Panoramadach - Knackgeräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Community,

insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.

Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?

Danke für Antworten
TiguanTDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Oh, ein Prophet ist unter uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄
@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß
Tiguan500

219 weitere Antworten
219 Antworten

Hallo,
mein kleiner Tiger ist auch mit Panoramadach-Problemen in der Werkstatt.

Es knackt zwar nicht beim fahren, aber wenn ich das Dach aufmache (vor allem wenn es warm ist) quietscht und knarrt es. Die Werkstatt hat schon zum zweiten mal "alles versucht" und nichts gefunden. Aber jedesmal wenn ich den Wagen Nachmittags abhole und das Dach aufmache quitschen und knarren.

Naja, mal gucken ob es heute behoben wird, der Onkel will sich melden.

Hat jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung?

Gruß
Ingo

Guten Morgen,

habe gestern meinen Tiger wieder aus der Werkstatt zurück bekommen.

Nachdem ich dem "kompetenten" Mechaniker gezeigt habe wie das Dach funktioniert (er hatte das Dach noch nie gesehen und keine Schulung gehabt). Konnte er tatsächlich das quitschen und knarren hören, denn der Onkel hatte das Dach immer nur 10 cm aufgemacht.

Jetzt wurde alles saubergemach und neu eingesprüht mit einem, lt. Verkaufer, super teuren spezial Gleitmittel, dass nur bei VW gekauft werden kann.

Naja, mal gucken wie lange es hält, bin da leider nicht so zuversichtig.

Gruß
Ingo

hi,

ich habe schon gedacht, jetzt nach knapp 28.000 km, hätte ich einen vw der in ordnung ist.

das mit den lauten schleif - und knattergeräuschen habe ich seit 14 tagen auch. und zwar ganau wie
bei dir, wenn es sehr warm ist, hat man das gefühl die scheibe passt überhaupt nicht da oben.
scheint aber auch wirklich temperaturabhängig zu sein.

ich werde mir das erstmal selbst ansehen und wenn ich nicht´s finde bzw. schmieren kann, werde
ich bei der kommenden wartung das thema in der werkstatt ansprechen.

hoffentlich bleibts dabei, denn bis jetzt bin ich super zufrieden mir dem tiguan.
der erste fehlerfreie vw, naja fast fehlerfrei.

vg.

g.

Hallo,

jetzt muß ich mich auch wieder mal zu Wort melden. Ich hatte schon dreimal
unseren Tiguan in der Werkstatt ich nenne es mal beim Wort das unser VW
Händler unfähig ist die Kanckgeräusche in den Griff zu bekommen. Das einzige
was gemacht wurde, ist das alles eingefettet wurde so das jetzt bei jedem
Waschen unser Dach wie Sau aussieht, weil aus der Dachdichtung das Fett
herausläuft. Aber was ich auch festgestellt habe ist es von der Außentemperatur
abhängig. Aber aufgeben werde ich nicht bis alles ohne Knackgeräusche ist, aber nicht
mehr bei meinem jetzigen VW Händler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß aus Hessen

Ähnliche Themen

ACHTUNG - ACHTUNG !!!
das knarren und knacken kommt vom falschen einbau des PSD (panoramaschiebedach) es wurde nicht massgenau eingebaut !!!!!

bin aus der nacharbeit von VW - bzw. des TIGUAN
😉

Hallo,

das ist schön und was sollen all die Tiguan Fahrer machen die jetzt die Probleme haben!!!
Sollen wir uns alle in Wolfsburg melden weil der Händler vor Ort nicht in der Lage ist die
Fehler zu beheben, bzw. nicht an die Sache herantraut. Man sollte halt erst bevor man
ein Auto auf den Markt bringt komplett getestet haben ob auch nichts knackt!! Und für
das viele Geld auch ein super Auto bekommt. Ich jedenfalls werde diese Schlamperei
nicht akzeptieren und bis aufs Äuserste kämpfen. Ich denke das ich vielen aus der Seele
spreche.

Nur noch eine Frage zum Schluß, wenn Sie in der Nacharbeit von Tiguan arbeiten wie sollen
wir uns verhalten wenn der Händler sich nicht rantraut??

Nun gut wünsch Euch trotzdem noch viel Spaß mit Eurem Tiguan
Schönes Wochenende noch
Gruß aus Hessen

moin jürgen !
erst einmal sag net SIE zu mir sonst bekomme ich gleich noch ein paar graue haare dazu 😉 .
so schwierig ist das gar net , kannst du mir glauben . dein händler muss dass PSD nur ausrichten , dass heisst schrauben lösen mit einer leere ausrichten schrauben festziehen - fertig - ach ja , den himmel muss er natürlich absenken .
das alles zusammen dauert vieleicht 1 bis 1,5 std.

mfG tom😎

Zitat:

Original geschrieben von tom-x01


moin jürgen !
erst einmal sag net SIE zu mir sonst bekomme ich gleich noch ein paar graue haare dazu 😉 .
so schwierig ist das gar net , kannst du mir glauben . dein händler muss dass PSD nur ausrichten , dass heisst schrauben lösen mit einer leere ausrichten schrauben festziehen - fertig - ach ja , den himmel muss er natürlich absenken .
das alles zusammen dauert vieleicht 1 bis 1,5 std.

mfG tom😎

Hallo,

die grauen Haare habe ich schon und das mit 39. Ich werde nochmal mit dem VW Händler reden,
es gibt ja schon eine Arbeitsanweisung welche auch meinem Händler vorliegt woran es mit den
Knackgeräuschen liegt. Er meinte aber das es 2- 3 Tage Werkstattaufenthalt sei. Wahrscheinlich
sind da 1 Tag Schraubenzieher suchen sowie 1 Tag Angstschweiß dabei das dem Himmel sowie
eventuell dem Auto an sich was passiert, drin.

Wünsch Dir noch was !!!

So nun ist es genug!!!

Habe keine Lust mehr. Schreibe nun über ein Jahr in diesem Forum und habe nun den 4.Werkstattbesuch hinter mir und nach ein par Tagen knackt es wieder. Zwar nicht so stark wie früher aber es knackt...

Habe heute die Wandlung (Rückabwicklung)des Kaufvertrages schriftlich beantragt und dies mit meinem Verkäufer besprochen.
Er hatte viel Verständnis für meine Situation und ich werde, wenn die Wandlung von VW genehmigt wurde auch vermutlich wieder einen Tiger bestellen, denn das Auto macht schon Spaß und ist sehr praktikabel, aber ob ich nochmal das Panoramadach bestelle weis ich noch nicht.
Es ist natürlich eine schöne Sache aber ich habe bedenken, das ich wieder Probleme bekomme.

Mein Verkäufer meinte das es ein Extremfall bei mir ist und er keine Garantie geben kann das es keine Probleme mit dem Panoramadach beim neuen Tiguan gibt, aber er geht davon aus das es mich nicht nochmal trifft und VW aus den Problemen in den 2 Jahren seit Tiguaneinführung gelernt hat.

Warte jetzt mal ab wie VW auf das Wandlungsgesuch reagiert und werde je nachdem wie es ausgeht und welches Angebot mir mein Verkäufer bei Neubestellung macht entscheiden.

Wenn es Probleme gibt werde ich auch so leid es mir tut einen Markenwechsel in betracht ziehen.

Weis nur noch nicht was ich dann kaufen soll,hmmm.

Denke das war dann mein letzter Beitrag zum Thema Knackgeräusche Panoramadach, denn jetzt muss ich mir einen Threat suchen zum Thema Wandlung. Hoffe das wenn ich einen neuen Tiger bekomme und dann eventuell wieder mit Panoramadach ich hier nicht wieder berichten muss.

Naja warte erst mal ab wie die Wandlung ausgeht.

Grüße und alles Gute

Tiguan500

Hallo,

ich kann dich sehr gut verstehen! Mir geht es genauso. Mein Tiguan steht mittlerweile zum 6. Mal in der Werkstatt u.a. wg. des klappernden Panoramadaches. Diesmal steht er dort seit gut zweieinhalb Wochen!!! Für mich bzw. mein Auto ist das definitiv der letzte Versuch. Sollte es wirklich weiterhin klappern, kommt für mich auch nur noch eine Wandlung in Betracht.

Obwohl der Tiguan vom Konzept her ein klasse Auto ist, werde ich mir mit Sicherheit nicht nochmal ein Tiguan antun! Die Qualität entspricht meines Erachtens bei weitem nicht der, wie ich sie von unseren anderen Volkswagen kenne.

Beim letzten Besuch waren es auch 2 Wochen, ich dachte auch jetzt ist es geschafft, aber leider nun nach ein par Tagen fängt es wieder an.

Nun ich erwarte auch eine gute Qualität, vor allem für das Geld. Generell bin ich ja auch zufrieden. Ich bin vorher jahrelang BMW gefahren und habe da auch meine Erfahrungen gemacht positiv und auch negativ (hatte insgesamt 3 BMW).

Wenn ich beide Marken vergleiche so waren die BMW schon etwas hochwertiger Ausgestattet, aber dafür auch um einges hochpreisiger. Ich wollte auch erst einen X3 bevor ich mich für den TIGUAN entschieden habe. Doch dann hat mich das Konzept und der Preis des TIGUAN begeistert.

Ich frage mich eben was man kaufen kann für 35.000 bis 40.000 Euro vergleichbar wie der Tiguan.

Gerne würde ich einen Q5 nehmen, aber der ist gleich mal 10 bis 11.000 Euro teurer bei gleicher Motorisierung und gleicher Ausstattung wie mein Tiguan.

Bekannte von mir haben einen Ford KUGA. Sieht auch von außen sehr gut aus, aber mit dem Innenraumkonzept kann ich mich nicht recht anfreunden.

Was wäre denn deine nächste Wahl?

Grüße Tigaun500

Ich habe meinen gerade aus der Werkstatt abgeholt. Bis jetzt klappert nichts; bin jedoch auch nur sehr gute Straßen gefahren. Ich hoffe, dass es das war. Es wurde wohl der Dachträger getauscht, also die komplette Einheit/Rahmen vom Panoramadach.

Hatte mir auch schon Gedanken nach Alternativen gemacht. Ein Kuga käm für mich nicht in Frage, den X3 hat mein Vater. Das ist ein tolles Auto, aber ähnlich wie der Q5 preislich doch arg überzogen. Eine Alternative wäre für mich der neue Golf VI GTD gewesen...

Gruß

Ja der Golf ist schon schön, aber meine Frau fährt einen 5er Golf und noch einen Golf wollte ich auch nicht.

Ich hoffe mal für dich das es nun gut ist und das klappern ein Ende hat.

Ich warte jetzt mal ab wie die Sache bei mir ausgeht und werde dann entscheiden, aber bin mir eigentlich fast sicher, wenn alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle das ich wieder einen Tiguan bestelle. Allerdings dann einen 170PS und Xenon muss rein. Mein Schwiegervater hat seinen Tiguan vor 5 Wochen bekommen und das Xenon mit Kurvenlicht ist schon klasse.

Er hat auch das Panoramadach und bisher ohne Probleme. Hoffe auch für ihn das es so bleibt.

Sollte allerdings VW bei mir Probleme machen, dann werde ich mal schauen. Habe gerade heute auf der BMW Homepage den neuen X1 gesehen. Macht erstmal einen guten Eindruck.

Naja dann wie gesagt drücke die Daumen für ein klapperfreies Fahren.

Grüße

Tiguan500

Danke für die guten Wünsche...

Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass VW sich nicht querstellt und du einen neuen problemlosen Tiguan erhälst. Dass Xenon-Licht ist übrigens wirklich absolut top!

Gruß

Vielen Dank.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen