Park-Assistent Parktronic im EQC

Mercedes EQC N293

Hallo zusammen,

ich hatte meinen Freundlichen darauf angesprochen, dass in meinem EQC (ausgeliefert im Dezember 2020) der Parkassistent nicht funktioniert. Ich erfuhr dann, dass dieser „deaktiviert“ worden sei und ich fragte, wie das denn gehe, da ich ja dafür bezahlt habe. Hier die offizielle Antwort für alle, die das interessiert. Vermutlich wisst ihr das aber schon…

„Die von Ihnen angesprochene Thematik hat sich aufgrund einer kurzfristig in 2020 von der EU erlassenen Änderung des Regelwerks bei selbstlenkenden Systemen bei Fahrzeugen ergeben. Die Änderung betrifft zunächst alle Fahrzeuge, die mit diesen Systemen arbeiten, nicht nur die von Mercedes-Benz.
In der Folge dieser geänderten Vorschriften, mussten wir unsere Regelsysteme bis auf weiteres außer Betrieb setzen und es wird erst mit geänderten Sensoren wieder ein ‚teilautomatisiertes Parken‘ geben. Daher ist das auch bei Ihrem Fahrzeug nicht möglich, auch wenn es die techn. Ausrüstung dafür hat. Fürsorglich muss ich darauf hinweisen, dass es aufgrund erforderlicher technischer Änderungen keine ‚Nachrüstungen‘ geben kann und wird.

Wir haben Ihnen diese Eigenschaft auch bereits bei der Auftragsbestätigung nicht zugesichert – allein der Ausdruck ‚Assistent‘ heißt nicht, dass das Fahrzeug ‚alleine‘ parkt…..

P.S.: Nach meiner Kenntnis wurde diese geänderte EU-Vorschrift aufgrund mehrerer Unfälle erlassen, die von TESLA-Fahrzeugen verursacht wurden.“

Ich finde besonders den zweitletzten Satz bemerkenswert, denn laut Produktbeschreibung parkt der Park-Assistent Parktronic teilselbständig ein, das war ja der wesentliche Teil der Funktion, oder?
Ich fühle mich -mal wieder- von einem deutschen Premiumhersteller verar…. Mein Geld für die „nichtzugesicherte Eigenschaft“ haben die ja gerne genommen…
Weiß jemand, ob diese Assistenzsysteme bei allen Herstellern in DE „ausgesetzt“ wurden?

45 Antworten

Das wusste ich nicht. Da mir die Funktionen nicht so wichtig sind, hatte ich es nicht weiter verfolgt. Ich wollte erst. Nachdem jedoch die Festplatte abgeraucht war und ich wohl auf den EQE umsteigen werde, ist es dabei geblieben.

Eine Frechheit ist es trotzdem vom Hersteller, da stimme ich euch zu. Die wenigen Monate hätte man sich auch durchmogeln können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen