Panorama-Schiebedach und Regensensor (Regenschließen)
Gibt es eine Möglichkeit, den Regensensor mit dem Schiebedach zu verbinden (wenn es regnet -> Dach zu)? Hat hier jemand was gehört bzw. weiß jemand was von einer Programmiermöglichkeit?
Beste Antwort im Thema
Servus,
ist nicht abhängig von der Ausstattung.. Ist einfach von VW nicht gewollt die Option, dass sie freigeschalten ist. Wenn es schifft, das Dach ist offen und die Fenster auf spalt...es möge ne Person inne sitzen die die Hand im Fensterspalt hat, wenn Regenschließen aktiv ist wird gnadenlos zugemacht das Fenster die Finger sind gequetscht..Selbige für das Dachfenster.. Die Fensterrückautoamtic, die bei Wiederstand auf Anfang zurückfährt ist dann nimmer aktiv. Ich find das Feature dennoch sinnig, gerade wenn Dachfenster auf Spalt ist, um Hitze aus dem Auto entweichen zu lassen... Für den Tiguan liest du hier Da sind Codings und nen Blog verwiesen... Such dir nen freien VCDS´ler und lass ihn codieren....Ob es klappt kannst nur erproben... Man kann das Regenschließen auf permanent codieren, dann ist der Menüpunkt in der MFA zwar da und an/abwählbar, doch das nützt nix, da es ja permanent ist.. Codiert man ohne Permanent, muss vom Fahrer zuvor jedesmal beim verlassen aktiviert werden das Regenschließen... Wenn vergessen die Option zu setzen und es schifft, ist das Auto feucht inne. Ist die Funktion angewählt, bleibt das Auto trocken... Und bei permanent, ist es allway aktiv und brauchst dich nimmer drum kümmern, ob es angewählt hast...
Hilft Dir das?
Gruss
bigblue
42 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. April 2016 um 10:16:07 Uhr:
beim sharan MJ 12 gehts auch......
Kommt da noch was oder war das nur heiße Luft?
was soll da noch kommen? geändert hat sich da nix. (kalte luft)
Wie es 'richtig' codiert wird?
es geht definitiv NICHT !
Ähnliche Themen
Auch beim MJ2012 geht es nicht 😉
Beim 5k0 bcm geht's.
Bcm und rls richtig codiert?
Dass es zum kodieren 'geht', zweifelt ja niemand an. Fakt ist aber, dass das Regenschliessen trotz 'richtig' kodiertem Regensensor und Anzeige in der MFA beim 7N nicht funktioniert (auch nicht mit 5K0 BCM, siehe mein Autoscan).
Hatte bisher auch kein Erfolg beim sharry...
Hallo zusammen,
Gibts hier aktuell neue Erkentnisse ?
Ich hatte es gerade am Sharan 7N beim Bruder mit VCDS Versucht.
Als 1.
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 5 und 6 aktivieren
Dann :
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 2 aktivieren
Hier ist mir aufgefallen das ein RLFS (RegenLichFeuchtigkeitsSensor)
verbaut ist, auch dort unter Byte 0 war als Bit 2 die Option Regenschließen verfügbar, also angeklickt.
Jedoch wurde die Codierung/Änderung NICHT übernommen :
Codierung Nicht Akzeptiert !
Fehler 31: Wertebereich ungültig
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Versuchs mal mit regenlicht und regenschließen.
Versprich dir aber aber nicht zu viel davon. Je nach sw stand passiert nix
Gab es da nicht mal ein SW Update, welches diese automatischen Schließfunktionen aufgehoben hat? Ist wohl sicherheitsrelevant, weil ja bei Regen jemand im Moment des Schließens seinen Kopf raus strecken könnte um die Tropfengröße zu prüfen.
Das regenschließen gabs bei vw nie offiziell. Somit kein Update
Regenlicht war bereits aktiv. Auch beim Abwählen bekomme ich die o.g. Fehlermeldung