Park Assist

VW Touran 1 (1T)

Hat jemand von euch schon das Park Assist? Bestelle morgen meinen neuen und überlege nun ob ich das gleich mitbestellen soll. Ist ja beim Highlein nicht so sehr teuer.

Beste Antwort im Thema

Also Parkassist ist fast der absolute Hammer. Ich bin von dieser Technik absolut fasziniert und begeistert. Warum schreibe ich dann "nur": fast der absolute Hammer.
Einfacher Grund: ich habe das Auto nun vier Monate und mit dem Park-Assist exakt drei Mal eingeparkt. Zu selten ergibt sich irgendwie die Situation, daß ich in solchen Parklücken einparken muß. Entweder treffe ich auf Parklücken, die zu klein sind oder auf Parklücken, die so groß sind, daß ich einfach vorwärts reinfahren kann... oder eben auf normale Parkplätze, bei denen mir das System nicht hilft. Hier helfen natürlich die Piepser, aber der Parklenkassistent ist so erst dreimal zum Einsatz gekommen und bei einem dieser Einsätze ist auch noch folgendes passiert:

es handelte sich um eine Parklücke in einer Einbahnstraße auf der Linken Seite. Also Blinker Links gesetzt und Park Assist aktiviert. Die Lücke wurde erkannt und das Fahrzeug hat in einem Zug eingeparkt. Leider befand sich auf der Linken Seite der Straße kein Gehweg, sondern direkt neben der Fahrbahn eine Mauer und der Park Assist hat mich dermaßen dicht an die Mauer gesteuert, daß ich kaum die Tür aufbekommen habe und aussteigen konnte. Ich mußte mich also aus dem Auto quetschen und weiß für das nächste Mal, daß ich auf solche Mauern genau achten muß, da es der Assistent scheinbar nicht tut. Dafür habe ich sehr gut in der Parklücke gestanden - das muß man dem Systme lassen.

Den insgesamt vierten Einparkvorgang mußte ich vorletzte Woche abbrechen. Hier war das ganze auch in einer Einbahnstraße auf der Linken Seite und rechts standen Autos und es war sehr eng. Ich war als Fahrer der Meinung, daß der Park Assist mich mit seinem Lenkeingriff beim Rückwärtfahren mit Lenkeinschlag in die Parklücke auf der Linken Seite mit dem Kotflügel vorne rechts gegen einen Opel Corsa gesteuert hätte, der sehr eng auf der anderen Seite stand. Also habe ich den Vorgang abgebrochen, etwas korrigiert und selbst eingeparkt.

Man muß dabei bedenken, daß dieses System auf relativ standardisierte Parklücken ausgelegt ist und nicht in jeder Situation optimal geeignet ist, man also teilweise eingreifen muß oder abbrechen muß. Bei normalen Parklücken auf gerader und breiter Straße, die auch noch die entsprechenden Maße haben, ist dieses System aber absolut genial und sicher nicht zu übertreffen ! Trotz der bisher nicht häufigen Nutzung würde ich es wieder bestellen !
Künftige Generationen können vielleicht irgendwann auch vorwärts und rückwärts in Parkhäuser und auf Parkplätzen einparken und nicht nur seitwärts am Straßenrand.

Eine Frage noch am Rande: neulich habe ich mit dem Auto kurz gestanden und bin dann eingestiegen und losgefahren und wollte nach etwa 20 Metern mit Park Assist einparken. Bis zur Parklücke bin ich vielleicht Schrittgeschwindigkeit gefahren und dann konnte ich den Park Assist nicht aktivieren. Kann es sein, daß der eine Mindestgeschwindigkeit benötigt, die gefahren worden sein muß, um aktiviert werden zu können. Das Display hat mir immer nur eine Meldung gebracht wie "Park Assist beendet", wenn ich den Taster gedrückt habe.

15 weitere Antworten
15 Antworten

@ET420 ja es gibt eine mindestgeschwindigkeit und die Beträgt 20 km/h dann erst resetet der Parkassist nach einem abgebrochenen Parkvorgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen