panoramascheibe: hmmm....
schaut natürlich echt lässig aus und opel wird ja nicht müde bei jeder werbung den astra/gtc mit der panoramascheibe zu zeigen, aber folgende punkte sollten beachtet werden:
1. wer sagt, daß das dach bei sonnenfahrten nicht extrem blendet (denke da auch an die rücksitzbank) bzw. wie schaut's mit windgeräuschen bei tempo 200 aus?
2. die scheibe soll aufgrund der hohen spannung extrem heikel sein - wie sind die langjährigen erfahrungen mit extremen temperaturverhältnissen (bei frontaler sonneneinstrahlung: bis zu 80grad bzw. im winter bis -25 grad)???
3. STEINSCHLAG: weiß eh jeder wie schnell sowas passiert - falls die scheibe wirklich einer hohen spannung ausgesetzt ist: viel spaß den besitzern - billig ist eine neue ja nicht. wird auch interessant werden wie die versicherungen reagieren: bin überzeugend, daß der selbstbehalt extrem hoch sein wird...
22 Antworten
Zitat:
Bei mir war es ein Versicherungspreisunterschied von 250€ Vollkasko bei 25tkm Laufleistung/Jahr
nur wegen der scheibe ? 😰
MFG
MR_NOS
weil immer wieder mal fragen zur Versicherung mit der Panoramascheibe aufkommen:
Habe hier mal eine Übersicht (vom OVD) über die Typenklassen reingestellt:
http://www.motor-talk.de/t614816/f13/s/thread.html
ja , mein thread und dein thread hat black TM ins versicherungsforum abgeschoben 🙁
ich habe vielleicht blöd aus der wäsche geguckt 😰 🙂
aber hast du doch wieder gefunden oder ?
MFG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
kuckt doch einfach mal bei euren versicherungen auf den Homepages vorbei und lasst euch die Versicherung für den GTC berechnen!
Als ich vor der kaufentscheidung stand hatte ich das auch gemacht und siehe da! Was ist mir aufgefallen? Der Astra GTC wird zweimal aufgeführt! Als Panorama und Normal!
Bei mir war es ein Versicherungspreisunterschied von 250€ Vollkasko bei 25tkm Laufleistung/Jahr
Cu Mario
Hi,
der GTC wird immer dreimal aufgeführt, als Sport, Cosmo und Panorama!
Das ist normal, ist bei jedem Auto so, die Modelllinien oder Austattungsvarianten werden getrennt.
Der Preis für die Versicherung ist immer der gleiche, Du scheinst wohl irgend etwas unterschiedlich eigegeben zu haben.
Es reicht manchmal schon eine Garage oder weniger Kilometer anzugeben, dabei kommen dann deutlich weniger Prämie zusammen.
Kann jeder mal selber machen, bei www.aspect-online oder bei www.adac.de gibt es einen Versicherungsvergleich, hab beides gerade durchgemacht, bei allen Versicherungen kam das gleiche raus, egal ob Panorama, Sport oder Cosmo.
hab den 200ps Turbo und den 1,9 cdti verglichen.
Das ändert aber leider nichts dran das mein Turbo sauteuer in der Versicherung wird, das wird wohl nix mit Vollkasko 😁 😁
Ähnliche Themen
@ MR_NOS
war schon seltsam als der thread weg war, eine PN habe ich erst viel später bekommen.
Also bei der Allianz und beim OVD wird nicht nach Ausstattung unterschieden.
meine ursprünglichen befürchtungen scheinen sich ja eindrucksvoll zu bestätigen - es gibt massive qualitätsprobleme:
Opel: Probleme mit Panoramadach
Qualitätsprobleme bremsen die Einführung des Glaspanoramadach für den Opel Astra GTC. Der südamerikanische Opel-Zulieferer kann die Qualitätsvorgaben der Rüsselsheimer nicht erfüllen.
"Wir sind mit der Qualität nicht zufrieden“, bestätigte ein Opel-Sprecher gegenüber auto-motor und-sport.de. Es handle sich um eine "bahnbrechende Technik“ in einem komplizierten Produktionsprozess, bei der die Qualität "zu 100 Prozent“ gegeben sein muss.
Ursprünglich sollten das Dach seit April im belgischen Werk Antwerpen montiert werden, ab wann das Panoramadach nun verfügbar ist, konnte der Sprecher nicht angeben. Erst Ende August könne eventuell ein neuer Einführungstermin genannt werden.
Quelle:richtig reagiert von opel!
Lobenswert, dass die mehr wert auf Qualität legen.