Panoramadach Wasser Eintritt
Hallo,
Nach dem Regen heute Mittag wolle ich mit meinem e61 weg fahren. Das Auto sprang nicht an, also Kofferraumdeckel auf und nachschauen. Batteriefach war voll Wasser also alles ausgebaut und trockengelegt,nach dem ich der Stecker vom ibs Sensor abgemacht habe sprang er an mein ablaufschlauch ist frei da kann ich durchblasen. Mein Himmel auf der rechten Seite ist nass. Hab den runtergebaut und sehe und fühle das Wasser dort eindringt wo der Schlauch in die Kassette vom PD gesteckt ist. Nun ist meine frage ist meine Kassette vielleicht Defekt habe Bein fahren auch große Windgeräusche wenn der Himmel offen ist oder kann das auch was anderes sein ?
Was kostet so eine Kassette mit Einbau ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kemalabi
Hab nochmal im Kofferraum nachgeguckt , da ist alles trocken .Also wenn das PD des 61 nur hinten zwei Abläufe hat , scheinen die Ok zu sein.Hat einer vielleicht noch eine Idee , warum der erwähnte Bereich bei mir nass sein könnte ? Ich befürchte dass das Regenwasser irgendwie durch die die Dichtung der Windschutzscheibe eingedrungen ist .
Das PD hat auch im vorderen Bereich 2 Abläufe.
Im Anhang die Ausbauanleitung des PD, dort sind alle 4 Abläufe zu sehen
65 Antworten
Hallo!
Ich persönlich würde auslesen, dann Fehlerspeicher löschen und dann wieder auslesen 🙂
So weißt du dann, was die jetzigen Bestandsfehler sind 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hab auch so gemacht aber zweiten mal ist Auto ausgegangen und heute habe ich erneute Diagnose gemacht allerdings hat bmw hat die Fehler nicht gespeichert:-(( hab aber zurzeit alle S.G und relis raus die unten in reserveradm. Waren und battarie abgeklemmt. .lade sie gerade..
Melde m8ch spater mit erneuter Diagnose
Worauf muss man achten, damit einem das mit dem Wasser Eintritt beim Panorama-Dach nicht passiert?
Hilft es das Dach immer geschlossen zu halten?
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai325
Worauf muss man achten, damit einem das mit dem Wasser Eintritt beim Panorama-Dach nicht passiert?
Hilft es das Dach immer geschlossen zu halten?
Leider nein:-)
Abläufe seubern und die Stopfen entfernen. Gibt genug Anleitungen in Forums..aber das ist auch nicht 100 % und ich persönlich mache noch Bohrung raus in Reserveradmulde und tüte Alle Moduls und Relais ein:-)))
Zuerst aber diese Attacke überstehen. ..:-(
Acha ja unter Bäumen nicht abstellen! !!( Tannennadeln)
Ähnliche Themen
Die Geräuschventile entfernen, Abläufe reinigen, und gelegentlich mit einer Giesskanne den Durchfluss Checken.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Die Geräuschventile entfernen, Abläufe reinigen, und gelegentlich mit einer Giesskanne den Durchfluss Checken.
Zusätzlich ab und zu mit einer langen Fugendüse die Führungsschienen des Panoramadachs aussaugen.
Also bin wieder da. .Hab alles zusammen gebaut und gefahren. .Fehlerdiagnose gemacht und gelöscht und wider ausgelesen. .der Einzige der blieb is E18D irgentwas mit CCC ..aber das Auto fährt:-)) muß halt abwarten obs so bleibt. .
Wenn ja dann nochmal Glück gehabt..
Ps der tv modul is kaputt den hab ich rausgebaut aber noch nicht inspiziert. .
Als nächste kommen die P.N arbeiten. .
Jemand nen Tipp wo ich die Anleitungen dazu finde? Hab noch nix gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Jemand nen Tipp wo ich die Anleitungen dazu finde? Hab noch nix gefunden.
In e60 forum hab welche gesehen und hier wenn du in suche panoramadach eingibst. .einfach geduld und lesen lesen leeessseeen... aber so is es halt:-)
Also also Fakt ist seit Wassereinbruch geht Batterie nicht gescheit. .wenn ich sie lade komm ich nach 6st. auf 11.4v aber sobald ich die Ladekabel entferne und das Auto anmache kann ich per Bmw hat monitoring sehen das die Spannung runtergeht bis B.M mit Fehlern explodiert und ausgeht:-(((
Batterie kaputt oder IBS ??
Hilfe..
Hallo!
Das könnte auch der IB-Sensor sein, der da was abbekommen hat. Steht diesbezüglich was im Fehlerspeicher? Powermanagement/Batteriemanagement mit IBS oder so?
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das könnte auch der IB-Sensor sein, der da was abbekommen hat. Steht diesbezüglich was im Fehlerspeicher? Powermanagement/Batteriemanagement mit IBS oder so?
Grüße,
BMW_Verrückter
Nein in Fehlerdiagnose steht nichts bezüglich.
Hab heute ganze Tag verschiedenes ausprobiert. .
Resultat..
Bei Laufenden Motor fällt die Spannung und kommen Fehler in B.M. viele verschiedene. Aber Getriebestörung immer und war zuletzt auch Batterie Kontakte nicht richtig. .
Bei nicht laufenden Motor fällt die Spannung nicht ..
Hab jetzt IBS abgesteckt (hoffe reicht einer) und lade..
Ps bei laufenden Motor fäll die Spannung auf 7v und weiter und zuletzt ist 11.6v beim laden (Daten aus Geheimmenu)
Danke B.V
Richtige Fehlerdiagnose mit Inpa konnte ich lide4 noch nicht machen. .
Hab nur mit Bmw hat ausgelesen. .
Was noch relevant vielleicht ist hab tv modul wieder angeschlossen da er doch geht. .aber links war echt viel Feuchtigkeit
Hallo!
Aber, dann könnte es doch die Lichtmaschine sein, die nicht lädt und die Batterie dann aufgrund Unterspannung Probleme macht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Aber, dann könnte es doch die Lichtmaschine sein, die nicht lädt und die Batterie dann aufgrund Unterspannung Probleme macht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hab auch schon mal gelesen und nachgedacht. .aber wie kriege ich 100% raus?! Ob Batterie noch gut ist wie kriegt man das raus? !
Bin schon an verzweifeln. ..