Parkbremse Stellmotor

Audi A8 D3/4E

Hallo
falls es jemand brauchen kann bei ebay sind reparatursätze für die EPB drin Megagünstig hab mir auch 2 gesichert NP ca 300€ für 40 €

http://cgi.ebay.de/.../280575383354?...

mfg Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo
falls es jemand brauchen kann bei ebay sind reparatursätze für die EPB drin Megagünstig hab mir auch 2 gesichert NP ca 300€ für 40 €

http://cgi.ebay.de/.../280575383354?...

mfg Alex

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo
steht doch oben

4E0 998 281A

mfg Alex

danke alex habe ich nicht gesehen gehabt ..lg sven

Den Stellmotor bekommst du direkt bei Audi (als Werksangehöriger).
Da ich selber beide brauche , hab ichs hier bestellt: wenn ichs tatsächlich bekomme ist das ein Hammerpreis bei Profiteile.de

Bremssattel; BHT280E TRW 1 272,59 € 272,59 €

Summe netto (ohne MwSt.): 272,59 €
Kosten für Lieferung (ohne MwSt.): 0,00 €
Kosten für Versand (ohne MwSt.): 4,16 €
Kosten für Zahlung (ohne MwSt.): 0,00 €
Mwst. 19%: 52,58 €
Rechnungssumme: 329,33 €

Gruss Eddie

hey du kannst mich ja mal auf dem laufenden halten u ich schaue auch mal weiter u wenn ich as finde sage ich dir auch bescheid..du hast beide defekt?piept es bei dir auch ununterbrochen beim losfahren?ich wede verrückt .lg sven

Ähnliche Themen

nur links defekt(Fahrerseite) , und ja, es piept ab 5 km/h....... echt schlimm

und abschalten kann man es auch nicht (den Piepton zumindest) laut meinem Audi-Elektroguru nur mit Hardwareänderung für über tausend Euro..... krass oder

gruass
Eddie

ja genau so ist das bei mir echt horror..najamal sehen vielleicht bekommen wir das ja ohne audi hin..

du eddie ich hatte den wagen mal am batterie ladekabel u bin losgefahren u es hörte auf hat auch wochenlang gehalten bis bei audi jemand die p bremse benutzen wollte u seit dem ist es wieder da..jetzt geht das irgw nicht mehr mit dem laden..vielleicht war es nur glück aber versuch es doch auch mal....

wie kommt ihr eigentlich draauf das der motor defekt ist?

ich hatte schohn paar mal das die kabel direkt am motor anschluss innen wegoxidiert waren.
rep kabel kostet ca 45 euro pro seite.

das würde ich prüfen bevor ich einen motor kaufen und der eventuell gar nicht kaputt ist.

darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht ...hast du den stecker einfach abgezogen u nachgeschaut?hattest du den auch dieses pipen?

ja stecker abziehen und die gummitülle darauf abziehen.
die kabel oxidieren direkt im stcker am pin.deshalb kommt und geht der fehler ja.

nachschauen geht schnell,muss nur das rad kurz runter.

danke ich schau dann gleich sofort mal nach....nochmals danke

Ich hab seit WE auch das Problem, dass meine linke Parkbremse nicht mehr funktioniert. Im Fehlerspeicher steht was von elektrische Fehler, Stromversorgung sowas. Hab heute beim 🙂 diesen Reperatursatz bestellt, weil ich von vielen gehört hab, dass die Kabeln gerne oxidieren. Aber ich hab auch heute das Rad abmontiert, den Stecker vom Motor abgezogen, In die Gummitülle geschaut, sogar die Kabeln hab ich ausgepinnt, hab aber keine Oxidation feststellen können. Was komisch ist, es riecht ob etwas gebrannt ist. Kommt glaub ich vom Motor. Den Stellmotor wollte ich auch mal demontieren, ging aber nicht. Ich hab die 2 Vielzahnschrauben gelöst konnte aber den Motor nicht rausziehen aber verdrehen. Das ganze Kabel incl. Drhzahlfühler wollte ich auch gleich demontieren, weil die im Rep.satz dabei sind.

ich habe heute auch mal den stecker nachgeschaut und auch keine oxidation festgestellt .das einzige was mir auffiel war beim strom überprüfen am kabel das den stecker zum stellmotor verbindet also nicht das am st motor sondern das andere .das auf den ersten beiden punkten strom war aber die anderen beiden tot blieben...muß das so sein?

der motor kostet einzeln und mit einbau 400.- Euro !
ein audi händler sagte mir sogar der motor ist einzeln nicht erhältlich !
kompletter bremssattel einzeln mit einbau 800.- euro bei Audi !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen