloten, man hat ja alles gesehen von dem
Kutschersitz. Dann sende ich aber schon im Vorfeld einen schönen Gruß an die ewig gestrigen.
Außerdem haben wir in Deutschland die Autoistheligkrankheit. In Frankreich oder Spanien wird anders eingeparkt, die lachen uns nur aus mir unseren Parkpiloten. Dort ergibt das Wort Stoßstange noch einen Sinn.
Wogegen bei uns gleich der Führerscheinentzug droht, wenn man jemanden gegen die besagte Stoßstange fährt und sich entfernt ohne die Polizei zu verständigen.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als die Fahrzeugbesitzer mit den ersten Navis geradezu verspottet wurden. Haha, in den Fluss gefahren. Haha, drei Stunden im Kreis gefahren. Wer hat heute noch kein Navi vom Aldi, das 10-mal besser ist als die Lösungen davor?
Bei aller Liebe entlässt uns die Komforttechnik nicht vom eigenständigen Denken.
Zitat:
Original geschrieben von M. N.
...
Und No.5? Piepst es bei Ihnen andauernd im Auto beim Durchfahren einer Baustelle mit einer Schrittgeschwindigkeit? Die hinteren Sensoren werden dann doch bei allen Modellen aktiv.
...
Ich persönlich durchfahre Baustellen in der Regel vorwärts und beim Vorwärtsfahren schalten sich die hinteren Parksensoren nie ein, weil diese nur bei eingelegtem Rückwärtsgang aktiviert sind. Zumindest bei den Fahrzeugen, die ich bisher bewegt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Marius Neldner
Finde es besonders blöd und gefährlich, wenn VW hier aus Unvermögen ein extra Süppchen kocht und den Parkpiloten vorne erst durch das Einlegen des Rückwärtsganges eingeschaltet. Ich weiß aber, dass VW hier nicht alleine so verfährt. Es gibt auch andere Hersteller. Ich hatte schon so einen Fall und wäre fast in die Hauswand gefahren, weil ich immer dachte jetzt muss doch was kommen.
Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Oh Mann...oh Mann......eure Sorgen möcht ich mal haben....*kopfschüttel*
Übrigens, beim Gal gehts auch nur mit Rückwärtsgang ein. Und gut ist s.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.Zitat:
Original geschrieben von Marius Neldner
Finde es besonders blöd und gefährlich, wenn VW hier aus Unvermögen ein extra Süppchen kocht und den Parkpiloten vorne erst durch das Einlegen des Rückwärtsganges eingeschaltet. Ich weiß aber, dass VW hier nicht alleine so verfährt. Es gibt auch andere Hersteller. Ich hatte schon so einen Fall und wäre fast in die Hauswand gefahren, weil ich immer dachte jetzt muss doch was kommen.
Sage ich doch selbst. Ich bin kein guter Autofahrer. :-) Aber immerhin über 20 Jahre unfallfrei und mit 0 Punkten in Flensburg.
Das muss nicht kommentiert werden. Danke Ihnen No.5
Das System vom Benz gefällt mir dennoch am besten. Das ist jedoch kein zwingender Grund einen Mercedes zu fahren.
Bedauer mich in die Diskussion eingemischt zu haben.
Du liebe Güte;
wo bin ich denn hier gelandet?😰
Ihr gehört zu den Glücklichen auf Gottes freier Autobahn, bei so viel Zeit für so viel Schwachsinn ....
Wenn ich aus Versehen in noch so einen Chat gerate, melde ich mich ganz schnell wieder ab.
Gibt es hier eigentlich keinen zensierenden Administrator??😁
Wir sollten das Thema schließen.
Gute Nacht Freunde😉
P.S.: Mein verblichener 807 hatte vorne übrigens überhaupt keine Piepser - wie man unschwer erkennen kann!
Verwechselt man womöglich Parksensor mit Abstandradar?
Denken und Handeln wird auch bei Einbau noch so vieler Assistenzsystem nicht überflüssig. Aber es sollen schon Autos in Flüsse gefahren sein, weil das Navi dies so wollte... 😁
Wenn ich sehe das manch ein Zeitgenosse bei Tempo 200 raucht, Navi bedient, telefoniert und sich Notizen macht, mit dem Knie lenkt und mit den Gedanken bei seiner Frau ist, dann fehlt kein Assistent sondern der Verstand.
In meinem Auto kann es piepen oder nicht, im Zweifel einfach mal einen Gang zurück schalten, Ruhe bewahren und sinnig handeln.
Zitat:
Original geschrieben von Junior-BS
Verwechselt man womöglich Parksensor mit Abstandradar?
Das System bei Mercedes ist auch "nur" ein Parksensor da er auch nur bei geringer Geschwindigkeit aktiv ist.
Ich kenne das System von meinem Vater und ich finde es eigentlich gut gelöst.
Wenn jemand jahrelang mit diesem System unterwegs war, hat er sich daran gewöhnt.
Sicher wird man sich auch daran gewöhnen nun vorher einen Knopf zudrücken aber das hat ja wohl nix damit zutun das einem der Verstand zum Autofahren fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Sicher wird man sich auch daran gewöhnen nun vorher einen Knopf zudrücken aber das hat ja wohl nix damit zutun das einem der Verstand zum Autofahren fehlt.
Stimmt!
Aber hier zu klagen, als würde die Welt untergehen, lässt für mich doch Rückschlüsse auf den Verstand zu.
Zitat:
"Aber hier zu klagen, als würde die Welt untergehen, lässt für mich doch Rückschlüsse auf den Verstand zu."
Die Welt geht sicher unter, aber nicht hier und nicht jetzt.
Genauso wie die Farbe Rot keine Rückschlüsse auf die Temperatur zulässt,
auch wenn man es gerne glauben würde, lässt das Klagen auch keinen Rückschluss auf den Verstand zu. Oder können Sie hier einen kausalen Zusammenhang aufzeigen?
Nicht jeder der klagt, wie auch immer intensiv, hat einen scharfen/schwachen, welchen auch immer Verstand.
Diese plumpen, versteckten Anspielungen auf "dumm" lassen den Auto selbst so gelassen und klug aussehen, dass man sich mal wieder selbst auf die Schulter klopfen kann.
Das Bessere ist des Guten feind.
Gruß an alle die richtige Rückschlüsse ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Marius Neldner
Die Welt geht sicher unter, aber nicht hier und nicht jetzt.
Kannst du diese Aussage irgendwie beweisen?
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Kannst du diese Aussage irgendwie beweisen?Zitat:
Original geschrieben von Marius Neldner
Die Welt geht sicher unter, aber nicht hier und nicht jetzt.
Ein gutes Gegenargument No5! Da muss ich selbst schmunzeln. :-)
Jetzt müssten wir die Welt definieren (nur Erde?) und........... Das gehört dann definitiv in ein anderes Forum.
Gruß an alle die die Welt noch lange erhalten haben wollen.
P.S. Habe meine Sharan seit 11.04.2011 und bin echt begeistert. Hier und da, könnte man aber meckern. hahaha
Meine Kinder wollen in der S-Klasse nicht mehr fahren, aber das wusste ich schon vorher.