Parabols geklaut, Ärger Versicherung, Hilfe

Audi TT 8N

Hallo,
am Wochenende von Samstag auf Sonntag sind mir meine Parabol Felgen geklaut worden.
Zum Glück wurde nichts beschädigt, stand "nur" auf Steinen.
Kein Thema dachte ich, hast ja Teilkasko. Die wollen auch zahlen, aber nicht die Parabols. Die haben online nachgesehen und da wurde mein TT mit einer anderen ( 200€/Stück billigeren) Felge ausgeliefert. Ich will aber die Parabols bezahlt bekommen. Ich soll Fotos nachreichen wodrauf man mein Auto mit Parabols sieht. Auch eigentlich kein Thema, wäre da nicht mein PC. Da er vor 6Wochen kaputt war und ich einen neuen auf kulanz bekommen habe sind natürlich alle meine Daten weg und demnach auch die Bilder mit den Parabols.
Kommt vielleicht jemand aus meiner Ecke, Düsseldorf, und ich kann mir von ihm kurz für Fotos die Parabols auf eine Seite machen? Wäre echt superdankbar! Was habt ihr für Erfahrungen mit sowas.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


falls du einen zu viel haben solltest .. würde ich dir gerne einen abnehmen 😉

greetz JC

Klar immer doch, aber nur wenn du dann Abends zum parken zu mir heimkommst 😁😉

Nur mal für mich zur Sicherheit, dass ich das richtig verstanden habe (da ich im Falle eines Falles alles richtig gemacht haben möchte):
Nehmen wir mal an mir werden meine Felgen geklaut.
Wenn ich diese habe eintragen lassen, dann bekomme ich die ersetzt - auch ohne Bilder !?
Habe ich die Felgen nicht eingetragen, benötige ich Bilder von den Felgen auf meinem Auto !?
Wenn ich die Felgen nicht eingetragen habe und auch keine Bilder habe, kriege ich nix oder zumindest mal Probleme !?

Meiner Versicherung reicht eine Eintragung auch nicht als Nachweis aus. Die wollten auch erst nen Kaufbeleg. als ich meinte dass der Kauf über ebay Sofortkauf ohne Rechnung gewesen sei, wollten sie ebenfalls ein Foto samt Beschreibung. Warum eine EIntragung am eigenen KFZ nicht als nachweis zählt weiss ich auch nicht..

Mir ist mal (durch jemand anderen) ein Rad demoliert worden.

Ich habe dann bei Audi angerufen, mir für einen bestimmten Reifen und eine bestimmte Felge einen KV zu machen.

Diesen habe ich der Versicherung eingereicht und die hat bezahlt. Da ich aber keine Rechnung vorlegen konnte und mir die (Ersatz-)Felge bei Ebay ersteigert habe, bekam ich auf den KV Betrag einen Abzug der MWST, da diese nur bezahlt wird, wenn sie auch anfällt.

War alles super easy und ist völlig legal und ich habe auch noch kräftig plus be dem Deal gemacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Klar immer doch, aber nur wenn du dann Abends zum parken zu mir heimkommst 😁😉

aba sicha doch 😁

greetz JC

Hello

Auf www.Audi.de gibts ne witzige und Hilfreiche sache!

Da gibts rechts im Auswahlmenü den Bereich My Audi.
Da kann man sich anmelden und dann die Schlüsselnummer
seines Audis eingeben und man sieht gleich auf einen Blick welche Ausstattung bei der Auslieferung dabei war! Und ne kleine Beschreibung zu den Ausstattungspunkten.
Da sieht man auch gleich welche felgen drauf waren!

Gruß Timo

wo wohnst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von TT s-line 224


Hello

Auf www.Audi.de gibts ne witzige und Hilfreiche sache!

Da gibts rechts im Auswahlmenü den Bereich My Audi.
Da kann man sich anmelden und dann die Schlüsselnummer
seines Audis eingeben und man sieht gleich auf einen Blick welche Ausstattung bei der Auslieferung dabei war! Und ne kleine Beschreibung zu den Ausstattungspunkten.
Da sieht man auch gleich welche felgen drauf waren!

Gruß Timo

Hi!

habe die Seite gerade besucht und dort habe ich bei meinem Fahrzeug unter Sonderausstattung folgende Positionen gefunden, die mir aus dem Stehgreif mal gerade nix sagen:

-Optikpaket Carbon Audi exclusive
-Lautsprecher mit DSP

Kann mir jemand genau sagen, wie ich diese Ausstattungsmerkmale erkenne?

Gruß,
ttwilight

Mal ne dumme Frage. Woran erkenne ich ob ich ein S-Line Fahrwerk habe oder nicht???
Laut der Ausstattungsliste hab ich ein S-Line Fahrwerk, aber der Verkäufer meinte zu mir dass ich keins habe????

Danke schonmal.

Hello Michi

Hie mal ein Foto von nem normalen und nen s-line Dämpfer

Und hier noch eins mit Normaler und s-line Feder! Vielleicht kannst du den Farbcode der Federn bei Dir ablesen!

Normalerweise muss aber Die liste stimmen die du bei My Audi Findest!

Gruß Timo

Dann werde ich mal beim Reifenwechsel schauen was meine Farbmarkierungen auf der Feder sagen....

Der Beitrag von Jürgen ist ja echt lustig, ich liebe Moralapostel. Es geht hier schließlich nicht um Betrug, sondern um einen Schaden der tatsächlcih entstanden ist.
Also sollten wir überlegen, wie er den tatsächlich entstandenen Schaden ersetzt bekommt. Und das Argument mit dem Aufnahmedatum in der Kamera ist ja wohl 1kein wirkliches problem.
davon mal abgesehen glaube ich kaum, dass der versicherung nur ein foto reicht. ohne kaufbeleg der felgen wird da nix gehen...

@joerg

Ich fürchte du hast es nicht verstanden. Es geht hier nicht um den "Moralapostel". Es geht lediglich um zwei Dinge:
1. Sollten (!) hier ernstgemeinte Tipps zum Versicherungsbetrug auftauchen, werden diese natürlich entfernt. Motor-Talk wird sich hier sicherlich nicht auf rechtliches Glatteis begeben.
2. Meinetwegen kann er sich 20 verschiedene Felgen aufziehen und Bilder davon bei der Versicherung einreichen. Die Frage ist nur, WIE versucht wird, den Versicherungsfall nachzuweisen, und ob die Versicherung ihm daraus nicht einen Strick drehen kann, denn Versicherungen ist jedes Mittel recht, sich von der Zahlung zu drücken.
Sollte er also naiverweise tatsächlich mittels einem Bild mit nachträglich aufgezogenen Felgen selbiger Marke versuchen einen Nachweis zu erbringen, kann das nach hinten losgehen. Und dann steht er nämlich alleine mit seinem Problem da - von den klugen Köpfen mit ihren schlauen Ratschlägen ist dann nämlich sicher keine Hilfe mehr zu erwarten..

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


Warum eine EIntragung am eigenen KFZ nicht als nachweis zählt weiss ich auch nicht..

Ist aus meiner Sicht relativ einfach. Es besteht ja immer die Möglichkeit, dass man sich teure und edle Felgen gekauft und auch hat eintragen lassen, diese dann jedoch später wieder verkauft hat. Insoweit sagt die Eintragung nichts darüber aus, ob man im Zeitpunkt des Diebstahls tatsächlich noch Eigentümer dieser Felgen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen