Panoramadach C3 hinüber...
Hallo an alle,
der C3 von der Mutter meiner Freundin macht aktuell ziemliche probleme. Das Auto wurde im Januar Gebraucht bei einem Citroen Händler mit Gebrauchtwagengarantie gekauft. Hat jetzt mittlerweile knappe 60000 km runter.
Langsam zweifel ich echt an Citroen... Jetzt wo es so warm war wurde das tolle Panoramadach mal ausgetestet und mit einmal gings nicht mehr zu. heißt es stand wie bei einem Schiebedach hinten hoch und hat sich keinen mm mehr bewegt. Wenn man den schalter betätigt hat hörte man das relais arbeiten aber das dach blieb still.
Heute bei Citroen gewesen... Diagnose... Dach muß neu. Kostet um 4000 €. Garantie?!! Vergessen. Nix zu machen.
Da es ja die ganze Zeit nicht getestet wurde liegt die Vermutung nahe, das es bei auslieferung schon nicht funktioniert hat. Allerdings lag schnee als wir das Auto angesehen hatten und es wurde eine Inspektion usw durchgeführt.
Was könnte man da jetzt tun? Den verkaufenden Händler mal kontaktieren? Das halbe jahr wo der alles übernehmen muß is ja jetzt auch knapp abgelaufen... komisch das die Autos immer dann Kaputt gehen...
Ich fand Citroen eigentlich immer recht solide, obwohl ich selber keinen fahre.
Allerdings bin ich mittlerweile von dem Standpunkt weg. Der C5 meiner Freundin fängt sich mittlerweile an aufzulösen. Das Auto ist gerade mal 5 Jahre alt und die Einstiegsleisten lösen sich, es klappert und knarzt an allen Ecken. Ein Scheinwerferglas ist außen Grünlich matt. Da stellt sich mir die Frage wo bei Citroen das Verfallsdatum liegt. An meinem BMW E 34 BJ 1992 klappert nix und das obwol der schon 290000 runter hat.
Was meint Ihr dazu... Es geht mir aber vor allem um das Dach vom C3... da Hätte ich gerne mal eure Meinungen gehört.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S24011
Das mit dem Halben jahr ist leider gerade um... Das Fahrzeug wurde am 19. Januar gekauft, also ist die Frist am 19.06 abgelaufen.Gruß Stephan
In der Schule nich aufgepasst wa?
19.Januar bis 19. Februar = 1 Monat
19. Februar bis 19. März = 2 Monate
19. März bis 19. April = 3 Monate
19. April bis 19. Mai = 4 Monate
19.Mai bis 19. Juni = 5 Monate
19. Juni bis 19. Juli = 6 Monate
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerndausB
Ich hab kein RA 😁Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Stimmt nicht (mehr), es reicht ein einfaches Einwurf-Einschreiben. Den Code auf der Quittung bei post.de eingeben und den dort angezeigten Zustellvermerk ausdrucken. Wird vor Gericht genauso anerkannt wie der (teure) Rückschein.Aber Angaben ohne Gewähr; soll dir dein RA mal bestätigen. 😉
Jeder sollte nen RA haben 😁
Hallo,
es gibt neue Infos. Also der Verkaufende Händler hat sich gemeldet. Er sagt, das wäre kein Garantiefall, da er das Dach bei Übergabe vorgeführt hätte. Aber das Dach ist seitdem ja nicht mehr benutzt worden. Jemand ne Ahnung wie es jetzt weitergehen soll?
Meiner Meinung nach kann sich der Händler nicht vor der Garantie drücken.
Wenn etwas während der Garantiezeit kaputt geht ist es zu reparieren oder zu ersetzten.
Eine Vorführung schließt eine anschließend beginnende Garantie nicht aus. Sag deinem RA, er soll den Druck etwas erhöhen. Wandlung, Rücktritt, Schadensersatz usw. Dem sollten da einige Dinge einfallen.
Außerdem.. hast du es schwarz auf weiß, das das Dach vorgeführt wurde??
Gruß
Bernd
Nun wie gesagt es ist nicht mein Auto, sondern das Auto von Freundins Mama.
Nen Rechtsanwalt haben wir bis jetzt noch nicht eingeschaltet, weil wir es erst mal auf dem freundlichen weg probieren wollten, aber es wird wohl nicht ohne gehen.
Schwarz auf weiß haben wir das nicht. Er hat die funktionen bei der Übergabe gezeigt, allerdings war es da recht Kalt.
Der Händler wo ich war um das dach zu schließen hat ja gesagt das da in der Führung irgendwas abgebrochen ist. Das kann ja durch den frost passiert sein...
Ich werde auf jeden Fall einen Anwalt zu rate ziehen und dem Händler das auch so mitteilen.
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Ich würde nach den Ausagen des Händlers nicht mehr mit ihm reden. Das sieht dann so aus, das da dicke Jacke und nix dahinter ist.
Schaltet RA ein und lasst den den Rest machen. Das schindet bei dem Händler viel mehr Eindruck als aus seiner Sicht leere Drohungen deinerseits.
Und womöglich ist das Schiebedach, weil es so kalt war, ja auch bei seiner Vorführung kaputt gegangen!?
Soll er dir mal das Gegenteil beweisen!
Garantie ist Garantie. Basta! Will er nicht --> RA.
Gruß
Bernd
Hallo an alle,
wie versprochen hier die neuigkeiten:
Der C3 steht jetzt beim Händler wo wir ihn gekauft haben. Der meinte es müsse kein neues Dach rein... Einen Tag später der Anruf... es muss doch ein neues rein (hihi... hab ich doch von dem Händler hier um die ecke schon gehört) Da die C 3s mit dem Panoramadach wohl öfter probleme haben hat er nen Kulanzantrag bei Citroen gestellt. Citroen selbst will 30 % übernehmen.
Den rest sollen nach Aussage des Händlers wir bezahlen.
Haben jetzt nen Anwalt eingeschaltet und der Anwalt sagt auch das wir da nichts bezahlen müssen.
Gruß
Stephan
Die Neuigkeiten überschlagen sich 🙂
heute kam der Anruf vom Händler und das Dach wird kostenlos ersetzt!!
Der Anwalt hat wohl kurz mit dem Händler gesprochen, worauf er eingesehen hat das er dafür gerade stehen muß.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von S24011
Die Neuigkeiten überschlagen sich 🙂heute kam der Anruf vom Händler und das Dach wird kostenlos ersetzt!!
Der Anwalt hat wohl kurz mit dem Händler gesprochen, worauf er eingesehen hat das er dafür gerade stehen muß.Gruß Stephan
Traurig das es manchmal wirklich nur mit dem "letzten Mittel" Anwalt geht. Aber gut für euch das ihr nicht auf den Kosten sitzen bleibt!
Schön das der Threadersteller zu seinem Recht kommt.
Trotzdem ist der Verkäufer eine arme S**, und irgendwie hab ich sogar ein bischen Mitleid für Ihn. Wenn bei solchen "Kleinigkeiten" der Autohersteller so dermaßen zulangt, das hierbei vom Schadensumfang schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen könnte, kann man jedem (vor allem den Händlern!) nur raten, sich das 10 mal zu überlegen solch ein defacto Gimmick einbauen zu lassen bzw. solche Autos anzukaufen. 🙄
Weiß jemand, was das Panoramadach eigentlich als Aufpreis gekostet hat? Im aktuellen C3 wird es nicht mehr angeboten. Für mich klingt das alles nach Abzocke hoch Drei.
Zitat:
Original geschrieben von blacKnight284
Schön das der Threadersteller zu seinem Recht kommt.Trotzdem ist der Verkäufer eine arme S**, und irgendwie hab ich sogar ein bischen Mitleid für Ihn. Wenn bei solchen "Kleinigkeiten" der Autohersteller so dermaßen zulangt, das hierbei vom Schadensumfang schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen könnte, kann man jedem (vor allem den Händlern!) nur raten, sich das 10 mal zu überlegen solch ein defacto Gimmick einbauen zu lassen bzw. solche Autos anzukaufen. 🙄
Weiß jemand, was das Panoramadach eigentlich als Aufpreis gekostet hat? Im aktuellen C3 wird es nicht mehr angeboten. Für mich klingt das alles nach Abzocke hoch Drei.
Genau weiß ich das nicht, aber mit Sicherheit nicht die 4000 € die als ersatzteilpreis aufgerufen sind. Vor allem finde ich es schon etwas verwirrend, das man bei einem Defekt an dem Dach direkt das komplette Dach mit allem drum und dran austauschen muss und das es die schienen die sich verzogen haben (laut Händler) nicht einzeln austauschbar sind.
Sowas hätte es früher nicht gegeben. Ich finde es auch nicht richtig, aber Garantie ist Garantie und wenn man dieses Dach hat, dann will man es auch nutzen. Es ist ja auch so das ein defektes Dach beim Wiederverkauf den Preis ziemlich runterdrückt.