Parkassistent macht Felge kaputt
Hallo zusammen!
Ich habe nun seit Freitag meinen neuen A3 bekommen und bin erstmal total begeistert! Allerdings hat mir gerade der Parkassistent die Felge kaputt gemacht...
Was soll ich da jetzt tun? Der Wageb ist von alleine eingeparkt und hat dabei den Bordstein geküsst. Nun sind die nagelneuen 19"er zerkratzt...
Es handelt sich dabei um ein Leasingfirmenfahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Junge, Junge... es ist einfach nur peinlich hier. Anstatt dem Thread-Ersteller zu helfen, nehmen sie Fahrzeug und Fahrer auseinander.
Ein Kommentar sinnloser als der andere!
62 Antworten
es ist nunmal ein Assistent, ein Assistent assistiert nur.... die Verantwortung liegt weiterhin beim Fahrer ;-)
Ist mir auch passiert, leider.
Ich hatte aber auch die Spiegelabsenkung Beifahrerseite nicht aktiviert.
Tja, was kann man dir raten?
Bei dem Felgenschaden, der ja noch relativ harmlos aussieht, ab zu smart repair und die Felge reparieren lassen. Ich hatte € 100 pro Felge bezahlt. Allerdings sind meine Felgen glanzgedreht und der Schaden größer.
Die ist aber glanzpoliert. Da wird das nüscht mit Felgendoc.
Oh, das habe ich übersehen.
Hm, haben die bei mir aber auch hinbekommen. 😉
Ähnliche Themen
Würde mir wahrscheinlich beim Freundlichen eine neue Felge kaufen und die alte danach verkaufen. ... Oder Du lässt die Felge beim Felgendoc abdrehen, polieren und neu versiegeln bzw. beschichteten. Der Reifen scheint ja in Ordnung zu sein. Gruss!
Aber auch wenn du es nicht reparieren lässt oder damit bis zum Leasingende wartest, solltest du etwas (Felgen-)Klarlack auf die betroffene Stelle auftragen, um Folgeschäden zu vermeiden. Durch den Klarlack kann kein Wasser in das Alu eindringen und eine Oxidation wird verhindert.
Thema Assistenten generell. Ich habe in meinem Audi ganz bewusst auf sämtliche Assistenten verzichtet außer dem Fernlichtassistent. Ergebnis: Nach nicht mal einem Jahr ist dieser schon komplett defekt und funktioniert überhaupt nicht mehr, da ärgert man sich schon drüber. Ich würde mich also niemals auf sowas verlassen und einen Einparkassistent würde ich auch absolut nicht benutzen selbst wenn ich einen hätte. Da hätte ich viel zu viel Angst, daß mir das Ding an ein anderes Auto oder den Borststein fährt, von den Bremsassistenten und was es da alles noch gibt ganz zu schweigen, das ist doch alles Teufelszeug... Sowas will ich nicht in meinem Auto.
Ja da hast du vollkommen recht! Habe in meinem Auto auch gar keine Assistenten außer den hier beschriebenen Einparkassistent...und scheinbar war auch das ein Fehler...
Ihr malt total den Teufel an die Wand! Ich habe alle Assistenten außer den Side Assist an Bord. Alle funktionieren seit 14 Monaten ohne einen Ausfall oder Probleme. Egal ob ACC, Spurhalteassistent oder der Parkassistent. Mit angemessener Aufmerksamkeit wie auch ohne diese Assistenten auf den Verkehr gibt es kein Risiko! Stoßfänger und Felgen sind wie frisch aus dem Werk bei mir. Hier dicke Luft zu machen und das allgemein als nutzlos hinzustellen finde ich überzogen. Wenn ein Defekt oder eine Fehlbedienung vorliegt muss es nicht bei allen so sein.
Dito. Meine Assistenten arbeiten seit 2,5 Jahren ohne Fehlfunktion. Ganz im Gegenteil
Ich habe ebenfalls bis auf den side assist alle Assistenten!
Bei 1.000 Leuten läuft es gut und beim 1.001sten macht das System einen Fehler. Computer sind zur Zeit auch nicht Fehlerfrei wie wir Menschen auch 😉 ... ich hab nur Tempomat, PDC und Fernlichtasssi. Trotzdem verlasse ich mich nie zu 100% darauf. Den Rest will und brauche ich nicht. Weil was nützt es mir, wenn die Assis bei einer Million A3 einwandfrei funktionieren, wenn meiner mir die Felge, Stoßstange oder sonst schrottet^^
Und wenn ich die Systeme selbst kontrollieren muss, dann kann ich die Sachen auch Selbermachen :-p
Zitat:
@clickme schrieb am 5. September 2016 um 20:05:58 Uhr:
...
Ich habe ebenfalls bis auf den side assist alle Assistenten!
So stark unterscheiden sich die Ansichten 🙂
Ich hatte in der letzten S3 Limo alle Assistenten drin. Wenn ich von ACC, Lane Assist, Side Assist & Park Assist einen als sinnvoll ansehe und auch aktiv nutzen würde, wäre es Side Assist. Die anderen drei waren nur nette Spielereien, die ein S3 meiner Meinung nach nicht braucht.
Und gerade den Parkassistenten fand ich in vielen Situationen grenzwertig. Oft gefährlich nah am Bordstein geparkt. Und mehrmals wäre ich in der Tiefgarage seitlich gegen die Säule gefahren, wenn ich beim Lenkradeinschlag nicht eingegriffen hätte.
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 5. September 2016 um 20:38:15 Uhr:
Und mehrmals wäre ich in der Tiefgarage seitlich gegen die Säule gefahren, wenn ich beim Lenkradeinschlag nicht eingegriffen hätte.
seit wann soll man den auch in einer Tiefgarage/Parkhaus nutzen? Wolltest du zwischen einer Säule und einem PKW einparken?
Das sollte aber doch funktionieren. Querparkfunktion?
Zitat:
@dlorek schrieb am 5. September 2016 um 20:42:50 Uhr:
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 5. September 2016 um 20:38:15 Uhr:
Und mehrmals wäre ich in der Tiefgarage seitlich gegen die Säule gefahren, wenn ich beim Lenkradeinschlag nicht eingegriffen hätte.seit wann soll man den auch in einer Tiefgarage/Parkhaus nutzen? Wolltest du zwischen einer Säule und einem PKW einparken?
Natürlich, ich wüsste nicht, warum man die Querparkfunktion nicht in der TG nutzen darf.