Parkassistent

Opel Insignia B

Hallo liebe Insifahrer,

heute habe ich mehrmals eine Fehlermeldung bekommen, die da lautete:
"Wartung Parkassistent"
Ich mußte sie mit o.k. bestätigen, die Parksensoren blieben danach beim Einparken ohne Funktion!
Kurze Zeit später beim Ausparken funktionierte wieder alles, vorerst! Dann kam irgendwann wieder die Meldung.
Nach ca. 30 Minuten Standzeit beim Start: Parkpiepser wieder ganz normal in Funktion, die restlichen 10 km bis zuhause.
Hat jemand ne Idee, was da los ist?
Sensoren sind alle frei, sauber und unbeschädigt. Problem im Steuergerät?

Viele Grüße, Stephan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "Wartung Parkassistent"?' überführt.]

27 Antworten

Was heißt denn auch Wartung? Die müssen doch nicht gewartet werden? Ich würde mir mal einen Eimer mit Wasser nehmen und die Dinger Mal richtig sauber machen. Kann doch nur irgendwo ein kleines Stück Dreck dran sein. Ich fahre schon lange Autos mit Parksensoren und noch NIE kam da was mit einer Wartung.
Dreck und dann eine automatische Abschaltung würde aber Sinn machen. Ansonsten wären die ja auch nur am Piepen.

.., wenn kein Fehler hinterlegt ist, würde ich auch eher auf Verschmutzung tippen.
Als beim A bei mir einer defekt war, stand da glaub ich aber auch "Wartung".

Einfach mal unter das Auto legen, Stecker ab, reinigen und anstecken.
Meist ist einer an den Seiten verschmutzt. Ist einer defekt, kann das Diagnose - Tool das anzeigen.

So, gerade durch die Waschstraße und siehe da es geht immer noch nicht.
Also keine Verschmutzung!
Das fängt ja schon wieder gut an wenn es auch nur ne Kleinigkeit ist.
Das Auto fahre ich jetzt seit einer Woche.

Werde jetzt mal die Stecker näher unter die Lupe nehmen.

Danke für die Antworten hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@000777 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:43:57 Uhr:


Das Auto fahre ich jetzt seit einer Woche.

Was mühst Du Dich den ab? Hast Du den Wagen von Privat gekauft ohne Garantie? Ansonsten schnurstracks zum Händler....

Zitat:

@000777 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:43:57 Uhr:


So, gerade durch die Waschstraße und siehe da es geht immer noch nicht.
Also keine Verschmutzung!

Hi, nimm Dir mal die Zeit und schau Dir jeden Sensor einzeln an. Nicht nur fix durch die Waschstrasse 😉 und dann, wie es @Haubenzug beschrieben hat die Steckverbindungen prüfen.
Wenn ein Sensor defekt ist kommt das eigentlich mit genauer Lage per Fehlermeldung 😕
Oder klemme mal für eine halbe Minute die Batterie ab. Am Ende hat sich nur das Steuergerät vertan.

Genau - guter Tip mit der Batterie, vollbringt oftmals Wunder!

Gehen Einstellungen oder angelernte Sachen verloren wenn man Die Batterie abklemt?

Das probiere ich noch, ansonsten wirklich ab zum Händler.

Nein, bleibt alles außer der Verlauf der letzten 50km / Verbrauchsanzeige

Zitat:

@Nomis2705 schrieb am 28. Oktober 2019 um 07:26:37 Uhr:


Alles klar, ich danke dir für deine Rückmeldung.
Bei mir ist ein Sensor defekt und wird noch getauscht, ich hoffe das war es dann...

Diese Meldung hatte ich heute auch. Parksensoren funktionierten ab dann nur noch sporadisch. Gleich ab zur Werkstatt. Fehler ausgelesen. Parksensor vorne rechts defekt. Morgen kommt neuer rein. Dann mal schauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "Wartung Parkassistent"?' überführt.]

Habe jetzt auch das Problem. Allerdings habe ich keine Kommunikation zum Parkassistenten Modul, als ich mit dem OP-Com auslesen wollte

OP Com geht doch mit dem B gar nicht mehr, oder.

Doch. Hab mir die neue Pro Version geholt. Ist aber nur auf Englisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen