Panorama Schiebedach

Mercedes GLC X253

hallo,

ich bin gerade am Überlegen ob ich mir das Panorama Schiebedach evtl. noch nachbestellen soll.
Ich erwarte die nächste Zeit die Produktionsnummernvergabe und danach geht halt nix mehr.
Desahlb muss ich mich schnell entscheiden.
Dann frag ich halt mal, wie ist den so die bisherige Erfahrung mit dem Panorama Schiebedach am GLC in Punkto Kühlung, Geräuschpegel, Fahrtwind etc. ?
Ist es die 1700 Euro wert? Ich hatte nämlich bisher noch nie ein Schiebedach.

Gruss
resci

Beste Antwort im Thema

Ich habe keines bestellt. Warum?

Ist ein Bauteil, welches Geräusche verursachen kann (Knarzen, Klappern) und eine zusätzliche Defektquelle.

Ich hatte mal an einem früheren BMW ein Glasdach, das gab je nach Sonnenstand und Lichteinfall Spiegelungen in der Frontscheibe und schlechtere Sicht nach vorne.

Der Innenraum verdreckt schneller.

Ich habe mir bewusst Luftfahrwerk, Akustikglas, keine 20Zöller und Burmester bestellt um mir eine Art "automobilen Kokon" zu schaffen, wo Lärm des Alltagsverkehrs draussen bleiben soll. Ein Schiebedach würde dies konterkarieren.

Ich fahre noch einen offenen Sportwagen und fahre damit 90% offen.

Subjektive und persönliche Gründe.

Der TE wird sich schon selber richtig entscheiden müssen.
Im Zweifel bestellen, sonst ärgert man sich hinterher ständig, dass man es nicht gemacht hat.
War es ein überflüssiges oder gar ärgerliches Extra: einfach beim nächsten Auto weglassen.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Stimmt, dazu das weitere Raumgefühl durch das Licht. Bei unserem dunklen Innenraum die perfekte Wohlfühlergänzung.

...Und immer schön an die Sonnencréme denken...

Finde das Panorama nicht soo toll und aufregend. Habe momentan eins und benutze es kaum. Für das Geld kann man bessere Optionen wählen. Nun ja wie so oft,andere finden es super.

Zitat:

@raim62 schrieb am 22. Mai 2016 um 16:16:13 Uhr:


Finde das Panorama nicht soo toll und aufregend. Habe momentan eins und benutze es kaum. Für das Geld kann man bessere Optionen wählen. Nun ja wie so oft,andere finden es super.

Mit einem schwarzen Himmel, kann es ja nur noch das Pano-Dach geben. Sonst viel zu dunkeln

Geschmacksache bei schwarzen Himmel möchte man es vielleicht dunkel...?

Einen Wagen ohne Schiebedach, egal ob Pano oder normales Schiebedach, finde ich persönlich beklemmend. Für mich ein Muß - auch wenn ich es seltenst öffne und lieber mit Klimaautomatik fahre. Meine Meinung ;-)

Beklemmend? Finde es persönlich als sehr unnützliches Feature. Von Geräuschen und Störanfälligkeiten mal abgesehen.
Dann lieber gleich zum Cabrio greifen. Ist meine Meinung und keine Empfehlung.

Zitat:

@raim62 schrieb am 22. Mai 2016 um 17:16:51 Uhr:


Beklemmend? Finde es persönlich als sehr unnützliches Feature. Von Geräuschen und Störanfälligkeiten mal abgesehen.
Dann lieber gleich zum Cabrio greifen. Ist meine Meinung und keine Empfehlung.

Hatte bisher in jedem Wagen (BMW, AUDI, MB) ein Schiebedach vs. Panodach. Störende Geräusche konnte ich keine vernehmen und es gab noch bei keinem meiner Fahrzeug ein Funktionsproblem, weshalb ich die Störanfälligkeit auch ausschließen konnte. Statt dessen hatte ich beim elektrischen Cabrio-Verdeck schon mal mit der einen oder anderen Störung zu kämpfen.

Ok,dann Glückwunsch! Meinerseits hatte ich im E-Klasse Panorama schon öfters mal Geräusche,sehr Temperaturabhängig und zwar von den Rollen für den Himmel. Kann nervig werden...
Und wie geschrieben ich fühle mich unterm dunklen Himmel geborgen....:-)

Zitat:

@SabineLei schrieb am 22. Mai 2016 um 17:27:08 Uhr:



Zitat:

@raim62 schrieb am 22. Mai 2016 um 17:16:51 Uhr:


Beklemmend? Finde es persönlich als sehr unnützliches Feature. Von Geräuschen und Störanfälligkeiten mal abgesehen.
Dann lieber gleich zum Cabrio greifen. Ist meine Meinung und keine Empfehlung.

Hatte bisher in jedem Wagen (BMW, AUDI, MB) ein Schiebedach vs. Panodach. Störende Geräusche konnte ich keine vernehmen und es gab noch bei keinem meiner Fahrzeug ein Funktionsproblem, weshalb ich die Störanfälligkeit auch ausschließen konnte. Statt dessen hatte ich beim elektrischen Cabrio-Verdeck schon mal mit der einen oder anderen Störung zu kämpfen.

Kann mich da nur anschliessen. In diesem FZ nur mit Pano... Hatte Evoque mit Pano, nur liess sich dieses nicht öffnen. Auch GLK mit Pano top...

? Gerade das Pano im GLK(Vormopf) hatte für mich zu der Überlegung geführt im GLC auf dieses zu verzichten, da es im GLK erhebliche Windgeräusche ( für resci- bei geschlossenem Dach!)gab. Habe nun doch, da AMG - schwarzer Himmel, genommen und nicht bereut. Kaum Windgeräusche und erheblich grösserer Öffnungsbereich - einfach schön. Aber wie schon in anderen Foren geschrieben, es geht hier um einen persönlichen Geschmack und jeder sollte so entscheiden, wie er es für richtig hält!

Zitat:

@raim62 schrieb am 22. Mai 2016 um 17:49:25 Uhr:


Ok,dann Glückwunsch! Meinerseits hatte ich im E-Klasse Panorama schon öfters mal Geräusche,sehr Temperaturabhängig und zwar von den Rollen für den Himmel. Kann nervig werden...
Und wie geschrieben ich fühle mich unterm dunklen Himmel geborgen....:-)

;-)

Frage an resci : Wie ich in Deiner Signatur gelesen habe, hast Du das Ponorama Dach genommen.
Meine Frage, hat es sich gelohnt ? Macht es Geräusche ? und wie zufrieden bist Du damit ?
Ich danke schon mal für Deine Antworten.
S.G.
RHA1

Hallo RHA1,

Haben das PanoaD auch. Geräusche wenn offen od. zu?
Offen - auf der Landstrasse und nicht allzustarken Windverhältnissen halten sich die Geräusche im erträglichen Rahmen. Oder ich stell es nur schräg, was ich auch auf AB in CH gern mal mache. Geschlossen hab ich keine Auffälligkeiten, ausser dass ich neuerdings auch noch das Dach sauber halten muss. Ansonnsten sieht das von innen so schmutzig aus, wenn ich nach oben schau 😉

Haben bisher erst ca. 1200km auf der Uhr. Würden's aktuell immer wieder bestellen.

Hallo RHA1,

ich kann auch sagen, dass man bei geschlossenem PanoDach absolut nichts davon hört oder Außengeräusche eindringen. Bei auch geschlossenem Rollo merkt man eigentlich gar nicht, dass man ein PanoDach hat.

Deine Antwort