Parken in der Kurve oder wie blöd kann man sein...

...das man mitten in 'ner Kurve parken muss, nur weil man gerad was zur Post bringen muss.

Dabei muss man sagen, das der von Lemkendorf (da rechts die Straße) kommende das Fahrzeug in der Kurve NICHT sehen kann!

Bildnoch eins

57 Antworten

Woah, krasser Falschparker. Ich find es gibt echt schlimmeres, z.B. in 2. Reihe parken o.ä. Ist doch immer wieder lustig, wegen welcher Lappalien sich manche Leute aufregen...

@Stefan Payne: Bist du eigentlich Politesse und dies war dein Tageshighlight? 😁

Ich denke bei den 3 Autos und den 2 Traktoren die auf dieser Straße fahren geht das ok. Gibt schlimmere Parkplätze. Hätte mich da auch hingestellt wenn ich mal eben reinspringen will.

Ist ja keine Autobahnauffahrt.

Wenn ich jedes mal wenn jemand so parkt nen Thread aufmachen würde hätte ich viel zu tu.

Mal die Meinung eines Mitarbeiters der Rennleitung 🙄

Zitat:

Original von Eric|Draven


Ich frage mich, was wohl sein mag, wenn jemand rechts in diese Kurve abbiegen will. Dann bedenke man mal Reaktionszeit wenn das ungewöhnt ist und den Anhalteweg.
Die Wahrscheinlichkeit, daß da jemand draufbrettert halte ich für deutlich gegeben.
Außerdem versperrt das Fahrzeug die freie Sicht auf die Einmündung und auf Personen die in dem bereich die Straße überqueren.
Und jetzt stelle man sich mal vor, ein Lastkraftwagen, wohl möglich mit Anhänger, möchte aus der Kurve nach rechts abbiegen. Wenn er das unerwartet dort stehende Auto sieht, hat er vielleicht 5 Meter, bis er auf das Fahrzeug auffährt.
Er muß also in 5 Metern einen LKW zum stehend bringen. Reaktionszeit+Bremsweg aus 50 km/h bei Entsprechender Masse.

Und auch hier wieder gefahr durch Auffahrunfälle weiterer Fahrzeuge, da es sich um einen Kurvenbereich handelt.

Ebenso kommt es zu Problemen wenn mehrere Fahrzeuge zusammen kommen. Zum Beispiel ein Fahrzeug möchte aus der Einmündung heraus links abbiegen, also in die scharfe Kurve hinein, ein weiteres Fahrzeug kommt aus dieser hinaus und will rechts abbiegen, muß aber den falsch geparkten Fahrzeug ausweichen.

Genau wegen soetwas entstehen Unfälle...

Und so schwer kann das doch nciht vorstellbar sein, oder?
Ich meine ich skizziere hier ja keine Final-Destination-Vorgänge, sondern relativ alltägliche Situationen. Und davon, daß hier jeder mit 50 km/h unterwegs ist, braucht man ja gar nicht ausgehen.
Aber die haben dann ja selber schuld...?

Ist denn ein perspektivenwechsel im Straßenverkehr wirklich so schwer und fuktioniert nur, wenn es gerade als rechtfertigung für eigenes Gewissen und eigenen Geldbeutel relevant ist?

Den LKW will ich sehen der die Kurve mit 50km/h schafft 🙄

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Den LKW will ich sehen der die Kurve mit 50km/h schafft 🙄

Gruß Meik

Und wie schnell müsste 'nen 7,5 Tonner sein, um nach <5m zu stehen??

Und schonmal dran gedacht, das die L209 im Hintergrund etwas stärker befahren sein könnte?!

Zitat:

Original von Eric|Draven
Ich frage mich, was wohl sein mag, wenn jemand rechts in diese Kurve abbiegen will.

"

Ja, was mag dann wohl sein? Was wäre zum Beispiel mit einem Fußgänger der vom Geschäft aus die Straße an dieser Stelle überquert? Wer das Auto nicht sieht, der würde dort auch keinen Fußgänger rechtzeitig erkennen.

Und nun mal wirklich Hand auf's Herz, was ist an dieser Situation nun so aussergewöhnlich, dass man extra einen Thread dafür aufmachen muss?

Sowas darf ich an guten Tagen an jeder zweiten Kreuzung sehen und wenn es hochkommt, dann klemmt vielleicht mal ein Zettel am Wischer. Würden die hier deswegen sogar abschleppen, dann müssten sich hier dringend neue Abschleppunternehmen ansiedeln, um der Auftragsmenge nachkommen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


Ja, was mag dann wohl sein? Was wäre zum Beispiel mit einem Fußgänger der vom Geschäft aus die Straße an dieser Stelle überquert? Wer das Auto nicht sieht, der würde dort auch keinen Fußgänger rechtzeitig erkennen.

Den Fußgänger kann man sehen, als das Auto nicht!

Beachte bitte den Busch und wo ein Fußgänger stehen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


Und nun mal wirklich Hand auf's Herz, was ist an dieser Situation nun so aussergewöhnlich, dass man extra einen Thread dafür aufmachen muss?

Ungewöhnlich vielleicht nicht, es zeigt doch mal eindrucksvoll die Rücksichtslosigkeit einiger Verkehrsteilnehmer, die aufgrund von niederen Beweggründen (FAULHEIT!) an dieser Stelle parken müssen.

Da hinten siehst ja noch 'nen Wartehäuschen, da wäre ein PARKPLATZ, der, wie du auf dem Foto erkennen kannst, frei wäre...

Warum sollte ein Fussgänger da nicht sein können? Ist das jetzt auch schon verboten eine Strasse zu überqueren?

Da ist schlicht Plazt genug und für jemanden mit angepasster Geschwindigkeit wird der Parker auch keinerlei Problem darstellen.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Warum sollte ein Fussgänger da nicht sein können? Ist das jetzt auch schon verboten eine Strasse zu überqueren?

Lies nochmal, was ich schrieb...

Ich sagte, das man den Fußgänger durchaus (eher) sehen kann, siehe das Gebüsch...

Vielleicht täuscht mich mein räumliches Wahrnehmungsvermögen, aber sagen wir ein durchschnittlich kleines Kind kommt aus diesem Haus und überquert die Straße so, dass es nach links aus dem Bild verschwinden würde. Wieso sollte dann das Kind erkennbar sein aber das Auto nicht?

Aber ganz davon abgesehen, wenn ich in eine Straße einbiege, in die ich nicht hineinschauen kann, dann habe ich so oder so meine Geschwindigkeit anzupassen.

Naja und darüber, dass "einige" Autofahrer beim Parken recht bequem vorgehen, dass braucht man nun wirklich nicht noch extra zu erwähnen. Im Fernsehen gibt es dazu jede Menge Unterhaltungssendungen ...

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


könnt das auch noch jemand anders bestätigen, dass das so ist?

dsrihk hat den Sachverhalt korrekt dargestellt.

Zitat:

"Das Parken ist unzulässig
...vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten"

Hat sich vielleicht auch schon einmal jemand darüber Gedanken gemacht, warum von Schnittpunkten und nicht dem Schnittpunkt gesprochen wird?

@Radlager
In den Unterschied "Schnittpunkte" an Stelle von "Schnittpunkt" kann ich jetzt definitiv nichts hineininterpretieren. Ich gehe mal davon aus, daß auch der Gesetzgeber dabei keine Hintergedanken hatte.

Eine Kurve ist keine Einmündung.

@Drahke:
Klemm Dir doch Deine zusammenhanglosen Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


 

Hat sich vielleicht auch schon einmal jemand darüber Gedanken gemacht, warum von Schnittpunkten und nicht dem Schnittpunkt gesprochen wird?

Denke, das liegt lediglich an der Satzkonstruktion.

Es ist ja alles im Plural (Kreuzung

en

, Einmündung

en

), daher wahrscheinlich auch Schnittpunkt

e

.

Oder die meinen wirklich die (bei einer Kreuzung 4, Einmündung 2) verschiedenen Schnittpunkte.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


denn es geht IMHO um die Fahrbahnkanten vor und nach der Einmündung, nicht um die Fahrbahnkanten vor und nach der Kurve...

Hä? Wo ist da konkret der Unterschied?

Ich denke, in diesem Fall gehört die besagte Kurve zu einer Einmündung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen