Panoramadach: Details, Vorteile & Nachteile

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ich überlege gerade ob ich das Panoramadach noch nachordern soll. Drei Dinge sind für mich dabei von besonderer Bedeutung:
Wird das Innengeräusch durch das Panoramadach (geschlossen) hörbar lauter? Falls ja, ab welcher Geschwindigkeit ist damit zu rechnen?
Macht es Sinn gleichzeitig in die Akustikverglasung zu investieren oder ist der Zugewinn an "Innenraumruhe" dann nicht mehr so signifikant?
Inwieweit kann man das Panoramadach mit einem Sonnen-/Sichtschutz komplett verschliessen? Die Angaben von Volvo finde ich da ein wenig missverständlich bzw. widersprüchlich. An einer Stelle heißt es "... verfügt über einen intelligenten Sonnenschutz, der während des Parkens automatisch ausfahren kann..." An anderer Stelle dagegen heißt es "...mit integriertem, stufenlos einstellbarem Sonnenschutz." Bilder des Sonnenschutzes habe ich leider noch nicht gesehen/gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig erhellen 😉
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Der Versatz zwischen beweglichem vorderen Glassegment und hinterem unbeweglichem ist bei mir auch vorhanden. Scheint Bauart bedingt zu sein, habe ich bei zwei anderen xc 90 auch so festgestellt. Keine plane Fuge an dieser Stelle.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Wer mault denn hier? 😉

@ GCW1

Manchmal muss man halt ein bisschen um die Ecke denken. Dann findet man sogar im falschen Thread Betriebsanleitungen. 😛

http://www.motor-talk.de/.../...gen-nun-auch-als-app-t5239825.html?...

Letzter Wort Fetischist!!!😁😎😛😛😛😛😛😛😛
Aber auch hier: danke für den Link, Du um die Ecke Denker 😎😎😎

Keine Ursache! 😉

Ähnliche Themen

... und ich dachte schon, ich wäre im Audi- oder BMW-Forum gelandet, aber es hat sich dann doch Volvo-like gedreht. 😁😁😁

Ihr scheint euch hier ganz gut zu akklimatisieren. 😉

😁😁😁😁

Warum gerade BMW Forum unterstrichen ist 😕😕😕

LG
GCW

Solche Verlinkungen macht m-t automatisch wenn man bestimmte Worte in der richtigen Reihenfolge schreibt die den Namen eines Forums bei m-t ähneln.

Gruß, Olli

Zitat:

@gseum schrieb am 17. März 2015 um 22:08:09 Uhr:


... und ich dachte schon, ich wäre im Audi- oder BMW-Forum gelandet, aber es hat sich dann doch Volvo-like gedreht. 😁😁😁

Ihr scheint euch hier ganz gut zu akklimatisieren. 😉

Also mir geht es gut. 🙂 Wäre auch etwas peinlich, wenn sich zweit Mittfünfziger die Köppe einschlagen. 😁

Zitat:

@GCW1 schrieb am 17. März 2015 um 22:10:13 Uhr:


Warum gerade BMW Forum unterstrichen ist.

... ganz einfach. Bei "Audi-" (ohne Forum direkt dahinter) greift der Auto-Verlinkungsmechanismus von Motortalk nicht. 🙂

Zitat:

@Spartako schrieb am 17. März 2015 um 22:23:32 Uhr:



Zitat:

Also mir geht es gut. 🙂 Wäre auch etwas peinlich, wenn sich zweit Mittfünfziger die Köppe einschlagen. 😁

Und mir auch 😉😉😉 Wir wollen korrekt bleiben: ein "junger" Mitfünfziger und ein "alter" Endfünfziger! 🙂🙂🙂 Daher "verzeiht" ja auch der ältere und weisere Mann dem "Jungspund" sein "ungestümes" Verhalten und findet ihn sogar sympathisch (und das nicht nur, weil er auch Hunde hat 😁)

@ JÜRGEN: wußte das mit der Verlinkung nicht. Dachte es sei eine Spitze gegen den BMW Fahrer (also mich - bin ja soooooo sensibel 😁😁😁)

LG
GCW

Habe zwei Fragen zum Panoramadach.

Steht bei Euch die Kante des vorderen Glassigments etwas höher als die Kante des hinteren Teils? Bei mir ist es nicht ganz plan, als wenn es nach dem Kippen nicht ganz zurück in die Ausgangsstellung geht. Bilde mir ein, dass es anfangs nicht so war. Könnt Ihr mal bitte den Finger-Streich-Test machen.

Bei welcher Temperatur schließt sich eigentlich das Sonnenrollo, wenn man die Funktion für das automatische Schließen aktiviert hat?

@Spartako:

In Ermangelung eines eigenen XC90 (das Warten ist leider noch lange 😠😠) kann ich Dir nur Frage 2 beantworten. Ist offensichtlich nicht so sehr temperaturabhängig, sondern hängt mehr von der Sonnenstrahlung ab.
"Wenn das Fahrzeug bei sonnigem/warmem Wetter geparkt ist, wird die Sonnenblende 15 Minuten nach Verriegelung des Fahrzeugs automatisch geschlossen."
Sie können die ab Werk standardmäßig deaktivierte Funktion aktivieren/deaktivieren.
1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der
Mittelkonsole auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf My Car Verriegeln.
Zum Aktivieren/Deaktivieren wählen Sie Sonnenblende automatisch schließen.

LG
GCW

Der Versatz zwischen beweglichem vorderen Glassegment und hinterem unbeweglichem ist bei mir auch vorhanden. Scheint Bauart bedingt zu sein, habe ich bei zwei anderen xc 90 auch so festgestellt. Keine plane Fuge an dieser Stelle.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das PD bei geschlossenem Sonnenschutz zu öffnen? Habe die Einstellung nicht gefunden. Müsste doch möglich sein, um es von Zweigen, Nadeln etc. zu befreiten. Meins ist schon ziemlich verdreckt.

Hatte das bei meiner Probefahrt probiert und leider geht es nicht. Ebenso auch bei BMW nicht. Nur bei VW funktioniert das.
Fände es aber nützliches Feature, um auch bei praller Sonne oben offen fahren zu können, ohne sich - in meinem Fall - einen Glatzenbrand - zu holen. 🙂🙂🙂

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen