Parklenkassi 2.0 mit Bolero?
Hi @ll,
auf der Skoda-Website kann ich im Konfigurator des Octavia III Style den Parklenkassistenten auswählen, ohne daß er Amundsen oder Columbus verlangt.
In den Konfiguratoren der einschlägigen Online-Autovermittler wird aber bei der Auswahl des Parklenkassistenten stets verlangt, auf ein teures Navi umzusteigen. Mit dem serienmäßigen Bolero kann man den Parkassi anders als bei Skoda-Auto.de nicht ankreuzen.
Ich bin prinzipiell geneigt, eher der Hersteller-Website bzw. dem dortigen Konfigurator zu glauben, aber man weiß ja nie. So ein Programmierfehler im Konfigurator ist ja nicht unmöglich.
Weiß jemand, ob die Kombi Bolero + Parkassistent möglich ist (Rückfahrkamera geht ja schließlich auch) oder besitzt gar jemand ein Fahrzeug mit dieser Kombination?
MfG,
Leo
20 Antworten
LeoGTA falls du meinen Post vorher gelesen hast dann weißt du worum es mir geht.......aber gut dann bist du halt noch einer mehr auf meiner Liste
Zitat:
@Alphatier79 schrieb am 29. Januar 2016 um 22:02:06 Uhr:
[.....]
Zum Thema hier interessiert mich nichts mehr.......es geht mir mehr ums Prinzip
😕 🙄
Kommt bitte aufs Thema zurück, hier geht es nicht um Preisvergleiche und mögliche Rabatte 😉
Gruß Scoty81
Er ist schließlich ein Alphatier......
Ähnliche Themen
Ich möchte hier ungern Verwarnungen aussprechen 😠
Scoty81
Ich kann die Aussage von Mani1950 für den Combi bestätigen. Hab Modelljahr 2015 und die Kombination Bolero und Parklenkassistent 2.0. Wie schon gesagt, wird die Funktion des PLA nur über die MFA angezeigt (und gleichzeitig im Bolero die Abstände nach allen Seiten).
Ich würde sogar mutmaßen, dass der PLA auch mit nem Swing funktionieren würde (mit dem "neuen" mit Farbdisplay) aber ich kenne das Swing nur von Bildern und weiß auch nicht, was der Konfigurator dazu sagt.