Panoramaspiegel
Sind solche Spiegel (die einfach über den vorhandenen Innenspiegel gestülpt werden) erlaubt oder gibt es evtl. Probleme beim TÜV
http://www.amazon.de/HEYNER-Premium-Panoramaspiegel/dp/B00GYYYVGA
Beste Antwort im Thema
Es gilt für die Sichtfeldklasse I (Innenspiegel) ein einzuhaltendes Sichtfeld von 20m in 60 m Entfernung, das ist mit einem gewölbten Innenspiegel erreicht. Ob der Mindestwölbungsradius von 1200 mm (nach EU-Richtlinien) erreicht wird, musst du prüfen – ich wage das anhand des Bildes zu bezweifeln, das sieht nach wesentlich geringerem Radius aus.
Da der Innenspiegel aber keine Pflicht ist, wenn das Auto mit einem zweiten Außenspiegel ausgestattet ist, ist das in der Praxis eher egal.
45 Antworten
Ich habe kein Problem damit. Ich habe einen solchen Spiegel 20 Jahre in einem Mazda 929 gefahren . Bei Neukauf wollte ich halt nur wissen ob es evtl. beim TÜV Probleme geben könnte. In den 20 Jahren wurde der Spiegel im Mazda nicht beanstandet. Wie bereits mehrfach erwähnt: Falls Problem ein Handgriff und der Spiegel ist ab. Oder schon vor der Fahrt zum TÜV sicherheitshalber vorher abnehmen.
Trotzdem danke für die interessante Diskussion.