Panoramadach Dichtung riss
Hallo Leute,
Habe grad dich Zufall entdeckt, dass die Dichtung vom PD nen ca. 3 cm langen Riss hat ( siehe Bild). Es handelt sich dabei um die Dichtung von dem hinteren (feststehenden Teil). Komischerweise ist auch nur die Dichtung betroffen und nicht Glas, Lack oder Reling. Habe das Auto erst seit 4 Wochen, ist nen Jahreswagen. Und mir ist das definitiv nicht passiert.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt oder könnt ihr euch vorstellen wie es dazu gekommen sein könnte?
Ist das nen Garantiefall oder geht das wohl auf meine Kosten und was wird es wohl etwa beim freundlichen Kosten?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Black Cougar,
Sah alles schlimmer aus als es letztlich war. Es musste nicht das halbe Auto zerlegt werden. Es wurde der Himmel abgesenkt und der hintere Glasdeckel ausgebaut und die Dichtung zu erneuern. Auto war 2 Tage in der Werkstatt. Gekostet hat es (für mich) erträgliche 270€ wobei der freundliche und ich uns die Kosten geteilt haben, da weder ich noch er ausschließen konnte das der Fehler schon bestand.
122 Antworten
Zitat:
@stepnogorsk schrieb am 15. August 2019 um 11:06:23 Uhr:
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 15. August 2019 um 10:45:17 Uhr:
Interessant, ich habe noch nie diese Meldung erhalten.
Wo wäre das zu codieren?falsches Thread?
mal weiter oben lesen???
Bei mir kam eine solche Meldung auch noch nie....MJ abhängig?
Zitat:
@KaitoKid007 schrieb am 15. August 2019 um 11:07:29 Uhr:
Zitat:
@stepnogorsk schrieb am 15. August 2019 um 11:06:23 Uhr:
falsches Thread?
mal weiter oben lesen???
Bei mir kam eine solche Meldung auch noch nie....MJ abhängig?
🙂 sorry ich war in falschen Thread.
Das kann man einstellen im Carstup, gucke ich später nach.
Ich habe hier sowas gefunden:
https://www.amazon.de/.../?...
Vielleicht ist das was
Mich hat es vorgestern auch erwischt!
Ähnliche Themen
Eben war ein Gutachter der Versicherung da. Jetzt heißt es abwarten. Hab auch Teilkasko mit 150 SB
Kann man sowas über die Versicherung machen ?
Werden wir sehen. Bei mir war es definitiv ein Tier, die reste der dichtung liegen ja noch da und man sieht das es angeknabbert wurde!
Da bin ich mal gespannt. Ich habe meins bisher so gelassen.....
Willkommen im Club der Mardergeschädigten!
Ich hatte in meiner TK Marder mit drin. Schaden wurde auf 480€ incl. Wasserabweiser vorn links geschätzt.
Da ich 300€ SB hatte ist nicht viel "übrig" geblieben. Ich habe es so gelassen.
zur Info: VW hat für dieses Schadenbild sogar eine TPI angelegt, wonach davon ausgegangen wird, dass es durch Tiere (in der TPI konkret von Krähen) verursacht wurde. Gewährleistungsabrechnungen des Freundlichen werden vom Werk rückbelastet.
Nicht erst dadurch bekommt die TK -ich habe mir 0,-- SB gegönnt- eine wirklich wichtige Bedeutung.
Ich hatte das gleiche Problem. Habe es der Versicherung gemeldet. Die Dame meinte die Dichtung vom Panoramadach wäre nicht mitversichert. Deswegen wurde es abgewiesen (Versicherung: BavariaDirekt)
@Musli18 Was??? Marderschaden ja, aber nicht am Dach? Was ist das denn? Habe schon öfter gehört, dass sich Marder auch gern mit der Dachantenne "amüsieren"...
Hier ein Auszug der aktuellen AVB in Bezug auf TK von huk24:
Tierbiss
A.2.2.5 Versichert sind unmittelbare Schäden durch Tierbiss (z. B. durch einen
Marder) an Kabeln, Schläuchen, Gummimanschetten, Dämmmaterial
und Leitungen bei einem Pkw, Campingfahrzeug oder Kraftrad. Folgeschäden
am Fahrzeug durch Tierbiss sind bis zu 6.000 € je Schadenfall
versichert.
Beim Basis-Tarif für Pkw ist diese Leistung ausgeschlossen.
Ich würde die Dichtung irgendwo bei Gummimanchetten oder Dämmmaterial einordnen. Letztendlich ist das aber doch nicht klar definiert. Im Zweifel einfach Stein ins Glasdach schmeissen, dann muss auch die Dichtung erneuert werden ....
Steinschlag? Ist aber nicht versichert! (zumindest auf dem Dach) ??
... und hier die AVB der huk24 zum Glasbruch:
Bruch der Verglasung
A.2.2.6 Versichert sind Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs. Die Verglasung umfasst Glas- und Kunststoffscheiben (Front-, Heck-, Trenn- und Seitenscheiben), Glasdächer, Spiegel und die Abdeckung von Leuchten. Nicht als Verglasung gelten beispielsweise Glas- und Kunststoffteile von Fahrzeugassistenzsystemen und Displays.
Auch hier stellt sich nun die Frage, ob nur das starre Glasdach, oder eben auch das bewegliche Schiebeteil versichert ist. Da die Knabberrei aber meist an der Dichtung am hinteren Teil des Pano-Dachs erfolgt, sollte dies zumindest versichert sei. Übrigens muss der VN keine Rechenschaft darüber ablegen, wie ein evtl. Bruch zustande gekommen ist.