Parkkratzer mit Lack!

Hi

Ich hab heute bemerkt, dass ich ein Kratzer mit Gegnerfahrzeug Lack auf meiner Fahrertürseite habe ca 2-3cm lang.
Die Farbe (blau) ist noch super gut zu erkennen.

Das ist mit Sicherheit ein Türaufparkrempler kratzer, der bei mir hier im Wohngebiet wohnt.

Ich hab auch schon in der Umgebung nachgeschaut ob eventuell jemand meinen Lack auf deren Türe haftet.
Leider vergebens 🙁

Meine Frage ist nun...
Könnte meine Versicherung sich den Schaden anschauen und die Lackfarbe des dazu gehörigen Fahrzeuges herausfinden?
Dann fällt die Suche auch leichter.

Ich hab noch teilkasko, wird aber in Juli abgebrochen und ich fahre dann nur noch mit Haftpflicht.

Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kazunori


Wozu ist eine Versicherung, denn sonst da?

wenn ich solch einen stuss schon lese 😁

zu knickig für eine VK und verlangen, dass die versicherung detektivarbeit macht. was meinst was deine versicherung dann kosten würde wenn jeder pedant (wie du) meint die versicherung mit so einem scheiss zu belasten?

das dies ärgelich ist absolut verständlich! mich ärgert auch jeder kratzer aber ich habe noch soviel logisches denken um zu wissen, dass dies keine aufgabe der versicherung darstellt und ich käme nicht mal auf die idee solch forderungen in einem internetforum zu verbreiten....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kazunori


Schau dir einfach die E36 3er Reihe auf mobile an, dann siehste, dass die meisten ab Bj.97 , die gut gepflegt sind wie meine noch super Lack haben und die halten noch länger.
Ich kenne sogar welche die schon bei 400t km noch TOP Lack haben.

Also sag mal nicht, dass alte Autos alle schlechten Lack haben.

Und auch mit einem 2cm langen Kratzer fährt das Auto noch weiter, aber du kannst dein Problem ja mal den Besitzern dieser Autos erzählen, die haben sicherlich verständnis für deine Lage.

http://www.ostwestf4le.de/wp-content/uploads/Erdbeben-Japan-Autos.jpg
http://news.orf.at/.../japan_erdbeben_autos_body_ap.2055865.jpg
http://www.dtoday.de/.../65606_1_ressort_4d95815f2d225.jpg

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund
Deine Probleme möchte ich haben.

ich lieber nicht........😁

Zitat:

Original geschrieben von Kazunori


Wozu ist eine Versicherung, denn sonst da?

....also das gibts bei MT wirklich nur im Versicherungsforum, dass der TE eine Frage stellt, die von twelferider zielführend beantwortet wird und er danach wegen dem oben genannten Satz nur blöd angeredet wird!

Natürlich sind Versicherungen für genau sowas da! Wenn ich einem anderen versehentlich einen Kratzer in die Tür haue, melde ich das meiner Versicherung und die wird das idR auch regulieren, wenn ich ihm nicht grade vorsätzlich meinen Haustürschlüssel über die Seite gezogen habe

Der TE meinte nicht seine eigene KFZ-Versicherung (und hat dies auch nicht so missverständlich formuliert), sondern die PHV (respektive KH) vom Verursacher 😕!

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von Kazunori



Wozu ist eine Versicherung, denn sonst da?
Der TE meinte nicht seine eigene KFZ-Versicherung (und hat dies auch nicht so missverständlich formuliert), sondern die PHV (respektive KH) vom Verursacher 😕!

Und da tappt selbst der TE im Dunkeln. es könnten auch Kinder  mit einem Fahrrad gewesen sein, und dann könnte die Schadensregulierung schon wieder ganz anders ausschauen.

Es ging doch lediglich darum das er meinte:" Seine Versicherung "müsste sich um die Aufklärung des Sachverhaltes mittels Lackproben kümmern.

Und da kann man seine Antwort in diesem Zusammenhang auch ganz anders verstehen, was wohl die meisten so gesehen haben :

Zitat:

Original geschrieben von Kazunori



Wozu ist eine Versicherung, denn sonst da?

Dieses falsche Anspruchsdenken erlebe ich in letzter Zeit des öfteren, zb ich vermiete gerade  online eine Wohnung und bekomme  oft eine E-Mails das ich anrufen soll.....  Noch mehr Beispiele?

Ähnliche Themen

Zitat:

Wozu ist eine Versicherung, denn sonst da?
Wenn man aufversehn die Türe zu dolle aufgemacht hat und nen Kratzer sieht vom anderen Fahrzeug, MUSS man einen Zettel zurück legen mit allen Adressen und pipapo 😠
echt ärgerlich sowas!

........ich versteh nicht ganz, wie man die Aussage falsch interpretieren kann!

Jemand hat einen Schaden verursacht und jetzt ist es falsches Anspruchdenken, wenn man möchte, dass ein Schadenverursacher, den Schaden seiner Versicherung meldet, die für Missgeschicke eintritt, die man zu verantworten hat 😕!

Klar ist, dass die KFZ-Versicherung des TE nichts mit dem Schaden zu tun hat...., die Versicherung des Verursachers hätte durchaus was damit zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

........ich versteh nicht ganz, wie man die Aussage falsch interpretieren kann!

Jemand hat einen Schaden verursacht und jetzt ist es falsches Anspruchdenken, wenn man möchte, dass ein Schadenverursacher, den Schaden seiner Versicherung meldet, die für Missgeschicke eintritt, die man zu verantworten hat 😕!

Klar ist, dass die KFZ-Versicherung des TE nichts mit dem Schaden zu tun hat...., die Versicherung des Verursachers hätte durchaus was damit zu tun!

Das ist richtig nur ist der Verursacher aber nicht bekannt und die Versicherung des TE sollte sich darum kümmern den Verursacher ausfindig zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Kazunori


Meine Frage ist nun...
Könnte meine Versicherung sich den Schaden anschauen und die Lackfarbe des dazu gehörigen Fahrzeuges herausfinden?
Dann fällt die Suche auch leichter.

aber auch:

Zitat:

Du hast was falsch verstanden 🙂
Klar jetzt weiß ich es ja , dass es mit der Versicherung nicht funktioniert.
ICH meinte ja auch WARUM diejenige, die mir einen Kratzer gemacht hat, nicht einfach nen Zettel zurück gelegt hat mit ihren Vericherungsnummer oder sowas. Verstanden?
Dazu ist ja eine Versicherung da oder nicht?

und damit war die sache ob er SEINE VS damit beauftragen koennte einem unverstaendnis gewichen, warum der schaediger SEINE nicht nutzte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen