Parkpilot PDC Vectra C, Sensor defekt?

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe einen Opel Vectra C Caravan BJ 2006. Es fing an, dass das PDC sporadisch mal ausfiehl, aber mitlerweile leuchtet immer die Warnleuchte P in der Anzeige und der Warnton ertönt.
Nun habe ich probiert den Fehler zu finden und musste feststellen, das man an den hinteren 4 Sensoren kein leichtes vibrieren fühlt bzw kein leichtes klacken hört.
Vorne fühlt und hört man es an allen 4 Sensoren.
Nun ist meine Frage, ob das trotzdem auf einen defekten Sensor hindeutet, oder ob irgendetwas anderes defekt sein könnte.
Schaltet das Steuergerät bei einem defekten Sensor alle 4 Sensoren ab?
Gruß Marco

24 Antworten

Die Teile gehen beim Caravan sehr gerne kaputt, weil sie das volle Spritzwasser abbekommen. Wenn es dann noch friert, dringt Wasser ein wie im Asphalt.
Ich habe mittlerweile glaube ich 8 Sensoren getauscht und noch kein wirkliches Mittel gefunden, alle durch den Winter zu bringen. Sägt man den Sensor auf, wundert man sich trotzdem, dass Wasser eindringt, denn die Elektronik ist komplett vergossen und sollte eigentlich dicht sein.
Habe mittlerweile eine Folie in der Stoßstange, damit die Dinger nicht die volle Ladung Wasser abbekommen und hatte die letzen Jahre einen Gefrierbeutel um den Sensor gewickelt - damit haben sie sogar noch funktioniert. Trotz dem war dann mal wieder einer defekt.
Der Hörtest funktioniert ganz gut, ich habe aber auch Defekte, die nichts mehr melden und trotzdem keinen Fehler absetzen - die habe ich zum durchtauschen, um den defekten zu finden.

Bislang war immer nur ein Sensor kaputt und die NoName-Teile von Ebay funktionieren genau so gut wie die Originalen - von den Teilen ist allerdings noch keiner gestorben...

@T_641: Stell doch bitte mal den Link der No Name Teile ein, für den Fall der Fälle.
Konnte meine (auch Caravan) bisher mit oben beschriebenen Maßnahmen wiederbeleben, aber wer weiß wie lange noch... 🙁

Gruß
Andre

Hallo Zusammen,

neulich war wieder mal einer meiner äußeren Sensoren beim Caravan hinten kaputt, ich habe mir in der Bucht bei Lichtex Original Bosch-Sensoren geholt. Suchbegriff ist "ORIGINAL OPEL BOSCH Parksensor PDC 0263003208 GM 12787793", der Preis ist mit 36,50 EUR für Bosch gut. Kannte den Anbieter bisher nur im Zusammenhang mit Leuchtmitteln, da hat er einen guten Ruf.

Herzliche Grüße,

10-858

Der feuchte Winter hat auch bei unserem ein Opfer gefordert: ganz klassisch Sensor hinten rechts außen defekt. Hab so ein No-name-ebay-Teil für 20€ geordert, aber noch nicht eingebaut. Ich wollte damit auf besseres Wetter warten 😁 Zwischenzeitlich hat sich der Sensor selbst geheilt: Offenbar ist er wieder einigermaßen getrocknet und funktioniert wieder. Erstaunlicherweise hat er auch Regenfahrten überstanden. Werde den Sensor aber trotzdem wechseln. Gibt es Tipps und Tricks, wie man den alten Sensor schadlos herausbekommt - und den neuen rein?

Danke und Gruß - K_H

Ähnliche Themen

Hallo @koenig_hirsch ,

der Ausbau ist beim Caravan sehr einfach: Der Sensor sitzt nur in einem kurzen Rohr und wird mit zwei Rastnasen oben und unten gehalten. Daher kannst Du einfach einen kleinen Schraubendreher oben und unten zum Ausrasten nehmen und den Sensor dann von aussen reindrücken. Stecker ab und auf den neuen Sensor, und das ganze wieder reindrücken, bis es einrastet. Ggf. das Kabel noch wieder einclipsen und fertig.

Herzliche Grüße,

10-858

Zitat:

@tchibomann schrieb am 27. März 2016 um 11:54:25 Uhr:


@T_641: Stell doch bitte mal den Link der No Name Teile ein, für den Fall der Fälle.
Konnte meine (auch Caravan) bisher mit oben beschriebenen Maßnahmen wiederbeleben, aber wer weiß wie lange noch... 🙁

Sorry, ist schon etwas her, dass ich den/die ersteigert hatte, kann daher leider keinen Link anbiete.

Es reicht aber, in der Ebay-Suche "Parksensor Vectra C" einzugeben. Mehr als 20€ sind dafür nicht notwendig. (Ich sollte mir auch mal wieder einen ordern - hatte sonst immer 1-2 in Reserve, aber in diesem milden Winter ist tatsächlich keiner abgeraucht!

So, meinen hinteren PDC hat es jetzt auch erwischt. Fehlermeldungen, und nichts geht mehr. 🙂
Merkwürdig, dass es immer hinten rechts ist?! So auch an meinem jetzt.

Was haltet ihr von diesem hier?
http://m.ebay.de/.../111291443490?nav=SEARCH

Oder doch nur einen für rund 20,-€?

Mich hats wohl auch erwischt... Allerdings klackern alle vier hinten... Spricht dann also für das Steuergerät oder?

Weiss jemand wo das sitzt? 😁

Bei mir hat es nun auch den ersten Sensor nach nur sieben Jahren gekillt - hinten rechts war ein dicker Kratzer in der Mitte. Ersatz gab es für 13,45€ bei ebay.

Nach dem Sensor links hinten im November war letzte Woche nun der rechts hinten dran. Ausgemessen mit OP-Com, Ersatz ein günstiges Chinateil wie auch beim ersten. Da Caravan keine Lackierung nötig.

Noch ein paar Tips zum Austausch (diesmal nicht auf der Bühne sondern auf Knien ;-))

1. Stecker erst umsetzen wenn der Sensor unten baumelt, geht einfacher---
2. Rastnasen zum Ausbau festsetzen, ich hab das mit 2 kleinen Schraubendreher gemacht, nachdem mir anfangs ständig die obere Nase wiedrer eingerastet war, wenn ich die untere lösen wollte oder umgekehrt. lso Schraubendreher stecken gelassen zwischen Sensor und Befestigungsrohr un 2. Schraubendreher zu Hilfe genommen, dann ging es ganz einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen